Beiträge von Sam
-
-
Hallo!!
Nimm auf gar keinen Fall diese, die man festkleben muss!!! Hab das schon hinter mir!! Jedesmal fällt so ein Ring wieder ab oder der Kleber quillt wie bei mir so ein bisschen hervor!! Gut, so schlimm sieht es bei mir letztendlich auch nicht aus, aber trägst du zu wenig Kleber auf, fällt der ganze Sch*** wieder ab, bei zu viel kommt die ganze Suppe wieder vor!! Ich habe aber nicht nur die vier Tachoringe, sondern auch noch das Mittelteil, also für dort, wo die ganzen Kontrollleuchten sind!! Und die Kunststoff-Scheibe vom Tachogehäuse abzumachen, ist auch so 'ne Geschichte!!MfG
Meine sind auch geklebt und sauber. Schon seit fast 3 Jahren drin und nicht abgefallen. Auf den Kleber kommt es an.
Und die Frontscheibe muß auch nicht ab. Das geht alles von hinten.
In meiner Sig. ist ein Video, worauf man sie sehen kann.Gruß
Sam -
Na ja, irgendwo muß man ja anfangen!
-
Eigentlich meinte ich das nicht so...
Kann man zwar auch machen, ist aber soo aufwändig...
Ne ganz einfach den Lufteinlass des Ansaugtraktes barbeiten oder verlegen. bei meinem ehemaligen ABK habe ich dort einfach ein Abflussrohr zwischen Luffi und Karosserie gemacht=>1l weniger und mehr Sound sowie Leistung....ganz einfach!
Das ist nicht so Aufwändig wie man meint.
Und mann sollte schon alles machen, sonst hat man einen Flaschenhals. -
Er meint damit:
Weiten der Ansaugkanäle im Zylinderkopf
Weiten der Ansaugbrücke
Vergrößern der Primären Drosselklappe.
Alles möglichst Strömungsgünstig geschliffen. -
Ja geht schon
Ich habe einen offenen verbaut und durch einem Blech vom Motor getrennt.
Sound ist nicht übel -
Ob das auch am Avant gut aussieht?
-
Achso, meine vierrohr Auspufanlage, hat fast keiner
Mach mal ein Bild von hinten.
Mir gefällt neben der v.g.Optik auch die mittlerweile guten Fahreigenschaften meines 80er´s.
Nur etwas sportlicher könnte meiner aussehen. -
Wohnen könnte ich da umsonst.
Arbeitskollege hat ein Haus dort -
Wirklich gute Arbeit. Und für 4500 kann amn eigentlich auch nicht meckern.
Sollte mal 5 Wochen Urlaub in Polen machen!
-
Wenn man Ethanol tanken möchte z.B E85, benötigt man ein Zusatzsteuergerät für die Elektronische Einspritzung. Dieses steuert dann die zusätlich Benötigte Spritmenge, d.h. erhöht sie. Wie Kleinheribert schon sagte, wird mehr Ethanol benötigt, um voran zu kommen.
Bis max. 50/50 sollte, mit etwas Leistungseinbußen, möglich sein.
Würde aber auch erst mit max. 30% anfangen. Das dürfte gehen. -
Will mir demnächst n FOX MSD drunterbauen ;D
Hattest du sie nicht schon drunter?
Ich sammel gerade Info´s, um einen Turbo einzubauen.
Suche noch nach der richtigen Hardware. -
Danke an euch für´s Willkommen!
-
War auch etwas Arbeit
-
Sag auch mal Hallo, da ich heute das erste mal hier bin, nach dem der HP aufbau etwass gedauert hat.
Mein Spitzname ist Sam,
Wohne in Krefeld, gelernter Maschinenbauer und seit fast 18 Jahren Hobbyschrauber.
Fahre einen B4 Avant 2,0E mit 130PS.
Warum?
Weil ich den Motor etwas modifiziert habe.
Ansaugkanäle bearbeitet
Drosselklappe vergrößert
Fächerkrümmer und Metallkat verbaut
Schrick Nockenwelle 272°
offener Sportluftfilter
und ein paar Einstellarbeiten.....:)Fast alles selbst gemacht.
Gruß
Sam -
Ingolstadt ist weit, auch für mich.
Wenn es denn ne Werksbesichtigung gibt!?