Alles anzeigenWie hast du das mit den Düsen gemerkt?
Was war das Problem?
Strahlbild oder Nachtröpfeln?
Hast du die neuen mal getestet?(Wobei ich nicht wirklich glaube, dass das Problem aus dieser Richtung kommt?
Fehlerspeicher mal ausgelesen-geblinkt?
Das ist mir zu kompliziert. Er läuft ja eigentlich sauber.
Welcher Filter? Kraftstoff?
Der Ausbau der oberen Ansaugbrücke ist kein Hexenwerk.
Ich meine, dann kann man deutlich mehr Lecks an Schläuchen erkennen.
Wie schaut die schwarze Hutze aus? Rissig?
Wie sieht der Klopfsensor aus. Kabel brüchig?
Stauschebe Trichter sauber, Ruhelage Stauscheibe ?
Ventildeckeldichtung hat ein etwas komplexeres Anziehverhalten.....
Ja die VDD ist inzwischen wieder undicht geworden. Mir ist aber aufgefallen das er irgendwo ein Verbraucher haben muss. Er zieht die Batterie relativ schnell runter. Seit kurzen startet er als ob er keine Energie mehr hätte auch mit voller Batterie ( war voll geladen ). Sehr merkwürdiges Verhalten. Er läuft auch unrund. Mein Mechaniker wird mal danach schauen. Ich denke das die Batterie nicht mehr richtig geladen wird. Laderegler habe ich bestellt.
Beiträge von nogaroc4
-
-
Ich versuch es mal mit meiner kleinen Logik; wenn es Humbug ist, denk nicht weiter drüber nach.
Es ist doch zu vermuten, dass die schlechten / gescheiterten Startversuche bei großer Hitze an dem bereits verdunsteten Benzin liegen, also das "Leizungssystem incl Einspritzung" nicht richtig dicht ist.
Dann würde man doch einen Benzingeruch wahrnehmen?
Nein, kein Geruch ?
-
Ja auch die Ringe Neu und auch die Einsätze sind Neu drin. Also da wo die Düsen rein kommen.
Das blöde ist das wenn man den Filter wechseln will die Ansaugbrücke raus muss und die VDD schwitzt auch.
Die muss Neu rein da er darüber auch Öl raus drückt.
-
Ich vermute auch das der nicht richtig sauber eingestellt sein wird.
Den Filter will ich eh wechseln.
Die Düsen sind NEU rein gekommen.
ich werde mir das in der Winterpause mal alles anschauen.
Er wird demnächst vom Karosseriebauer abgeholt und für das H-Kennzeichen fit gemacht. Danach folgt alles weitere...
VDD ist auch undicht da muss ich dann die Ansaugbrücke eh abnehmen.
-
-
Hallo Freunde,
Ich habe mal eine Verständnisfrage.
Mir ist aufgefallen das mein B4 NG je wärmer es außen wird desto schlechter springt er an.
Bei den normalen Umgebungstemperaturen springt er tadellos an und je unangenehmer für den Mensch auch scheinbar für den B4.
Wenn es heiß draußen ist läuft er auch im Stand nicht wirklich rund. Bei normalen Temperaturen läuft er sofort rund.
Woran kann das liegen ?
-
Also man merkt das die Antenne nicht wirklich für DAB ausgelegt worden ist aber es ist in Ordnung.
Ich habe aber langsam von dem Radio die Nase voll. Treurer Billig-China Schrott. Würde dann gerne ein normales Radio rein machen aber da brauche ich das Zündungsplus.
Gibt es eine Möglichkeit das ohne Kabeldieb irgendwo abzunehmen. Ich habe es nicht so gerne das Original Kabel angeschnitten werden.
Wie macht sich der Adapter im Alltag?
Ist natürlich immer die Frage wie gut der Empfang damit wird, einen DAB Kanal (Ensemble), welcher Regional stark ist, wird man damit sicherlich reinbekommen. -
Hallo Freunde,
Bald steht der Zahnriemenwechsel an und da muss ja das Kühlmittel gewechselt werden. Ich habe bei dem ersten Wechsel als ich den Kühler wechseln musst von dem Grünen G11 bzw. G48 auf das G12 umgestellt. Bisher alles ohne Probleme.
Nun würde ich gerne da ich ja 2 Audis habe das ganze gerne auf das G12+ Umstellen beim nächsten Wechsel.
Kann das Probleme geben oder ist das problemlos möglich ?
Vielen Dank im Voraus
-
Stimmt ich lösche oder lasse das löschen.
Nur immer wenn ich da bin ist er irgendwo im Club und wenn ich fertig bin ist er weg.
-
Hallo,
Ich weiß nicht wo der Beitrag genau hier rein gehört. Ich gehe einmal in der Woche in den Sport und regelmäßig steht da der hellbraune Audi in der Garage.
Ist dieser User hier evtl. im Forum ?
-
Das heisst das ich vorne schon 280ger verbaut habe.
