Alles anzeigenOhne jetzt den Besserwisser spielen zu wollen.
Aus der Erinnerung, und Fotos aus dem Netz zeigen das auch, ist der JN eine "Frühversion" der KE.
Evtl. Fotos vom Ce20* zeigen mehr.
-Zusatzluftschieber
-keine Leerlaufregelung, keine elektrische Regelung
-Drucksteller
und hinten an der Zündspule könnte eine Art Leerlaufanhebung sein, die ab einem bestimmten Unterdruck den Leerlauf anhebt. Mein MDJ G B2 DZ hatte so was auch. Das funktioniert fast oder genausogut wie bei den alten Vergasermotoren......
Wundergeläuf verweist auf die Luftschraube, die meine ich auch zu kennen. Noch von der K-Jetronic..
Wie oben steht, Fotos werden zur Klärung beitragen.....
Hast Recht, ich habe den gemeinsamen RLF für JN und SD, und habs falsch im Kopf abgespeichert.
Beim SD stellt man das Tastverhältnis an der Drosselklappe ein und beim JN so wie du es beschreibst.
An den TE: Ich kann dir gerne ein Bild aus dem Reparaturleitfaden zu Leerlaufeinstellung schicken, wenn du willst. Ich weiß nicht ob das hier erlaubt ist..
Der Leerlaufbereich für den JN ist übrigens 800-1000 RPM, wundert mich nicht, dass er sich so einstellt wie er gerade Lust hat 😅