Schönen Guten Abend erstmal.
Ich bin Fahranfänger und habe mir überlegt ein evtl ein Audi 80 zukaufen da er für mein augenscheinlich ein solides Auto ist.
Das Modell was ich im Auge hab ist Baujahr 10/91 und hat 90 PS.
Mir wurde geraten mich erstmal in einem Forum umzuhören wie es mit dem Audi 80 B4 generell steht.
Audi 80 als Fahranfänger
-
-
Was willst du denn wissen ?
Kann man nicht viel Falsch machen und besser wie irgendein Opel Corsa
oder sontiges
-
-
-
Bin selbst Fahranfänger, habe denn Führerschein zwar schon seit fast einem jahr aber erst ende 'Oktober 18. geworden! Mein erster ist auch ein Audi 80 Bj91 allerdings noch der typ89 (B3) ! Der nichts hat an unterstützungen ausser servo und ich bin sehr zufrieden, ist ein 1.8er mit 90ps und ich muss sagen er fährt, ich find nicht das er unbedingt lahm ist oder, natürlich denkt man sich so manchmal an ner ampel wo son häßlicher Kia neben einem steht und der einen abzieht dank seinem turbo auf 1.3 litern hubraum, scheiße das kanns nicht sein, aber man holt ihndann auch ganz schnell, find es top für einen fahranfänger, da braucht man nicht gleich ein auto mit haufen leistung ! sondern sollte sich erstmal vorsichtig ran tasten ! ich find denn 1.8er genau das richtige, später kann man sich imemr noch was anderes holen
!
such dir was AudiS2limo schon vorgeschlagen hat wenn du auf der sicheren Seite sein willst ! Ansonsten kann man eigentlich nicht viel falsch machen bei denn audis
-
es kommt schon bisschen auf dein fahrprofil & deine bedürfnisse an ?!
eines is vorweg defintiv richtig,die autos sind echt solide & zuverlässig
dann hörts aber fast schon auf,haftpflichtklasse liegst beim B4 bei 17,is dann auch egal ob 90 oder 150ps,meiner meinung nach siehts mitm verbrauch auch net besser aus,im stadtverkehr kannst im ungeschicktesten fall knapp um die 10l einplanen
ich selber hab einen 2.0E von 1992,den beweg ich sparsam mit knapp unter 8,5l & die ecke die er besser als was weiss ich geht,is kaum zu spüren,über 1.240kg sind einfach zuviel für 90-115ps
für mich persönlich wars nen fehlkauf,wenn ich dran denk,was mein audi 90 2.3E & 80 avant 2.6 verbrauchen & dazu bequemer sind & auch noch spass machen
die ersten 2.0er mit 90ps gabs mit spritspargetrieben,bei höheren geschwindigkeiten spart man da schon,allerdings macht das die autos alles andere als spritziger
der 2.0E dagegen hat nen recht kurz übersetztes getriebe,das höhere drehzahlniveau is grad auch bei viel autobahn schon geschmackssache
bis vor paar jahren war der audi 80 für mich immer nen unschlagbarer gebrauchtwagentipp,allerdings geht der zahn der zeit an den kisten auch nicht schonend vorbei
wenn du mit höheren verbrauch leben kannst & dem flair eines autos der späten 80er is der B4 schon noch nen geheimtipp,ansonsten kann je nachdem selbst ein corsa für dich das bessere auto sein
die älteren & kleineren B3 sind noch bisschen sparsamer & spritziger,allerdings dann alle älter als ende 1991 ?!
aus der zeit würde ich dir aber auch keinen B4 empfehlen,die bremsanlagen entsprechen dem B3,die dämmung bei den kleinen 4zylindern is mies,einfache sicherheitsfeatures wie ABS oft nicht dabei,kurzum die kassenmodelle haben oft nen technischen stand vom B3
wie einer meiner vorredner schon empfahl,schau lieber nach nen neueren modell,ab 1993 gabs serienmässig ABS,ab 1994 fahrerairbag & zuletzt ab 1995 auch beifahrerairbag
alles in allen reifte auch der B4 mit,wir haben neben dem 92er auch noch einen avant von 1995,gefühlt liegen da echt welten dazwischen
-
Mein Budget ist leider auf 1,3k bis 1,5k € begrenzt habe dafür leider noch nicht ein mit 94er Baujahr gefunden. Bisher nur einen 12/93 ^^.
Ich suche halt für den Anfang ein solides Auto, der Verbrauch ist prinzipiell egal ob er jetzt paar Liter mehr braucht als ein Kleinwagen oder etwas neueres.
Mein Fahrprofil ist gemixt meist 50% Langstrecke und dann mal ne Zeitlang 50% Stadt.
