Audi 80 kaufen (hatte noch nie audi)

  • Ja Ja,


    die Audi 80 sind alt, Du wirst auch kaum einen Jüngling finden :lol:


    Wenn sie bisher wenig gelaufen haben, ist doch alles gut, der angegebene sieht echt gut aus, ist aber deutlich zu teuer !!!


    Wie lange ein Audi hält ??? Nun, ich glaube die Techniker von damals dachten, der Wagen würde nur rund 10 -15 Jahre bringen :D Also, wenn der Wagen keine Unfallschaden hatte, dann sit er dank der Vollverzinkung absolut ROSTFREI !!! Dieselmotoren halten ja in der Regel etwas länger als Benziner...


    WERKSTATT ?????????? Hey Du bist ein Mann, an diesem Wagen kann man fast alles selbst erledigen !!! Kauf Dir eins dieser tollen "Jetzt helfe ich mir selbst"- Bücher und ab gehts...


    Wichtig ist, dass Du ihn liebevoll behandelst, regelmäßige Ölwechsel etc ....


    Schau Dich weiter um, lass Dich hier beraten, wir helfen gerne...


    Und noch eine Tipp, je mehr elektronische Krimskrams drin ist, desto mehr geht auch kaputt. Bsp. Ich habe im April eine Audi 80 B4 von 1992 gekauft, 230.000 km gelaufen, keine Airbags, keine el. Fensterheben, just a good car. Servolenkung, Schiebedach, ZV ,alles andere brauchte ich nicht ( ist ja auch nur ein Bsp, ich weiß, jeder hat andere ansprüche :rofl: ) :rofl: , der Wagen hatte Sommerreifen ( fast Nagelneu) auf Alufelge, Winterreifen ( 2 Jahre alt ) auf Stahlfelge, Stoßdämpfer gerade neu gemacht, Bremsen sind Top... Für diesen Wagen habe ich 900 € bezahlt.


    Zuhause habe ich mit einem Freund dann noch Ölwechsel inkl. Ölfilter und eine komplette Inspektion durchgeführt, hatt mich 100 Okken gekostet !!!! Man kann soviel selbst machen, es ist total Fett.


    Du findest sicher einen tollen Wagen für Dich !!!! Audi 80 ist ein absoluter Favorit, aber was willst Du erwarten, wenn Du in einem 80er Forum fragst :whistling:



    Liebe Grüße

  • ansich schönes auto, aber wie schon hier erwähnt, zu teuer.
    und, auch wenn da steht e10 geeignet, würde ich das nicht einen so alten motor antun.


    so ein audi ist bei artgerechter haltung sehr langlebig. was mal anfällt sind die üblichen verschleißteile.

  • - Aber E5 füllst bedenkenlos ein.. ya :/
    - absolut rostfrei weil verzinkt.. ya :/


    Werkstatt? Na solang man keine KEIII Zickereien hat kein Thema. Gerade den 2.0E kennt jeder ausm Golf.


    Preis? Na kommt drauf an was er dir wert ist...


    Ich würd einen 1992er nehmen, der hat wenigstens keie Türleisten unter denen es rostet.


    Den ausm 1. Post würd ich nicht nehmen, keine Fensterheber, keine Klima, keine NSW, kein gar nix.

  • # off topic: Ich findes immer lustig, wenn hier über E 5 und E 10 gestritten wird,


    ich fahre E 85, no problem off topic #


    Achso, nochmal, je weniger ein Wagen schnickschnack hat, desto weniger kann auch kaputt gehen !!!


    Wer wert auf Luxus legt, muss natürlich mehr bezahlen und leider dann auch öfter eine Werstatt aufsuchen


    Fazit: Stell doch einfach Deine Wunschutos hier ein und Du bekommst hier von vielen Seiten fachgerechte Hilfe, nach DEINEN bedürfnissen...

  • mein 94 er hat sogar Türgummileisten und selbst da rostet es nicht(soweit ich das gesehen habe)


    Hab sogar noch das "jetzt helf ich mir selber " Buch über habs 2 mal weil ichs gekauft hatte vorm Audikauf und dann beim Audi 80 war n gebrauchtes dabei.


    Und genau was manuell ist geht nicht kaputt (oder selten)

  • Also ich sag immer - wer ein altes Auto will, dass älter als 7-8 Jahre ist muss auf jeden Fall handwerklich und technisch begabt sein
    um kleinere bis mittelschwere Sachen selbst reparieren zu können. Von Vorteil ist auch wenn man einen technischen Beruf
    erlernt hat.
    Selbst in "einfachen" Autos ist ne Menge Technik drin. Ob das Schiebedach, Rückspiegel oder die Fensterheber elektrisch angetrieben
    werden ist zwar etwas aufwendiger aber die Mechanik dabei ist nicht ohne. Alleine schon die Mechanik vom Schiebedach ist echt
    kompliziert. Wenn mal nach 15 Jahren der Airbag oder das ABS nimmer funktioniert - so what. Dann geht es halt nicht mehr.
    Ist auch nicht tragisch. Ich hab nach 24 Jahren und ca. 500tkm noch nie ABS und Airbag gebraucht... :D

  • Was gehtvbeim alten Audi kaputt?! Manchmal hält alles ewig und manchmal muss alles erneuert werden.
    Lies am besten mal die Fahrzeugdokus und entscheide selbst.

  • so kann man es auch ausdrücken. :thumbup:


    und vieleicht kann er sich bei der gelegenheit auch auf die größe des motors einigen.
    denn vom normalen 4zyl. bis zum unvernünftigen 8zyl. ist ja alles dabei. :phat:

  • Da darf man sich keinen Streß machen. Aus persönlicher Erfahrung mit 7 80er´n (incl. Schlachtfahrzeugen) innerhalb von 14 Jahren ist da eigentlich nur zu erwähnen:


    Bremsschläuche


    Querlenkerlager VA, HA Lager (aber erst bei 2 gemacht),


    Radlager


    Benzinleitung durchgerostet (bei 3 von 7)



    Finde das jetzt nicht so dramatisch. Motor und Getriebe sind super halbtbar (alle, quer durch die Bank); einzig frühe ABK´s hatte wohl bis EZ 8/92 Lagerschalen verbaut, die schnell zum Lagerschaden geführt haben, das war dann aber schon weit vor den 150.000 km. Ansonsten immer Wasser und Öl drin = alles ist und bleibt gut. Vielleicht noch zu erwähnen die Ventilschaftdichtungen, aber dann musst Du auch schon >250000 km gefahren sein. Für mich sind das alles Kleinigkeiten und zählt zu Verschleißteilen (außer die Lagerschalen). Im Prinzip kannst Du einen Audi 80 immer kaufen. In meinen Augen ist der Typ 89 und B4 (und vom 100er der C4) die besten Auto´s, die Audi jemals auf die Beine gestellt hat.

  • Werkstatt? Na solang man keine KEIII Zickereien hat kein Thema. Gerade den 2.0E kennt jeder ausm Golf.


    Preis? Na kommt drauf an was er dir wert ist...


    Ich würd einen 1992er nehmen, der hat wenigstens keie Türleisten unter denen es rostet.


    Ich weis gar nicht was du immer schimpfst, meine hat noch nie gezickt! :P An den Türen rostet auch noch nix aber ich wohn ja auch nicht auf der Alm. :D

  • also wenn einer 1500€ hat, dann kanner auch meinen kaufen und den optisch noch ein wenig schick machen. technisch isser nämlich top.... ?(

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!