
Jubel-Thread
-
-
Jungens ???Du meinst doch sicher Mädels !
-
-
so war's nicht gemeint
-
naja jedem das seine
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also Schnitzel ist ja gerade inner Pfanne
-
-
holla die waldfee oO
-
Da hab ich schon schlimmere gesehen und die sind damit noch weitergefahren bis der Reifen platt war.
-
Jo, der ist zwar total verschlissen, aber platzen tut ein Reifen ja nicht gleich, nur weil die Profilbläcke komplett runtergefahren sind.
Jetzt weisst du es ja, und fährst damit nicht groß weiter rumWürde aber mal sagen, dass deine SPur recht ordentlich verstellt ist. Außen sind noch über 2mm da, und innen nichts mehr, das ist nicht ganz normal...
mfg Andi
-
Beleuchtete Angstgriffe verbaut, Kabel gezogen und für gut befunden
Desweiteren endlich mal n Zigarettenanzünder in die Mittelkonsole verbaut.Hatte meinen bis jetzt nur im Handschuhfach wegen den ZI's
-
@ Andi: Sowas dachte ich mir auch schon.
Gerade zur Halle gefahren und mal geschaut... Spurstange auf der Seite sieht komische aus. Aber auch sonst sollten mal alle Gummis gemacht werden.Hab nun erstmal neue Reifen gekauft und morgen mal die Einkaufsliste bestücken
Alle Gummis VA, neuer Kat, hinterachse teils neu
Solange bleibt der dicke inner Garage, muss muss mich halt nen Kumpel mit zur Arbeit nehmen -
ab montag is die arbeitslosigkeit hoffentlich vorbei - bis zum ausbildungsbeginn arbeite ich in ner lkw waschanlage
wenn alles gut geht - aber ich denke schon das ich gut arbeiten kann
-
adapterkabelbaum für die neuen ZI's mal eben fertig gebastelt.
-
-
Und wie hastes jetzt Verkabelt ???
-
Das würde mich nämlich auch interessieren. Die NSWs hab icha cuh schon lange drin, den Schalter auch. Den Kabelbaum auch iwo
nur das ganze noch zusammentüdeln, da hatte ich bisher noch keine Lust zu
-
Und wie hastes jetzt Verkabelt ???
Das würde mich nämlich auch interessieren. Die NSWs hab icha cuh schon lange drin, den Schalter auch. Den Kabelbaum auch iwo
nur das ganze noch zusammentüdeln, da hatte ich bisher noch keine Lust zu
Also....
(NSL war bei mir schon ab Werk verbaut)
Ich habe insgesamt 2 Kabel, jeweils vom rechten und linken NSW eines, in den Fahrerraum verlegt.
Die beiden Massekabel, jeweils vom rechten und linken NSW eines, habe ich direkt an das Massekabel des Scheinwerfers geklemmt
Dann ist schon einmal alles außerhalb des Fahrzeuges, und zwar im Motorraum, erledigtDann gehts in den Innenraum
Die beiden von den NSW kommenden Kabel habe ich zusammengeklemmt und dann an ein einzelnes Kabel geklemmt, welches zu dem NSW-Schalter hochverlegt werden muss.
Jetzt gehts an die Fummelei bei den SchalternMan nehme NSL- und NSW-Schalter. Nun verbindet man das blau/schwarze Kabel des NSW-Schalters mit dem gleichen Kabel des NSL-Schalters.
Gleiches passiert mit dem braunen Kabel. NSL-Schalter hat die gleiche Farbe.
Dann verbindet man ebenfalls das grün/graue Kabel des NSW-S. mit der gleichen Farbe des NSL-S.
Als letztes geht es dann um die gelb/weißen Kabel, wovon original 2 aus dem NSW-Schalter kommen. Ein gelb/weißes Kabel wird mit Klemme 4 des NSL-Schalters verbunden (muss man ein Kabel mit Weibchenklemme verlegen, da bis jetzt noch nichts auf Klemme 4 des NSL-S. steckt)(ist dazu da, dass wenn man die NSL anschaltet auch gleich die NSW mit angeschaltet werden). Das andere gelb/weiße muss man jetzt nur noch mit dem vom Fußraum nach oben verlegten Kabel (das, mit den beiden vom Motorraum kommenden NSW-Kabel) verbindenSo dann sollte man ja ein Relais noch verbauen, welches meines Wissensstands momentan nur dazu dient, dass die Bedingung gestellt ist, dass die NSW nur angehen dürfen, wenn das Abblendlicht angeschaltet ist. Es ist anscheinend nicht dazu da, um den Schalter bzgl. der hohen Ströme zu entlasten. (Bitte um Korrigierung, falls ich hier falsch liege!)
Bei mir war ja original die NSL schon verbaut und alles war so verkabelt, dass die NSL funktioniert. Original war bei mir also, damit die NSL funktioniert, eine Brücke im Sicherungskasten auf Platz 1 (wo das Relais für Nebelanlage verbaut wirde)
Aktuell funktioniert es so mit der Brücke bei mir alles so wie es soll.
Die NSW gehen nur an, wenn das Abblendlicht an ist. Bei Standlicht oder keinem Licht nicht.
Außerdem gehen die NSW auch an, wenn ich die NSL anschalte, aber auch nur, wenn eben das Abblendlicht an ist!
Einzige, wo ich mir noch nicht so sicher bin, ob das stimmt, ist, dass die NSW auch an bleiben, wenn ich das Fernlicht anschalte... Ist das so richtig ??LG Flo
-
Sonnäääää
und Überstunden schieben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!