Hallo,
mein Wagen müffelt in den letzten Winterwochen, wenn ich die Heizung an hab, sehr. Luftfilter und weiteres wurden erst im Sommer letzten Jahres ausgewechselt.
Hat jemand Ahnung, wie ich die Lüftung selber desinfizieren kann? Es riecht nach Laub und "toten Insekten".
Wäre dankbar für eure Hilfe.
MfG

Lüftung desinfizieren aber wie?
-
-
Moin,
wonach stinkt es dann?
Etwas süßlich und bitter? Evtl nach Kühlwasser? Der Heizungswärmetauscher wird in dem Alter gern mal undicht, und dann riechts nach warmem Kühlwasser...
Ansonsten ist beim 80er, bis auf den Filter, nicht viel, was groß anfangen kann zu stinken....Hast evtl Wasser im Innenraum sodass sich da schimmel bildet?
mfg Andi
-
Hi,
es gibt Klimaanlagen desinfektionszeugs. Da musst die Klima einschalten (Umluft Betrieb) und dann so eine Kartusche ins Auto stellen. Das Mittel wird dann durch die Lüftung gezogen. Funktioniert meiner Meinung nach aber nicht so toll. Aber versuchen kannst es ja mal. Das Zeug bekommst in jeder Autoteilebude oder auch im Baumarkt.
MfG Steffen
-
Ich würde mal den Luftfilter paar Tage raus machen. Wenns dann nicht mehr stinkt den Luftfilter wechseln.
Natürlich auch alles um den Filter herum sauber machen. Da sammelt sich oft Laub und Schmutz. Auch schauen ob der Wasserablauf
funktioniert und zwar beidseitig. -
Etwas süßlich und bitter? Evtl nach Kühlwasser? Der Heizungswärmetauscher wird in dem Alter gern mal undicht, und dann riechts nach warmem Kühlwasser...
Hast evtl Wasser im Innenraum sodass sich da schimmel bildet?Ja, es riecht auch teils nach Kühlwasser. Wie kann ich das überprüfen, bzw. wieder weg machen?
Wasser war auch immer wieder im Innenraum, aber Schimmel ist ned da, ganze Wasser ist wieder draußen. Habe da so einen Luftentfeuchter drinnen. -
Ich werde mal nach dem Desinfektionszeug schauen.
Und das mit dem Luftfilter werde ich auch mal probieren, danke! -
Diese Sprays bringen bedingt tatsächlich etwas, sind aber eher auf Autos mit Klimaanlage ausgelegt, schau unbedingt nach dem Wärmetauscher, ist ja leider ein VAG Problem und finde die Stelle an der Feuchtigkeit Eintritt, bevor Schimmel entsteht!
Dein Luftentfeuchter kann auch nur eine gewisse Menge Wasser aus der Luft ziehen, sollte also dein Teppich oder die Matten drunter nass sein, schafft der das nicht dies trocken zu bekommen!
-
Das mit dem Desinfizieren kannst du dir sparen, wenn im Lüftungskanal noch der Modder liegt, bzw der Wärmetauscher inkontinent ist. Wenn der WT puscht, musst du sowieso den ganzen Kram ausbauen, dann kannst du auch gleich alles schön sauber machen, hab ich auch gerade hinter mir. Wenn der WT in Ordnung ist, versuche erstmal den Kanal so gut wie möglich sauber zu bekommen. Das geht bedingt auch, ohne das halbe Auto auseinander zuschrauben. Handschuhfach ausbauen und Lüftermotor raus. Der ist nur mit einem Bajonettverschluss befesteigt. Über diese Öffnung kannst du den Kanal aussaugen und den gröbsten Schmutz entfernen. Dann den Kanal soweit wie es geht mit einem feuchten Tuch und etwas Geschirrspülmittel auswischen. Wenn du willst, kannst du den Kanal auch noch mit handelsübliches Desinfektionsmittel aussprühen, dann noch Pollenfilter ersetzen und gut ist.
-
Wenn Du, wie erwähnt, den typischen "Maggi" Geruch hast, kannste Dir die weitere Suche sparen. Dann musst Du demnächst den Wärmetauscher ersetzen! Solange es nur nach dem ersten einschalten der Heizung kurz riecht, hast Du eventuell noch ein paar Wochen/Monate Zeit. Aber wenn dann morgens nach dem einschalten der Heizung die Scheiben schon anfangen stark zu beschlagen oder es durchgehend nach "Maggi" riecht, dann wirds höchste Eisenbahn! Im Endstadium des undichten Wärmetauschers reisst er dann richtig auf und die ganze Brühe von Kühlwasser landet im Innenraum, samt Sauna (fängt ordentlich an zu dampfen im Innenraum)!
Bei mir riechts momentan auch etwas moderig im B3 - habe aber herausgefunden, das es durch den feuchten Teppich kam, da durch das Wetter immer wieder Matsch/Schnee/Wasser von den Gummimatten rübergesuppt ist und sich im Teppich und der Dämmmatten eingenistet hat...
(Also Gummimatten mit Kante kaufen...)
Und wie schon erwähnt wurde. Wenn Du den Wärmetauscher tauschen musst, mach gleich alles in dem bereich sauber, dann bist Du auf der sicheren Seite. Gebläsemotor raus, schön reinigen, Kanäle so weit man rankommt säubern, Pollenfilter (wenn vorhanden) ersetzen und Ansaugbereich unter der Scheibenwischerverkleidung säubern!
-
Hallo,
ich hab die selbe Frage. Wie desinfiziert man die Lüftung.
Gut es gibt die Umluftspays es gibt die die wo direkt auf den Wärmeübertrager der Klimaanlage gesprüht werden.
Dieses gif zeigt die Klimaanlage eines B4. (Manuell) http://auto-parts.spb.ru/cat/au/pics/au1_082010114.gif
Erste Frage: Ist die identisch zum B3. Ich tippe auf ja.
Zweite Frage: Kann man den Gebläsemotor nach ausbau des Handschuhfachs wirklich einfach nach hinten raus bauen. Wenn dem so wäre könnte man die Einlassseite des Wärmetauschers absaugen oder anderweitig reinigen und dann Desinfizieren.
Grund wieso ich das vor haben. In meinem Wagen war kein Pollenfilter verbaut. Wieso das ein ING ab werk so zu lässt ???
Letztes Jahr hab ich den nachgerüstet und da hat sich jetzt einiges angesammelt. Den Filter hab ich jetzt gereinigt. Ähnlicher Mist muss sich aber vor dem Klimawärmetauscher befinden. Daher Lüftermotor raus und reinigen.
Vielen Dank für eure Infos.
MfG
BB
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!