Audi 80 VS Audi 100

  • Hey ho


    Kurz ma Vorgeschichte ...
    Habe gestern bissl pech gehabt beim unwetter .
    Mein Heck hat im rückwerts gang (gefühlte 100 khm Rutschend ) nen Liegenden Baum geknutscht .
    Nun ist des Heck mehr oder minder Rampuniert .
    Die Reparatur , mit Kofferraum ziehen ect, ist mir bissl zu auwendig .
    Zumal ja noch einiges mehr zu machen sind .
    Nun zu meinen Anliegen .


    Möchte mal nen Vergleich von Audi 80 und nen Audi 100 haben .
    Erfahrungsberichte und go wäre ganz was feines .


    Aso Motorisierung soll ein 2,8 LTR werden .
    Wenn jemand noch ein satz zum ersten A8 los werden will immer zu :)


    Fragt nicht nach geld , das spielt hierbei eine kleinere Rolle .


    Gruß Jens

  • Freund von mir (Markus den ja der ein oder andere kennt) fährt den ersten A8 mit dem 2V V6 mit 2.8l und 174PS.
    Selbst mit Quattro, allerlei Extras und dank dem Alu Space Frame hat der knappe 1,5t und zieht richtig gut. Das ist sein Winterauto. Im Sommer ists ein Cabrio mit dem NG Motor.
    Bekommt man recht günstig. Die Ersatzteile kosten aber teils etwas mehr für den. Bisher war noch nicht groß an dem Auto zu machen.
    Keine Probleme bisher mit dem V6 und der hat über 300tkm.
    Sehr geräumig und liegt wegen dem breiten sowie langem Radstand bombig auf der Straße.


    Wenn V6 dann kommt ja nur der 100 C4 noch in Frage als 100er, typ44 gabs ja nur mit 5Ender, letzteren finde ich optisch schöner, der C4 wirkt an sich sonst recht öde.
    Einziger C4 den ich akzeptieren würde, wäre der S4 C4 :D

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • danke dir .
    Wie schauts aus mit Zicken machen ? Sprich Verschleißteile = Querlenker und go ?


    Also ein S4 sollte es nicht sein . Habe sie bis her nur in Farben und Formen (Avant) gefunden die mir nid gefallen . :)
    Es SOLLTE Avant werden , bin absoluter Limo Fan :D


    Wie schauts mit der Vmax bei nen 2.8 ltr ? schaffen das beide das auf ihre 260 Laut Tacho ?

  • Aber als Automat....neee.
    Aber was kümmert dich die v-max. "Wie schnell fährt der?", ist die Leihenfrage schlecht hin, bei der ich jedesmal das Kotzen bekomme.
    Aber zurück zum Thema. Der C4 mit 174PS ist sicher nicht schlecht, aber viel besser, wenn überhaupt, als mein NG Coupé geht der sicher nicht. Ein bekannter hatte mal einen C4 2,8 als Avant quattro. Ich finde den C4 allerdings schön anzusehen. Beim A8 würde ich aber auf den 30V zurückgreifen und nicht den alten 12V nehmen.


    Grüßle


    PS: Bei den Schwachstellen der beiden kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Nun, ich hab ja einen C4 ;)


    Verarbeitung entspricht dem der 80er, wobei der C4 deutlich komfortabler ist. Das merkt man sofort. Von den Sitzen, bis hin zu der Geräuschkulisse.


    Probleme haben die C4 öfters mit hässlichem Rost..ja trotz vollverzinkung sind die Kotis meist durch, hinten und an den Scheibenrahmen rosten sie auch gerne. Heckklappe, genauso wie Achsträger. Das ist nicht so schön. Daher dort genauestens Nachgucken.


    Punkto Service:


    Freundlicher als der 80er, besser durchdacht, und natürlich viel mehr Platz!


    Voderachse ist komplett anders aufgebaut als die vom 80er, hält länger, wenn allerdings was hin ist, dann wirds teurer, da die Buchsen zwar verpresst sind, der Querlenker aber ein Teil mim Traggelenk ist.



    Von den Fahrleistungen her ist der C4 allerdings eher träge, man merkt ihm das Gewicht deutlich an. Auch der V6 wird daran nichts ändern!


    Ansonsten die Typischen Audikrankheiten, Elektronik, Tacho..und und und. Sollteste ja kennen.

  • Lach die frage nach dem V-Max war eher interessen halber .
    Da ich ihn auch Täglich über die Autobahn jagen will/muss .


    Also Rein vom aussehen her würde ich eher zum C4 greifen .
    Die ältere Generation gefällt mir nicht so sehr von innen her :)


    Der S4 ist allerdings wirklich geil , aber irgendwie werd ich das gefühl nid los das irgendwas mit dem nid stimmt , weil er so künstig ist.
    Oder ?


    Zum Thema A8 Gefällt mir ein 1996 Baujahr ... kein plan wie die genaue bezeichnung ist , habe ich mich noch nicht wirklich mit beschäftigt .