Bedürfnisse hab ich keine und der Komfort ist mir auch egal mein Auto sollte nur nicht auseinander fallen. Und wenn ich Durchzug will dann kauf ich mir auch etwas, was Durchzug hat.
Der Audi 80 wurde mir als Tipp gegeben weil er laut deren, ein zuverlässiges Auto seien soll mit einer robusten Maschine die mit Pflege lange hält =)
Mein erstes sollte ja schon etwas halten
-
Ich würde dir klar zu nem B3 raten. Ich hab mit nem NG Coupe (5 Zylinder) das fahren angefangen. Und ich würd ihn mir jederzeit wieder holen.
Auf das ABS würd ich null wert legen, da es bei den meisten eh nicht funktioniert und wenn es funktioniert dann ist es bei der Baureihe schlichtweg Müll! Airbag, schön und gut, könnte ich auch drauf verzichten... Zudem ist der B4 von der ROstvorsorge noch nen tikken besser als der B4, somit fast keine Probleme.Gruß
-
Die Vorschläge sind ja stellenweise schon etwas übertrieben. Ich denke mal ihm geht es darum günstig einen fahrbaren Untersatz zu haben. Da wäre doch ein B3 mit dem 1.8S optimal. Der Verbrauch ist mit ~8l im Rahmen & die 90ps reichen für den kleinen B3 auch dicke aus. Zumal auch die Wartung, bei Eigenleistung, echt easy & günstig realisierbar ist
-
Also ich würde dir auch generell zu einem B3 aus den letzten Baujahren also bis Mitte 91
Raten. Ich fahre entzwischen meinen dritten B3 und habe mit nem 1.6 Angefangen.
Ich würde jetzt alles in allem immerwieder den 2.0e im B3 nehmen der geht für die Leistung
sehr gut und das bei einem Angemessemen Verbrauch von ca 7 bis 8 Liter bei normaler
Fahrweise. Auch von der Wartung her kann man bei denen sehr viel bis hin zu alles in
Eigenleistung machen -
Wie schon mehrmals empfohlen: B4 mit AIrbag und ABS (ab 94).
Habe einen direkten Vergleich bei unseren beiden Avant: ABS ist schon deutlich komfortabler und sicherer.
Solide (weil auch einfache) Technik weisen diese Modell auf jeden Fall auf - aber wie bei allen anderen Typen gilt hier ebenso: es gibt auch abgerockte Wagen...
Aufgrund der natürlich zunehmenden Alterserscheinungs-Reparaturen wäre irgendetwas Neueres (und dann Kleineres bei gleichem Budget) eine Überlegung wert.
-
Hallo!
Also ich hab mit einem Audi 80 B4 mit der 133PS NG-Maschine angefangen und ich bereue diese Entscheidung keine Sekunde!
Das war vor ca. 7 Jahren. Ich habe den Wagen übrigens immer noch. Ist der auf meinem Profilbild. Mittlerweile habe ich rund 100'000km gemacht und er hat mich nur ein einziges Mal im Stich gelassen, als die Benzinpumpe den Löffel abgab. Das hat sich aber schon eine Woche vorher angekündigt...Ich weiss halt nicht, wie es bei euch in DE ist aber hier in der Schweiz sind die Autos nach Gewicht versteuert. Mit den 1270kg komme ich sogar günstiger weg als Kollegen mit einem neueren Golf!
Mit anständiger Fahrweise sind auch mit dem NG Fünfzylinder unter 9 Liter machbar. Ich fuhr ihn im Sommer mal mit 8.4.Viele schlagen hier ein B3 vor... Wenn ich nochmal ein erstes Auto bräuchte, würde ich wieder einen B4 kaufen!
Der ist einfach etwas neuer, komfortabler, praktischer (Umklappbare Rücksitze) und sichrerer.
Ein guter B4 ist ein erstes Auto, dass du auch mehr als 5 Jahre fahren kannst und du auch genügend Platz hast, um mal mit ein paar Kollegen Skifahren zu gehe oder etwas langes zu transportieren. Zudem sind Ersatzteile sicher noch einfacher erhältlich und die Chance, einen guten zu erwischen stehen besser als beim B3.Gruss aus der Schweiz
P.S.:
...
Auf das ABS würd ich null wert legen, da es bei den meisten eh nicht funktioniert und wenn es funktioniert dann ist es bei der Baureihe schlichtweg Müll! ...
Also mir und meinem 80er hat das ABS bereits mehr als einmal den Ar*** gerettet
Als Fahranfänger war ich froh, dass ich trotz Panikbremsung noch halbwegs lenken konnte. -
Auch ich hab mein Führerschein seit nem Jahr und des Auto auch!
