Beiträge von Loomizz

    Der muss neu, komme was da wolle!
    Vom weiter fahren rate ich ab, hatte selber auch mal so ein Schnitt in der Seitenwand und ein paar Tage später ist mir der Reifen um die Ohren geflogen.
    Zudem ist es TÜV Relevant, also, runter damit und neuen kaufen!


    PS: Meistens kommen solche Risse/Schnitte beim falschen auffahren von Bordsteinen, kann aber auch bei Schotterplätzen mit großen scharfen Steinen passieren.

    Ist eins zu eins wie mein damaliges Problem!
    Sporadisch ging die Drehzahl in den Keller(glatt 500), oder einfach mal über 2000 Umdrehungen z.B. beim Anhalten an der Ampel.
    Ob es da jetzt auch nach Kraftstoff gerochen hatte weiß ich nicht mehr.


    Hab den Leerlaufsteller auf Verdacht gewechselt, seit dem ist Ruhe und läuft bis heute!
    Es schadet aber nicht die Verkabelung, Flansch der Mono Motronic und Schläuche auch zu kontrollieren.

    Auch wenn er wieder laufen sollte, hatten vor zwei Tagen selber Probleme mit einem 2.3L Coupe.
    Nach ewiger Suche hat sich das Relais 215 als der Übeltäter herausgestellt.
    Empfehle ich dir auch mal zu überprüfen.


    Die Symptome waren die gleichen wie bei dir. Etwas orgeln, springt kurz an und nach einer Sekunde war er wieder aus.
    Nach ewigen Versuchen sprang er letztlich gar nicht mehr an. Durch Zufall wurde auf das besagte Relais gedeutet.
    Relais ausgetauscht und schon lief die Sau wieder^^

    Auf den ersten Blick sieht der Wagen schon gut aus, sauber und gepflegt.
    Hat aber leider kaum Ausstattung, und die Kombination Automatik und ABT Motor ist auch nicht so prickelnd.
    Was gut ist das er laut Beschreibung schon auf Euro2 umgerüstet wurde und frischen TÜV bekommt.
    Der ABT Motor ist Wartungsfreundlich und kaum kaputt zu bekommen, und 166.000 KM sind OK für sein Alter.
    Für mich persönlich wäre er nichts, alleine schon wegen der Automatik, der Preis ist für diese Kombination auch etwas zu hoch gegriffen.


    Aber am Ende muss er dir zusagen, am Besten den Wagen besichtigen und Probe fahren und evtl. versuchen den Preis zu drücken.

    Sollte ein Kaltlaufregler verbaut sein dann bitte alle Schläuche überprüfen!
    Hatte bis vor ein paar Tagen selber das Problem mit dem ruckeln.
    Hab dann alle Schläuche kontrolliert und siehe da, fast alle hatten Risse(nur vom KLR).


    Hab dann dazu noch alle anderen Schläuche die ich finden konnte überprüft, aber da war alles gut.
    Also neue Schläuche besorgt und ausgetauscht, schon lief er wieder rund.

    Mittelschalldämpfer ausgebaut, Rost behandelt, abgerissene Halterung entrostet, Halterung wieder mit dem Mittelschalldämpfer verschweißt, danach den Mittelschalldämpfer mit hitzeresistenten Lack versiegelt und wieder eingebaut. Endlich schlägt der Auspuff nicht mehr auf die Hinterachse^^. Muss aber noch nacharbeiten, beim Rohrverbinder ist es nicht ganz dicht.

    Mal so nebenbei, hast du mal Kompression auf den Töpfen gemessen?
    Weil Benzin im Öl oder Öl spucken heißt nicht immer gleich Motorschaden, kann auch ne abgerauchte Kopfdichtung sein, oder kaputte Ventilschafdichtungen, Ventildeckeldichtung.


    Die Frage ist auch, wo spuckt er denn das Öl raus?
    Vielleicht könntest du mal ein paar Bilder machen und zeigen wo es raus spuckt.
    Wie sieht es denn mit der Leistung( :pillepalle: ) aus? Hast du einen Verlust bemerkt?


    PS: Bei Bedarf kann ich auch mal ein Blick drauf werfen, liegt ja um die Ecke^^

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer meiner Festplatten!
    Hab mir dann das Tool HDD Regenerator gekauft und eine Nacht lang durchlaufen lassen.
    Das Ergebnis waren sehr viele defekte Sektoren auf der Festplatte, vor allem im Boot-Sektor.
    Viele Festplatten verweigern da gerne den Dienst bei defekten Boot-Sektoren, vielleicht ist das bei dir auch der Fall.
    Mir hat das Tool geholfen, hat alle Fehler beseitigen können.


    Natürlich hilft das Tool nicht wenn es an der Hardware liegt, sollte der Taster oder die Elektrik einen Schlag weg haben hilft fast nichts außer professionelle Firmen.

    Solche Anlagen können gut- oder absoluter Müll sein!
    Ich habe schon beides durch, 2006 nen billig Auspuffkit für Mutti's Fiesta geschossen, der hat bis zum Verkauf des Autos 2012 gehalten(ob er jetzt noch gut ist kann ich nicht sagen da Export nach Afrika :D ). Später dann ne Anlage für Bruder's Focus geschossen, hat ein ganzes Jahr gehalten, da waren der Mittel-und Endtopf durch!


    Ist halt Glückssache, muss jeder mit sich ausmachen!

    Ich bin zwar Handwerker und habe schon so manches Dach gedämmt/ausgebaut, aber viel kann ich dazu auch nicht sagen da Schimmelbefall mehrere Ursachen haben kann!
    Aber ich habe hier einen Link für dich der dir evtl. helfen könnte Fehlerstellen ausfindig zu machen!

    Ist die Spur und der Sturtz richtig eingestellt?
    So war es bei mir nachdem ich an der Vorderachse so gut wie alles erneuert hatte und einen Tag so fahren musste, beim vollen einschlagen fühlte es sich so an als wenn das Auto mit einem knallen einen Satz nach links bzw. rechts macht.
    Nach Der Einstellung war das weg!

    Ab Modelljahr 94 waren Fahrerairbags Serie und Beifahrerairbags optional. Ab Modelljahr 95 waren Beifahrerairbags auch Serie.
    Meiner ist Baujahr 94(Mj. 95) und hat beides!


    So sieht ein 80er mit Beifahrerairbag aus:

    Ah, ok!
    Das wusste ich nicht, wieder was dazu gelernt :thumbup:

    Sooo, kurzes Feedback zu meinem Problem.
    Es war in der Tat der Leerlaufsteller, und dank des VAG Konzerns und seiner Verwendungspolitik einzelner Teile hatte ich auch umgehend einen gebrauchten Ersatz.
    Der benötigte Leerlaufsteller wurde ebenfalls in einigen Golf 3 verbaut, davon gibt es bei unserem Verwerter zum Glück sehr sehr viele!


    Jetzt läuft er wieder schön rund und vor allem ruhiger als vorher, der scheint wohl schon länger einen Schlag weg gehabt zu haben.
    Danke nochmal an Gepard für den Hinweis.


    :sclosed: