Beiträge von Loomizz

    Ich habe einen von Supersport drunter, ist aber schon ein älteres Modell, den hab ich vom Schrotti gerettet.
    Erwarte da jetzt keine große Soundkulisse, im Leerlauf brubbelt meiner zwar schon recht gut, aber während der Fahrt hört man da nicht viel.
    Bei Tempo 100 war er mal recht laut, aber das auch nur innen! Hat sich aber gelegt, keine Ahnung warum.
    Ist auch eher für die Optik gewesen, und weil er aus Edelstahl ist und ich somit erst mal keinen neuen Endtopf brauche.


    Kann sein das die neuen Teile besser oder lauter sind, keine Ahnung!


    EDIT: Hab grad nen älteres Video gefunden wo ich ein Problem mit dem Leerlauf hatte, so hört sich das bei mir von innen an!


    https://www.youtube.com/watch?v=H2mLivn3PKc


    Endlich das blöde Relais 363 nachgelötet und Sommerreifen aufgezogen, freue mich wie'n kleiner Junge das endlich die Fenster wieder auf und zu gehen wann ich das will^^

    Das erinnert mich irgendwie stark an so craigslist scammer, ich würde die Finger davon lassen.
    Solche Geschäfte macht man von Angesicht zu Angesicht, es kann zwar sein das der Typ völlig in Ordnung ist und es ernst meint, aber trotzdem wäre mir das Risiko zu hoch.

    Hast du mal den Motor laufen lassen und dabei geguckt wie der Riemen sich verhält, also ob er hin und her rutscht?
    Hört man irgendwelche Geräusche oder so? Ein Bild wäre nicht schlecht.


    Und zur Spannrolle, ich bin der Meinung hier im Forum mal was davon gelesen zu haben das es zwei Spannrollengrößen gibt.
    Aber ob das jetzt ABT- oder ABK-abhängig war weiß ich nicht, würde aber zu deinen "Symptomen" passen.

    Mann mann mann, jetzt knackt vorne rechts das radseitige Gelenk von der Antriebswelle, jetzt muss ich noch ein neues Gelenk besorgen.
    Jetzt kommt aber auch wieder alles auf einmal.....

    Alles scheiße, Ölwanne hat nen 1-2mm Loch durch Rost, Bremssattel hinten links ist am Hebel wo das Handbremsseil eingehangen ist undicht.

    Ein Kumpel von mir hat sich so eine Universalalarmanlage in der Bucht gekauft.
    Er ist ganz zufrieden damit, hat Erschütterungssensoren die in der Empfindlichkeit eingestellt werden können, ZV-Ansteuerung mit Blinker, zwei Klappschlüssel Sender mit Rohlingen(für Kfz ohne WFS), geht auch los sobald das Auto angehoben oder gekippt wird, Panikknopf, Suchfunktion usw.


    Hat ihn nur 30€ gekostet und schon ein paar mal den Wagen gerettet.
    Das Einzige was ihn störte war die Empfindlichkeit der Sensoren, da hat er lange gebraucht bis er einen guten Mittelweg gefunden hatte.
    Davor ist der Alarm bei starken Windböen oder Hagel/Regen sofort losgegangen, und das Teil ist echt laut.
    Vielleicht ist das was für dich!

    Für die B4 Limos habe ich jetzt auch nichts gefunden, von daher denke ich das die Rücklichter sehr selten waren.
    Seltener als die Schwarzen, ob das nun daran lag das die erst keiner haben wollte und gestoppt wurden oder zu schnell vergriffen waren weiß ich nicht.
    Aber wenn für die Schwarzen schon Preise von 200€ - 350€ verlangt werden dann sind die Weißen mit Sicherheit in der selben Preisklasse angeordnet.


    Mir persönlich gefallen sie nicht, auf Silber gehört schwarz 8) , oder halt die Originalen drin lassen.
    Aber es muss dir gefallen, von daher überlege es dir, so schnell wirst du keine mehr angeboten bekommen!

    Warte mal ab, wenn du siehst wie schön du dir deine Windschutzscheibe zerkratzt hast. Dann hast du nen Grund zu kotzen. :phat:


    Da kann ich nicht mehr viel zerkratzen, dass haben die Vorbesitzer schon für mich erledigt^^

    Musste heute meine Scheiben frei kratzen, natürlich hatte ich meinen Eiskratzer noch nicht im Auto.
    Da musste meine Payback Karte ran^^, der Winter kommt.....

    Also ich bin mit dem ABT Motor zufrieden, der Motor ist einfach gestrickt, Wartungsfreundlich und kaum kaputt zu bekommen! Ist halt kein Beschleunigungswunder mit 90 PS!
    Der ABT ist aber durstig, meiner säuft gut und gerne 9 - 12 Liter, liegt aber vielleicht daran das bei mir das kurze Getriebe verbaut ist(100km/h = 3000 upm).
    Hat aber den Vorteil das man in der Stadt schön im 5. Gang rumeiern kann :thumbup:


    Ich kann mich leider nicht mehr an den Verbrauch meines damaligen ABK erinnern, ist schon 13 Jahre her.
    Ich stelle mir aber nen C4 mit ABK zu schwer für den Motor vor, wobei Reisen im C4 mehr Komfort bietet.


    Daher sage ich mal vorsichtig das der B4 mit ABK besser wäre.