Ich fahre einen 91er Audi 80 B3 T89 und bin vollkomenst zufrieden.
Er fähr und fährt und fährt. Jetzt 1/2014 kommt TÜV Termin. Was für mich kein Gruseltermin ist da ich mein mittlerweile gut kenne und alles was nicht funzt weitesgehend allein wieder richten kannIch werd ihn auch nimmer hergeben er ist mein ein und alles und soll mit mir alt werden und nicht früher sterben als ich
Kann den nur empfehlen! Zuverlässig, schlicht und praktisch.
ich hab nen 1.6 Motor mit 70 PS und das ist wirklich schnell genug. Zudem lernt man mit dem Auto noch richtiges einparken und wird net von Elektrofimmel belästigt.Mal so am Rande, wer lässt sich aufn Sprint mit nem 1.3 Turbo geladenem Ford Ka ein?...der ist nicht mal annäherend so gut im Aussehen wie unsere 80er! und es gibt immer kleine Brüder....zum Verrauchen der Konkurenz
gibts ja die grossen Brüder (quattro) -
...Ford Ka ein?...der ist nicht mal annäherend so gut im Aussehen wie unsere 80er! ...Nicht mal annähernd? Der gehört mit dem Fiat Multipla und dem Chrysler PT-Cruiser zu den drei hässlichsten Automobilen dieser Welt!
Um noch etwas zum Thema zu sagen: Der B3 hat wohl den Vorteil, dass er sparsamere Motorisierungen hat. Wobei dir der Sprit ja eher egal ist, wie du selber sagst.
-
Nicht mal annähernd? Der gehört mit dem Fiat Multipla und dem Chrysler PT-Cruiser zu den drei hässlichsten Automobilen dieser Welt!
Um noch etwas zum Thema zu sagen: Der B3 hat wohl den Vorteil, dass er sparsamere Motorisierungen hat. Wobei dir der Sprit ja eher egal ist, wie du selber sagst.
Wenn's nur noch solche Auto gäbe und ich an keinen 80er oder 100er mehr ran käme, würde ich eher noch einen Citroen DS19 - 23 La Déesse holen.
La Déesse
-
Die "Göttin" ist echt klasse! Würde ich mir auch noch zulegen....
Aber zurück zum Thema:
Man merkt hier recht gut den Alterunterschied in den einer Empfehlung. Ich als fast 40er empfehle ja den neueren B4 mit ABS und Doppelairbag. Die jüngeren eher den B3. Klar, die meisten werden den Airbag und das ABS noch nicht genutzt haben, man vermisst es aber erst, wenn man man einen Wagen mit hatte und später mal einen gefahren ist ohne die zusätzlichen "Rettungsanker".
Klar ist das ABS von damals nicht mit neueren ABS Versionen vergleichbar, aber es ist da. Und das funktioniert sogar ganz prima. Es geht ja auch nur darum, dass man im Fall der Fälle besser geschützt ist.
Jetzt im Winter ist es natürlich schwieriger einen alten Audi zu bekommen, da sie oft als Winterfahrzeuge herhalten. Aber wenn Du bis zum April Zeit hast, wirst Du was neueres auch unter 1000 EUR finden.
-
Also ich Vermiss das ABS usw bei meinen nicht abwohl ich sonst nur Autos mit jeden Schnick Schnack fahre.
-
In meinem 90er habe ich auch kein ABS. Man muss halt einfach daran denken, dass es unter Umständen nur noch geradeaus gehr wenn man mal in Not den Anker werfen muss!
Im 80er habe ich ABS und vor allem im Winter war ich schon mehrere Male froh, es zu haben...@ AudiS2limo:
Ich bin weit unter 30, würde aber auch zu einem B4 raten. Einfach weil neuer, sicherer, komfortabler, praktischer (Rücksitzbank umklappbar!). Aber das ist meine Meinung. Auch mit einem guten B3 machts man sicher nicht viel falsch.
-
Apropos Citröen DS... Brandpowder 911DS
-
Wenns knallt, ist man in nem B4 auch nicht viel Sicherer. Schaut euch doch mal Bilder von Verunfallten B3 o. B4s an. Da bleibt nicht mehr viel über. Mein letzter hatte ebenfalls kein ABS o. Airbag(s). Dennoch bin ich auch bei ner Gefahrenbremsung immer zum Stehen gekommen. Man darf halt nicht nur einfach Stumpf drauftretten... sondern muss auch mal die Bremse aufmachen & Lenken. Zumal ABS im Winter eh nicht der Hit ist
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!