
querlenker
-
-
querlenker nur beim coupe untereinander. die haben aber eigentlich nur einen querlenker..
das andere weis ich net^^
-
ich brauch unbedingt fürn b3 querlenker will aber keine 80 euro für 1 ausgeben deswegen
-
schreib einfach mash an..die werden bestimmt net so teuer sein^^
-
der stabi kostet nur 15? und die koppelstange 10...warum kaufst du nnet einfach neu?
-
Wo zahlste 80 ? für einen?
-
soviel zahl ich für zwei
-
1 Steht im internet für 80 euro in E**y hab ich en set gesehen für 80 euro doch des passt nur fürn B4 da is mit drin 2 querlenker 2 Koppel und 2 Stabi + schrauben für 80? deswegen frag ich ja sonst würd ich das nehmen da ich für das auto teure Ersatzteile nicht leisten und 2 unnötig sind da ich mir bald en 90 holen werde.
-
-
-
-
Mir platzt hier gleich der Kragen. Leute er kann sich keinen Querlenker für seinen 80er leisten,die mit Verlaub wirklich billig sind,aber will sich einen 90er kaufen. Von was bitte schön?
Meld die Karre ab und geh zu Fuss. Ein Querlenker ist ein Hochsicherheitsteil, wie die Bremsanlage ! Sowas kostet nunmal Geld.Der günstigste den ich gefunden habe und ich merke nochmal an, billiger würde ich keine Querlenker einkaufen, schon allein wegen der Materialqualität!
Niemand hat was zu verschenken und wir sind auch nicht Alice und leben im Wunderland. -
Da hab ich mir meine Querlenker auch mal gekauft, war ein Fehler. Die Lager waren nach 2 Jahren bzw 3500km breit.
-
Irgend wo muss das Billig herkommen und defekte Buchsen sind ja noch harmlos. Ich hab eben auch schon gebrochene Lenker gesehen weil das Material einfach Schrott war. Ein Querlenker kostet
in der Herstellung etwa 15-20 Euro ( nur das Blech ohne Buchsen) die Buchse vieleicht 0.50 Cent das Stück. Audi verlangt 130 Euro für einen Lenker ohne Traggelenk. 50% Off sind ok also darf der Lenker minmal 65 Euro kosten,alles darunter ist Schrott.Die Preise für Traggelenke von Lemförder liegen bei 45 Euro Stk. Das sind meiner Meinung nach die besten Nachrüster die ich kenne.
-
Ronny..
wir wissen alle, das audi nen aufschlag verlangt. das ist nix gegen audi, denn bmw und benz machen es genaus so..
aber ca 30? für nen querlenker (da bekommst du locker nen gebrauchten) ist drin- üprigens kostet so ne buchse bei audi nicht unter 10? und die bietet meyle für günstigere kontitionen als audi, ist aber bei weiten teurer wie nk, mapco, febi bllstein etc..
-
ronny das liegt daran das ich nicht mehr einsehe in dieses auto noch mehr zu investieren das im sommer eh als Waldforst auto dann genutzt wird so. Stell dir vor ich kauf jetzt noch teuere querlenker für was weiß ich 100 euro dann im wald 3 hubel und bamm wieder durch mir isses doch wayne ob 3000 km oder so ich hab das auto ned mehr lang und ich fahr vllt noch 2000 km mit mehr ned.
-
Kauf dir Querlenkerlager und press die in deine Querlenker.
-
Die Querlenker sind doch durch den Unfall verbogen, einer zumindest. Ist aber auch schwer zu folgen, wenn der TE ständig für jeden Dreck ein neues Thema erstellt...
-
Ich wäre mir nicht sicher, ob es nur der Querlenker war. Wenn sich nach einem Bumms die Spaltmasse der Motorhaube derart verändern, das es auf dem ersten Blick auffällt, würde ich meinen, das da noch andere Teile was abbekommen haben. Ob zwei neue Querlenker da ausreichen, wag ich mal zu bezweifeln. Spätestens bei der Achsvermessung wird man es sehen.
-
Also wie kann den ein Querlenker dir so viele Probleme bereiten kauf doch einfach den passenden für dein Fahrzeug und gut ist kommt es da denn auf 10? drauf an ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!