Beiträge von scattered_thoughts

    Dachte, ich teile hier auch mal mein Radiosetup.
    Als Radio benutze ich ein Blaupunkt Woodstock SQR88 (für das mein Vater mal 788DM gezahlt hat...). Über den CD-Input hinten, habe ich einen Bluetoothempfänger angeschlossen, der das Radio bei ankommendem Signal automatisch umschalten lässt.
    Die originalen Nokia Lautsprecher im Armaturenbrett habe ich gegen Eton PRX 110 getaucht, sonst hab ich keine :D .


    P.S. Das Audi Alpha, das im Auto drin war, war ja mal voll der Witz.


    Gruß Jan


    Edit: Demnächst wollte ich mir vielleicht mal einen Eton USB8 holen, wenn er denn unter den Beifahrersitz passt.

    Lambdasonde hin?
    Würde die Leistungsprobleme am Anfang erklären, nämlich, wenn er versucht zu kompensieren, dann aber irgendwann merkt, dass es nicht klappt und erst dann die Lambdasonde ignoriert...
    Könntest sie mal abstecken und schauen, ob es besser wird.


    Fehlercodes auslesen?

    Also man kann auch bei Auktionen noch Glück haben.
    Ein Kumpel und ich haben vor circa einem halben Jahr zwei neue 480GB SanDisk Extreme Pro SSDs für 90 respektive 100 Euro bekommen, da der Verkäufer es versäumt hatte "SSD" in die Beschreibung/Titel zu schreiben.

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    oder zum cruisen:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ich hab einen B4 ABT mit der 4-Gang Automatik (wohl AEH?!). Laut dieser website click
    wäre es selbst mit anderer Achsübersetzung im 4. Gang doch immernoch
    länger übersetzt als das CDY im 5. Gang, oder unterliege ich gerade
    einem ganz blöden Denkfehler. Ist der Schlupf vom Drehmomentwandler doch
    so hoch?. Ich kann euch leider keine Drehzahlen zu Geschwindigkeiten
    sagen (Analog Uhr :D), wollte aber demnächst mal mir angeschlossenem Notebook Geschwindigkeits-Drehzahl Diagramme erstellen.



    Gruß Jan


    Die Periodendauer der Wechselspannung hat halt so ca. 3 Sekunden betragen. Wenn du das komplett defekt nennst, kann ich mich nicht beschweren.
    Ohne Lambdasonde hat meiner zwischen 9,5 und 11,5 verbraucht. (siehe Spritmonitor)


    edit: hm, keine Ahnung was ich gerade beim Zitieren falsch gemacht hab...

    Also ich habe seit 15.000KM so eine Ebay-Billig-Lambdasonde in meinem ABT Verbaut.
    Der Regelt allerdings auch nicht wirklich damit.


    Der regelt sehr wohl damit, meinen Motor (ABT) hat es jedesmal bei Einsetzen der Lambdaregelung fast abgesoffen, weil meine alte viel zu lahm geworden ist (Er fährt allerdings auch top ganz ohne :D)
    Habe mir dann auch eine von Bosch gekauft für 65€, läuft jetzt seit knapp 4000km ohne Probleme.

    Guten Morgen,


    ich arbeite momentan daran ein Blaupunkt Woodstock SQR88 in meinen Audi 80 B4 '92 Limo zu verbauen.
    Standardmäßig war das Audi/VW Alpha verbaut und wir hatten das Woodstock noch im Keller liegen.
    Nach Fertigung der Adapterkabel funktioniert auch alles einwandfrei, allerdings habe ich immernoch das Problem
    mit dem tragischerweise nicht mehr vorhandenen Einbaurahmen. Momentan wackelt das Radio in alle Richtungen
    und steht mit dem original Abstandshalter zu weit vor. Die Arretierungen beim Blaupunkt sind auch etwas weiter hinten
    angebracht als beim Alpha (arretiert also wenn das Bedienteil noch ca 1cm aus der Mittelkonsole rausragt / siehe Anhang).
    Jetzt zu meiner Frage, was für einen Einbaurahmen brauche ich um das Radio ordentlich in meinem Audi zu verbauen?
    Es gibt ja viele, aber ich will nicht auf gut Glück welche bestellen, die vielleicht passen.
    Laut Anleitung lautet die Art# vom original Einbaurahmen "8 601 310 555", den finde ich aber -wie zu erwarten- nirgendwo mehr.


    Wäre über jede Hilfe dankbar.
    Gruß Jan


    (Ich hoffe, dass ich nicht doch einen Thread übersehen habe, der mein Problem löst.)