Guten Abend 80er Fans,
da mein momentaner 80er dem Ende nahe ist, muss einfach ein neues Auto her. Hab das Auto jetzt ca. 1 Jahr. Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich mir ein anderes Auto hole. Einen neueren Seat oder VW oder was auch immer. Habe mir sehr vieles angeschaut und auch Probe gefahren. Trotzdem kann ich mich einfach nicht von meinem 80er trennen. Jedesmal wenn ich wieder in das Auto steige, frage ich mich überhaupt, wieso ich was anderes will. Das 80er Fieber hat mich einfach gepackt.
Fakt ist aber, das ich unbedingt ein neues Auto brauche.
Momentan fahre ich einen Audi 80 1.8S (B3), Bj. 89, ca. 450tkm, Benzin. An jeder ecke ist etwas kaputt. Hier mal eine kleine Auflistung:
Motor gibt komische Geräusche von sich (klappern)
Springt wenn er kalt ist nur schwer an
Fährt wenn er kalt ist oder länger steht ziemlich "ruckelig"
Wenn er kalt ist und man gibt etwas mehr Gas, ruckelt es sehr stark. Ich weis nicht wie ich es anders beschreiben soll. Er zieht halt dann nicht mehr sondern stottert nur sehr stark. Muss dann vom Gas gehen damit es aufhört.
Fährt nicht geradeaus wenn man das Lenkrad loslässt
Kupplung ist denke ich hinüber
Handbremse klemmt manchmal
Heckscheibenheizung geht nicht
Kilometerzähler hängt
Auspuff kaputt
Kat kaputt
Zieht nicht mehr richtig
Schluckt Unmengen an Benzin. Habe für 400km (Von Kulmbach Nach Leipzig und wieder zurück) einen ganzen Tank gebraucht (ca. 65 ltr.) ?-Tempo ca. 140-150km/h
Rostet an verschiedenen stellen, auch an Tragenden Teilen
Motorraum und Unterboden auch ziemlich verrostet
Getriebe (Schaltung) ist auch nicht mehr so das wahre
Es währe irrsinnig das alles zu reparieren. Da würde ich mir wahrscheinlich 2 neue 80er kaufen können.
Nun meine eigentliche Frage. Was für einen 80er könntet ihr mir empfehlen? Er sollte vielleicht nicht so sehr viel verbrauchen und nicht gerade 300? Steuern (wie meiner) kosten. Eine Klimaanlage währe auch was feines, aber ist kein muss. Und ein Diesel vielleicht? Aber ich weiss net ob sich das lohnt.
Ich fahre damit täglich zur Arbeit, 23km hin und zurück. Die Strecke besteht hauptsächlich aus Landstraße. Hinweg Berg ab und zurück logischerweise Berg auf Gelegentlich (max. 1x im Monat, manchmal auch alle 2 Monate) fahre ich damit längere Strecken (ca. 400-500km).
Für einen neuen könnte ich ca. 4000? ausgeben. Eventuell auch 5000?, aber eher ungern und nur wenn sichs lohnt. Mein alter hatte gerade mal 500? gekostet.
Ich hoffe ihr könnt mir ein Paar Tipps geben.
Viele Grüße aus Oberfranken
-Franky.