    Warum ist der 2,8 schlapper auf der brust als nen NG ? schnall ich irgendwie nicht ganz. Ich mein soviel mehr gewicht ist es doch nicht oder? täuscht das ?
    Ich glaub ich muss mal bei einigen vorbei kommen probefahrten machen :D


    Nein Spaß
    Der NG ist aber nicht so der Heitzer auf der Autobahn , besser ausgedrückt er mag sie nicht so sehr . Habe ich zumindest vor wenigen minuten in anderen Foren gelesen .

  • aha, und mit welcher begründung mag der NG keine autobahn ?
    wenn Du mit "heizen" schnell fahren und überholen meinst ist das quatsch, selbst bei 180 lässt es sich noch zackig voranschieben, jenseits der 220 laut nadel is allerdings schluß.

  • Wart ich such des fix raus ....
    .....please hold the line ......



    Da


    " hey ralph....



    habe mir vor ca nem jahr den c4 2,3er gekauft.....



    bin sehr sehr zufrieden.....


    jedoch muss man bedenken, das der motor wirklich nur zum dahingleiten ist....


    (also ne rakete isser wirklich nicht) da wünschte ich mir manchmal etwas mehr reserven.... "


    Hier der Link dazu :)
    http://www.motor-talk.de/forum…brauch-kauf-t1982481.html


    Zweiter post direkt .


    und genau deshalb frag ich lieber die Fachmänner hier :)

  • Moin,
    Den Typ 44 gibt es auch als Facelift (ab 1988?), wo er schon die Türgriffe und das Amaturenbrett wie die C4 hat, nur äuerlich noch so schön eckig ist... Gefallen mir persönlich am besten, die Vorfacelift-Modelle sagen mir auch nicht sooo sehr zu.


    Die erste Generation vom A8 (bis 2002) ist der A8 D2, den gab es mit 2 V6 Motoren (12v mit 174ps und 30v mit 193ps), und dann noch mit dem 3.7l V8 mit 230ps und 4.2l V8 mit 299PS.


    Der A8 wiegt allerdings schon mit dem kleinen V6 12v mindestens 1500kg, ist demnach nicht schneller als ein NG im 80er (Thema leistungsgewicht ;)), zudem ist ein V6 in nem fetten A8 schon irgendwie arm find ich (nicht hauen ;)).


    Aber auch die mit 3.7er Motor bekommt man zu absolut bezahlbaren Preisen, aber man sollte den Spritverbrauch schon etwas im Auge haben, so nen V8 will schon gefüttert werden... Da empfiehlt sich ne Gasanlage...




    Im C4 reicht der 2.8er V6 schon für ganz brauchbare Fahrfleistungen, allerdings ist der je nach Ausstattung kaum leichter als der A8 D2, man sollte sich also schon gwnau überlegen, was man will...


    S-Modelle zu so niedrigen Preisen sind leider meist rungergeritten oder Bastelbuden... Den normalen A8 oder auch V8 D11 (vorläufer vom A8, auf Basis vom Typ 44) bekommt man aber wirklich recht günstig, und das auch im recht guten Zustand mit teils unter 200tkm.


    "Nachteil" vom A8 D2: Hat schon sehr viel mehr Elektrik als C4/Typ44/V8 D11 und ist somit etwas weniger Schrauberfreundlich. Weiss nicht ob das für dich ne Rolle spielt.. Dass der ESP hat stört mich persönlich z.b. schon...




    Wenn du viel Autobahn fährst, und auf den Quattro verzichten kannst, würde ich dir zum 100er Typ44 nach Facelift raten (der hat wie oben schon gesagt das selbe Interieur wie der C4) mit dem 2.3E 5 Ender... Der geht auf der Autobahn gut seine 220 und ist komfortabler als ein 80er. Beschleunigung ist aber nicht wirklich schlechter, da er obwohl er größer ist, kaum mehr wiegt...


    Wie gut die Kiste auf der AB geht hängt auch vom verwendeten Getriebe ab... Gab da viele verschiedene... Die NG Quattros sind z.b. immer sehr sehr kurz übersetzt, meinem geht z.b. bei 206kmh nach Navi die Puste aus, weil er sich dann mit 6500rpm totdreht... Länger übersetzt, würde er warscheinlich doch etwas besser gehen, und keine ganz so überforderten Eindruck machen... Die Frontis sind übrigens oft ein klein wenig länger übersetzt. Auch die V6 haben meist das längere Getriebe drin.
    V8 D11 und A8 gehen auf der AB natürlich was besser, Hubraum ist eben durch nichts ztu ersetzen als durch noch mehr Hubraum, und die Getriebe sind auch darauf abgestimmt... Beachte bei den V8 Modellen aber auch die höheren Ersatzteilpreise!


    mfg Andi

  • Die S4's sind im allgemeinen vergleichsweise günstig zu bekommen. Warum das so ist, kA! Bezüglich gewicht; Der C4 hat, je nach ausstattung / motor etc, nen leergewicht von bis zu 1,7t. Da ist klar warum zB dem 2.3er schneller die puste ausgeht wie im 80er :)