Gar nicht so viel kleiner wie die von meinem S6 ( 314er HP2 )
-
Ich hätte da auch noch eine Frage zur Bestellung von Bremsscheiben.
Wenn ich vorne Bremsscheiben bestelle gibt es 2 Möglichkeiten
-> 8C...N...300 entspricht 0 986 478 550 ( 256er )
-> 8C...P...000 entspricht 0 986 478 128 ( 280er )
Nun ist meine FIN 8C.RA2...
Sind das dann die 280ger Scheiben ?
Ich habe immer Probleme die Angaben richtig zu deuten.
-
Also er startet jetzt deutlich besser nachdem er letzte Woche einfach gar nicht mehr starten wollte und ich den Abschleppservice in das Parkhaus meiners Arbeitgebers zitieren musste
Zum Glück haben es meine Audis immer so gemacht das ich recht praktisch liegen bleibe denn um auf Ihn zu warten konnte ich nach Hause laufen.
Also Fakt war der Anlasser war fritte. Ob es nur das Kabel vom ( ich weiß nicht wie man das kleine Teil da nennt ) zum Starterkörper nur durch ist oder mehr.
Kann man so ein Anlasser auch wieder Instandsetzen lassen für kleines Geld ?
-
Ich habe das Teil mal auseinader genommen. Im Grunde wäre der Rest ja noch OK gewesen. Den Kunststoff hats zerissen und wäre das Teil aus Alu oder Stahl gewesen wäre das nicht passiert und damit auch nicht kaputt gegangen. Aber das wäre sicher in der Produktion zu teuer gewesen.
-
Also ich habe den Schalter heute erneuert.
Springt wieder an so wie gewohnt.
War scheinbar der Schalter. Hätte man das Ding aus Stahl oder Alu gefertigt müsste man das wahrscheinlich nie austauschen.
-
Also der im S ist jetzt schon einige Jahre drin allerdings war der Wagen auch mehr in der Werkstatt als er gefahren wurde.
Ich habe 2 Audis und ein Asiaten. Bei den Audis ist immer was zu tun bei dem Asiaten eigentlich noch nie wirklich was.
Da fragt man sich ob VAG die richtigen Zulieferer hat oder ob das Absicht ist damit den Kunden mit den Autos nicht langweilig wird. Ich habe jetzt ein Original ZAS geordert.
Muss mal schauen ob das genauso ist wie bei dem S6 C4. Da war das eine easy Angelegenheit.
-
Irgendwie gehen die Teile immer zwischen 20 und 30 Jahren kaputt. Was mich nur wundert ist das ich Ihn ja noch Anfang vom Jahr normal gefahren habe und auf einmal diese Zicken von meiner Zicke. Mein Onkel wäre damit sofort an die Wand gefahren als er Ihn noch bewegt hat. In dem Alter hätte er das nicht mehr geschafft aber er schaut mir ja jetzt von oben zu wie ich mit seinem Auto umgehe
Gibt es noch gute Alternativen zum Original ZAS ?
-
Hallo Freunde,
Mein B4 habe ich vor kurzem in die Garage gestellt. Heute wollte ich Ihn raus holen und erst mal hat der Anlasser gedreht aber nichts passiert auch im KI nicht.
Dann habe ich das Radio eingeschaltet und er startete. Gut dann raus gefahren und ausgegangen und nicht angesprungen mitten auf der Straße das war schon....
Plötzlich ist er angesprungen aber dann konnte ich den Schlüssel abziehen und er ist einfach weiter gelaufen. Erst als ich den Schlüssel auf die mittlere Position gedreht habe ist er ausgegangen. Also habe ich Ihn auf unseren Parkplatz gestellt und Schlüssel raus aber gelaufen ist er weiter bis ich jetzt die Batterie abgeklemmt habe nicht das er auf einmal selber anspringt.
Ich tippe schwer auf Zündanlassschalter oder jemand noch eine andere Idee ? Ich meine da ist noch der erste in dem B4 drin. Im S6 habe ich den schonmal ausgetauscht.
-
Genau so habe ich das versucht aber bei mir löst sich da nichts.
Ich habe ja noch einen C4 und da habe ich auch die Griffschalen easy so raus bekommen immer. Mich hat nur gewundert das sich die Schale so extrem dagegen wehrt.
-
Hallo Freunde,
Ich krame diesen alten Beitrag mal wieder raus aber extra ein neuen dafür zu erstellen möchte ich nicht.
Ich habe heute versucht die Türe zu demontieren und bin an dem Türöffnungsgriff gescheitert. Da ich denke diese Verkleidung noch nie unten gewesen ist wollte ich auch nichts kaputt machen.
Die Schraube habe ich raus aber die Schale mit dem Griff hat sich nur minimal beweg aber raus habe ich Sie nicht bekommen.
Laut Buch ein wenig vorschieben und dann ziehen aber das funzt nicht.
Gibt es da noch ein Trick ?