Zunächst geh ich davon aus, dass du kein Kühlwasserfleck unter dem Auto hast.... hättest du ja nicht so nachgefragt......
Bevor du schraubst... es ist ja Sommer.
Den WT stillegen. Die Schläuche ab machen und den WT überbrücken. 12/ 15 Kuperrohr aus dem Baumarkt mit Schellen. Dan wieder gewohnt fahren. Fehlt Kühlwasser? Ist es jedenfalls nicht der WT und das Armaturenbrett kann drin bleiben.
Wenn ja,-- WT tauschen ist aber klar.
Zunächt würde ich jetzt die Kompression messen.
Dann kannst du über den Einfüllstutzen Druck auf das Kühlsystem geben. Den Druck einige Zeit stehen lassen. Zündkerzen raus drehen und mit Endoskop die Brennkammern ansehen? Wasser drin?
Kopfdichtung muss dann wohl nochmal gemacht werden.
>>Für alle die sich gern aufregen, das Thema hatten wir schon mal: Der Kopf muss geplant werden, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest..
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel Test und Vergleich 2025 | WELT.de
zusätzlich zur neuen Dichtung verwenden.<<< und wieder abregen!!!
Wie sieht das Öl aus? Gelblich pampig? Dann gelangt Wasser in den Ölkreislauf.