  • ok, deine kurze ausführung kam bei mir leider etwas "streßiger" an als es im orginal post gemeint ist :)


    ein paar reserven wären nachdem man sich ans auto (egal welches) gewöhnt hat, immer gut :)


    also V6 bin ich noch net gefahren drum ists evtl mit vorsicht zu genießen, aber so als vergleich für die letzten 2 jahre, 90ps B3, A3 mit 150ps, focus ca 120ps, clio 70ps, astra 75ps, und eben meinen NG, bei keinem auto mahct fahren auch nur annähernd solchen spaß wie mit dem NG, ob autobahn oder stadt, stimmt schon das man eher cruist, allerdings steckt doch auch ne menge potential im gang drunter, wenn Du verstehst :)


    grundsätzlichl, setzt Dich rein und fahre die beiden autos, Du wirst selbst schnell merken was DIR besser liegt :)

  • Hey


    Cool danke
    Nun wissen wir es mit dem NG und der Autobahn :)



    Das der A8 seine 20 Ltr braucht ist schon klar ...
    und habe noch keinen A8 gefunden mit nen V6 nur immer mit V8 .


    Persönlich würde mich das nicht Stören ... zumal ja dann alles schon drine ist und man kaum hand anlegen muss/ Darf :)


    Ist ein 5 ender im C4 dann doch ... flexibler ? Sprich Autobahn und Stadt tauglich ? oder ist das im vergleich zum 6 ender wurst .
    Gibs eventuelle probleme mit Kats bei Stadt fahrten ?


    Jemand nen A8 an der hand hier ? um mal denn direkten vergleich zu ziezwischen allen drei Varianten
    5ender
    vs
    6zylinder
    vs V8 :)

  • Warum sind S4 Modelle so günstig?


    Meistens sind das nur die Automaten, die keiner haben will..weil sie absolut nicht gehen, und richtig anfällig sind. Gedrosselt sind die auch noch.


    Such mal nen Schalter ;) Da haben wir dann ganz andere Preise ;)


    Weiter:


    Es sind bei den S Modellen weniger die Anschaffungskosten, mehr der Unterhalt...das wird dann richtig teuer.

  • Sprich Reperaturen nee ?


    nee nee Sowas such ich nid .
    Ein zuverlässiges gefährt was auch mal 7 tage und 4500 kilometer hinter sich bringt ohne zu murren ... Deshalb auch wieda ein Audi :D

  • der s4 ist so günstig, weil den keiner haben möchte. welche die alte autos wollen, kaufen den c3 der im preis sehr stark steigt oder noch das s2coupe`. was aber jeder milchbubi haben will und dadurch so ein überteuerter preis entsteht. beim v6 haste evt. glück wenn du den user SI0WR1D3R unter forum.group44.de mal fragst. er hat noch nen Audi A4 B5 Avant Quattro 2.8 30V BJ. 97.


    das auto hat soviel was ich weis fast alles an ausstattung und top gepflegt. sportfahrwerk etc.


    mein erster gedanke bei der langstrecke wäre aber auch der c3 mit MC2 motor. durch bürgi geht der frontkratzer wie ein 20V turbo, hat aber auch noch nen tieferen klang.^^

  • Sprit und Versicherung brech ich mir nicht so einen ab :)


    Spritkosten bekomm ich ja wieda . Ob Cheff dann auch 20 ltr auf 100km bezahlt ... nein Spaß .
    Sprit und versicherung empfinde ich als kleineres übel aber Ständige Reparaturen finde ich tierisch belastend zumal immer mit nen Werkstatt corsa ... pääh :D


    soooo hab mir das gerät mal angeschaut was ihr mir ständig andrehen wollt :SPAß:
    also das facelift geht ja schon .
    nur seit ihr sicher das der auch wirklich so gut geht ?
    und auch Stabil genug für autobahn Touren ?


  • So einfach Chip rein und heizen geht auch da nicht. Auch dieser Turbomotor braucht Pflege und ein paar verstärkte Komponenten. Da sollte man schon wissen was man tut, da der Motor aufgrund der KE sehr zickig werden kann!


    Und wenn du ein altes Auto kaufst, dann haste immer mit Reparaturen zu rechnen.

  • Ach käse so Chip geschichten trau ich nicht .
    Außer es steht ne Marke Druff wie Quattro GMBH .


    Sry aber ehrlich bekommen mich keine 10 pferde dazu .
    Bin zwar behämmert genug sachen wie oilcatchtank und so Spielzeug zu testen . Aber sowas ... NIEMALS :)


    ähm ... ja genau darum frag ich euch ja .
    Weil wenn ihr mir in euren erfahrungberichten mitgeteilt hättet das ein C4 genauso oder noch zickiger ist als nen B3 mit 21 jahren und nen Wartungsstau seit Werksausfahrt . (zumindest gefühlt)
    Dann würd ich mir nen 80 wieda zulegen oder direkt auf nen A8 Sparen .
    Weißt wie ich mein ?
    wenn nicht , tuts mir leid bissl blöde vieleicht ausgedrückt :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!