jetzt dann wieder in den 90er Investieren:
Sommerreifen
Fahrwerk Komplett
Rost machen
Neue Rückleuchten
Achsmanschette vorne
Hydrostößel
Zahnriemen
Ölwechsel
Das wird wieder einen Batzen Geld Kosten. Aber wenn ich mir so die letzten 10 Seiten durchlese, dann bin ich ja eigentlich noch gut dran
Beiträge von Quattrofahrer
-
-
- fertige Kotflügel und auch so typische Alltagsblessuren, die man wahrscheinlich doch teilweise mitmacht, wenn der Wagen schon mal beim Lackierer ist
- wegen der zerfetzten Schiebedach-Verkleidung und der Stellung der Kurbel unterstelle ich mal ein Schiebedach-Problem
- von der Ausstattung ist er nett aber jetzt nicht wirklich außergewöhnlich - falls man ein Ausstattungs-Freak ist (ich bin keiner), kommt man so nur allzu leicht in Verlegenheit Nachrüst-Orgien zu starten
- und Garmischer-Kennzeichen mit Allrad und Anhängekupplung ...Das ist kein Garmischer Kennzeichen.
Garmisch (GAP)
Göppingen (GP) -
-
Dann stell dir mal einen Bmw oder einen Porsche mit Frontantrieb vor
-
Warum keinen volvo? Mir gefällt absolut die form bei den volvos NICHT
nicht meins!!!
T5-jap besser hihi...Da bin ich deiner Meinung. Ich glaub der Designer hat sich einen Vorschlaghammer als Vorbild genommen, oder es war Montag Morgen nach einem harten Wochenende
Und meiner Meinung gehört in ein Auto ein längs eingebauter Motor mit entweder Heck- oder Allradantrieb alles andere ist für mich kein "richtiges" Auto.
wenn sich irgentwer angegriffen fühlt, aber für meine Geschmack kann ich nichts
-
80€ versand ist echt der hammer!
das kostet per Hermes 32,50,- oder soFind die auch schick... bin dafür das Zender wieder in Mode kommt
Also normal bin ich nicht so der verbastel Typ, aber der Zender Bausatz ist mal richtig heiss
Und das kann man auch nicht unter Verbasteln zählen.
Du hattest doch mal so einen Satz im Marktplatz Angeboten oder ?
Wenn ja ist der noch zu haben ?
-
Ich muss nach 3 Wochen Urlaub Morgen wieder arbeiten
-
So nochmal zum Competiton Thema zurück
Ich hab das mal aus einem alten Threat ausgegraben
Zitat von »Quattrofahrer«
...
Ist mir aber neu das es in ner B4 Limo den ACE mit Quattroantrieb gibt (Ausser natürlich Competiton)es wurden laut KBA ca. 3066 Audis mit der Schlüsselnummer 588/561 hergestellt.
Davon 2500 Compis. Der Rest waren ebenfalls Audi 80 Quattro Limo mit ACE-Motor, aber eben keine Compis. -
Die Heckstoßstange hängt auf halb 8. Also entweder einen Treffer hinten oder nachträglich rangeschmissen.
Und es gab meines Wissen nach auch B4 Quattro mit dem 16v Motor. Ich hab mal was gehört von 3300 Stück mit der Schlüsselnummer davon waren allerdings nur 2500 Competitons, ist aber nur eine Vermutung
-
Ich glaube ich kenn den Verkäufer vom 16v Quattro Avant
-
-
Hotel ist in Kelsterbach und Arbeiten tu ich im Flughafen
-
Abartig stressige Woche gehabt, und nächste Woche nach Frankfurt und übernächste Woche nach Zürich auf Montage fahren.
So viel zum Thema besinnliche Vorweihnachtszeit
-
Ich habe bei mir im 90er auch 4x Scheiben und Beläge neu gemacht und die Zimmermann Orginal Scheiben mit EBC Blackstuff Beläge genommen.
Bestellt hab ich das bei Dückers und Ewald
-
Der 90er Imsa Gto ist einer der schönsten Audis
Besonders das zwitschern wenn der Turbo gegen die Drosselklappe arbeitet
@Mrlowaltitute Du kannst keine Q7 mit dem Imsa gto vergleichen. Heutzutage werden auch noch kompromisslose Sportwagen gebaut (z.b. Porsche 997 Gt3 RSR)
-
-
ja doch das ist ein abartiges gefickel die B4/Coupe/S2 Stoßstange anzupassen. Ich hab selber die Coupe Stoßstange am 90er und es ist ein abartiges gefickel. Bis das mal alles eben ist, dauert abartig lange. Ich habe 6 Stunden gebraucht. Das anzupassen ist sehr aufwändig.
Wenns nur drum geht Blinker und Nebler an B3 zu verbauen dann ist sicherlich die 90er Stoßstange( sofern sie passt, was ich auch denke) die wesentlich einfachere art. -
Ja doch weil er einen B3 hat und der hat nun mal keine ausgestellten Radhäuser, d.h. er muss Basteln
-
Allerdings wäre es doch einfacher für den TE wenn er die 90er Stoßstange nimmt, da hat er auch Blinker und Nebler in der Stoßstange und muss nix rumbasteln
-
Also Rossfeld hört sich gut an, wäre wenns bei mir zeitlich geht sicherlich dabei