
Bremssättel von Becker?
-
-
kann dir zu becker nicht viel sagen, aber bei mister-auto.de bekommt man die vorderen saettel von trw recht günstig, und die sind wie ate in vielen bereichen erstausruester...
mfg andi -
Haben Teile von Becker in unserm Fiat Bravo komplette bremse von denen. Bis jetzt keine Probleme mit gehabt;)
-
kann dir zu becker nicht viel sagen, aber bei mister-auto.de bekommt man die vorderen saettel von trw recht günstig, und die sind wie ate in vielen bereichen erstausruester...
mfg andiDanke Andi für den Tipp, unter 50Euro für einen TRW Sattel ist wirklich nicht übel.
Wie zuverlässig funktioniert das eigentlich mit dem Pfand? Darf der alte Sattel auch stark angerostet sein dass man den Pfand wieder zurück bekommt? -
Kauf dir Sättel ohne Pfand. Ich trau der Geschichte mit der Altteilrückgabe so über die Ferne nicht die Spur. Es muss deswegen nicht teurer werden.
-
Ich hab auch schon mal nen Bremssattel für hinten vom Audi S8 bestellt. Der war auch mit Altteilpfand. Hatte absolut keine Probleme damit. Altteil zurückgeschickt und innerhalb 4 Tagen war das Pfand auf meinem Konto.
-
Ich hab mir jetzt die TRW-Sättel von Mister-Auto bestellt. Verlagen ca. 18Euro pro Sattel als Pfand. TRW war mir am Ende dann doch sicherer als die Becker, die anscheinend kaum einer kennt.
Mal gucken was rauskommt wenn ich meine komplett verrosteten Teile da einsende. -
Sind eigentlich Bendix auch zu empfehlen bzw. kennt die überhaupt wer ?
Brauche nen Bremssattel hinten rechts und würde dann den linken auch gleich mitmachen. Ich möchte das die Bremssättel komplett überholt sind, müssen nicht wie neu aussehen.
Leider werden keine Gebrauchten, die komplett überholt sind, angeboten.
Daher war ich auf der Suche und habe vergleichsweise günstige Bremssättel von Bendix gefunden.Kann da jemand Auskunft geben ?
LG Flo
-
Alle, die überholte Bremssättel anbieten, schreiben nur rein, dass es ihre Firma ist. Allerdings sind die Bremssättel alles die gleichen. Wurden lediglich überholt. Ist also völlig egal, welche du nimmst.
-
Sicher?
Dann hätt ich mir die tagelange Sucherei sparen können. -
ja
-
Alle, die überholte Bremssättel anbieten, schreiben nur rein, dass es ihre Firma ist. Allerdings sind die Bremssättel alles die gleichen. Wurden lediglich überholt. Ist also völlig egal, welche du nimmst.
Sicher Tobi ?
Weil, warum kosten dann welche, für die Hinterachse z.B., 60€ und andere 100€
60€ vs. 100€
Ist nicht nur auf dieser Seite so mit den Preisen...
Und gibt es nicht Unterschiede, in den Bremssystem Lucas/Girling und ATE... Habe ich mal so nebenbei irgendwo gelesen meine ichLG Flo
-
Im Endeffekt is es doch völlig egal, welchen Hersteller man nimmt. Das wichtigste ist doch, dass das gekaufte Teil funktioniert, oder?
Was glaubt ihr denn, was der Händler mit dem alten zurückgeschickten Bremssattel macht? Richtig, er leitet ihn zu dem Hersteller weiter, von dem er auch den überholten Sattel hat, damit der ihn wieder überholen kann.
Also, klingt doch logisch, oder?
Bei nem Kumpel im S8 haben wir auch den billigsten genommen, den wir bekommen konnten. Der tut bis heute seinen Dienst.
Klar gibt es verschiedene Bremssysteme. Allerdings kenn ich beim B2, B3 und B4 (ausgenommen RS2) an der Hinterachse nur die Girling 38 Bremse. Dass es Unterschiede von B2, B3 und B4 und auch Front und quattro gibt, sollte jedem klar sein. Aber das System ist immer das gleiche. Auch ATE verkauft Bremssättel für das Girling System und umgekehrt.
Girling = TRW = Lucas. Ist ein und die selbe Firma.
-
Also die bestellten TRW-Sättel sind von LUCAS. Auf den alten stand Girling.
Ist dann wohl wirklich egal bei wem man die Dinger bestellt. -
Lucas, Girling und TRW ist eine Firma!
-
Waren die neu oder?
Keine Überholten so wie die aussehen.
Wo bestellt?
-
Das kann man meist gar nicht sagen ob die neu oder Uberholt sind.
Selbst bei VW werden die Teile zurückgeschickt und regeneriert. -
Waren die neu oder?
Keine Überholten so wie die aussehen.
Wo bestellt?
Also meine haben genauso ausgesehen! Waren komplett überholte, also nicht neu. Sehen momentan immer noch blitzeblank aus
Habe meine dort gekauft. -
Waren die neu oder?
Keine Überholten so wie die aussehen.
Wo bestellt?
Nein, das sind wiederaufbereitete. Sozusagen frisch aus der Wiederaufbereitungsanlage.
Gekauft hab ich die damals bei Mister-Auto.de -
kurze Aufklärung:
Die Sättel werden zerlegt, alles wird entsorgt bis auf den Grundkörper, dieser wird gestrahlt (Glas oder Sand) lackiert mit Korosionschutz und dann mit neuen Dichtungen, Kolben und Schrauben ausgeliefert.
Meiner Meinung nach das Beste was man machen kann. Selbst wenn der Sattel Schrott ist, gibt´s das Altteilpfand zurück.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!