Grüne Zitrone

  • oh man wie sinnfrei ist denn das?


    Die haben ja schon von Anfang an wegen dem A1 rumgeheult, dass Audi so eine schlechte Umweltpolitik an den Tag legt... als ob das eine Studie wäre, wie bald alle Autos von denen sein werden :D

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • joop, den ersten Stein hat ja Greenpeace geworfen indem se die VW-Werbung verarscht haben und damit ausdrücken wollten dass VW spritsparendere Motoren bauen soll...


    Ich geb dem ganzen noch 2 oder 3 Jahre, dann wird VW die besten E-Fahrzeuge auf'm Markt anbieten...

  • verdient haben den preis eigentlich nur opel ampera,der pug hybrid & der e-connect,ne studie wie die i-bmw`s sind zwar ganz nett & beeindruckend,sie aber jahre vor sich her zu schieben hilft im moment auch net viel weiter


    dagegen wird audi für sein konzept (allerdings berechtigterweise) abgerügt


    aber apropos konzeptauto,auf der IAA soll wohl nen kleiner grüner freund nen revival erleben,der muss wohl irgendwo übersehen wurden sein :whistling:


  • E-Auto? Wenn ich auto fahren will dann möchte ich den klang eines verbrennungsmotors - und nicht den eines überdimensionelen Pürierstabs....


    2.8L Hubraum und auf jeden ccm Stolz :) - es könnte ruhig noch mehr sein.


    Ja, ich fahre gerne Grüne Zitronen :D im übrigen währe das eine limette... ds zeigt ja schon die inteligenz dieser "Umwelt-Jury"...

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • stimmt schon, n Verbrennungsmotor macht wesentlich mehr her :P :D


    ...am Anfang war ich immer relativ skeptisch über den A1...die Nummer Eins durfte schliesslich nur einer tragen (auch wenn ein "S" anstelle des "A" war) aber somit hat der A1 sich endlich auch nen Namen gemacht :thumbup:

  • stimmt schon, n Verbrennungsmotor macht wesentlich mehr her :P :D


    ...am Anfang war ich immer relativ skeptisch über den A1...die Nummer Eins durfte schliesslich nur einer tragen (auch wenn ein "S" anstelle des "A" war) aber somit hat der A1 sich endlich auch nen Namen gemacht :thumbup:



    ;( was soll der scheiss -->
    das drecksvieh "S1" zu nenn ist ja wohl n witz - der hat ja nichtmal quattro - der hat 4Motion!!!! :monster:


    Kleinheribert... Serh schönes bild - "Gefällt mir"

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Also meine Meinung bzw Frage zum S1 ist was hat sich Audi da wieder gedacht. Käuferkreis für den A1 sind Frauen und Leute die was kleines sparsames in der Stadt brauchen, aber wer bitte brauch weit über 200PS in so einem Auto ? Wer wirklich viel Leistung haben will oder schnell fahren will holt sich bestimmt keinen S1. Presie scheinen aber noch keine bekannt zu sein da bin ich mal gespannt.

  • Der neue S1 hat nur soviel Ps weil er noch mehr ausstattung zu schleppen hat .
    Ich mein schon nen witz das er nur 230 schafft als S line .


    Nen Elektro Auto würde mich aber reitzen . Ich mein Welcher verbrennungsmotor hat das Drehmoment ab der ersten umdrehung anliegend .? :)
    Aber 15 euro pro füllung und dann nur etwa 100 kilometer weit kommen ? das schafft mein PM auch Locker flockig sogar XD


    Elektroautos werden denke ich mal nicht durchsetzen .
    Glaube fest daran das in einer schublade ne technik liegt die , die herstellung eines anderen Effektiveren Brennstoff in Fast unbegrenzer menge garantieren :)

  • Kleinheribert, ich stimmt dir ebenfalls zu. Wusstet ihr das Aktuelle Elektroautos (und auch die in naher zukunft) einen höhere Gesamt-CO2-Ausstoß haben als moderne Diesel Motoren? Aber das interessiert hier in Deutschland ja keinen es geht ja nur Darum was der Endverbraucher sieht...

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Elektroautos werden denke ich mal nicht durchsetzen .
    Glaube fest daran das in einer schublade ne technik liegt die , die herstellung eines anderen Effektiveren Brennstoff in Fast unbegrenzer menge garantieren :)

    Dem ist auch so.
    In einer der letzten Auto, Motor und Sport ausgaben hatten die das Thema auch. Sowohl Mercedes, wie auch Audi arbeiten im Versteck an der Brennstoffzelle.
    So wie ich das noch in erinnerung habe will Audi das erste Serienreife modell 2015 vorstellen
    Das problem, was bei der sache noch besteht ist das nicht vorhandene Tankstellennetz für Wasserstoff.
    Das interesse daran hält sich zu sehr in grenzen.
    Man sieht also, die Autoindustrie will schon, wird aber ausgebremst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!