Welche Winterreifen ?

  • winterreifen sind IMMMER etwas lauter als sommerreifen. manche mehr manche weniger. auf dem opel, den ich ja abgetreten hab an meine mutter sind auch winterreifen drauf und meine mutter meinte anfänglich, es seien auf einen schlag alle 4 radlager hops gegangen :D


    naja und es kommt auch vor, dass man es nur bei bestimmten geschwindigkeiten wahrnimmt. oder hast du jetzt besonders alte reifen oben? kommt es denn überhaupt sicher von den reifen?

  • Das ist es ja. Ich weiß es nicht. Und ja ich weiß das Winterreifen etwas lauter sind, aber ich schau mal ob ich ein Video davon machen kann..
    Hört sich erstmal nicht schlimm an, habe keine Vibrationen, aber ein nerviges geräusch und ich kann nicht feststellen woher, da ich es noch nicht geschafft habe bei 80km/h die Motorhaube zu öffnen um nachzuschauen..
    Also Geschwindigkeitsabhängig, nicht Drehzahlabhängig

  • Reifen vllt durch besondere Abnutzung, z.B. kleiner Bremsplatten? Kommt es von allen Rädern? Nur VA oder HA?


    Habe die TS850 drauf (schon letzten Winter damit gefahren) und die sind angenehm vom Fahrgeräusch her, Reifen die mich akustisch stören fliegen gleich raus, das mag ich nämlich so gar nicht.


    Ablagerungen/Rost an der Bremsscheibe durch längere Standzeit können auch allerlei Geräusche erzeugen.
    Radlager würde man auch bemerken, bzw. bald, weil das wird dann auch gern lauter und donnender.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Video machen bringt nix. hört man nichts raus.
    Scheint nur von der Vorderachse zu sein. Kanns aber nicht 100%ig orten.


    Aber mir fällt gerade der Luftdruck ein!
    Ich sollte den Luftdruck prüfen. Evtl. wirds besser!


    Vllt kennts jemand: Das Geräusch wenn man mitm Fahrrad auf feuchter straße unterwegs ist. kein Wummern aber ein Abrollgeräusch halt.. kp wie man das beschrieben soll

  • Also ich habs am Mopped ganz gern wenn der Luftdruck nicht passt oder/und Rost auf den Scheiben/Belägen ist. Höre es aber eben nur wenn die Straße nass is



    Achja besitze ja keine Winterreifen...aber sie sind von Conti :lol:


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Jungs? Pfoten weg von Ganzjahresreifen... ich bereue das seit einem Jahr...


    Jetzt bei dem nassen Wetter drehen die sowas von schnell durch, und das Bremsen wird ne Katastrophe (hab kein ABS) Sobald man die Bremse auch nur leicht antippt machts sofort *brzzzzzz* und der blockierende Reifen schliddert über den Asphalt... :doofy:


    Dabei waren die im Test damals sogar ganz gut.


    Hankook Optimo 4s H730


    Nie wieder Ganzjahresreifen... wenn die runter sind hol ich mir gescheite Sommer/Winterreifen... ^^

  • Wenn Wasser steht, kann das Profil sicherlich Geräusche machen. Kommt es denn nur bei nassen Straßen vor?


    Heute hats hier auch geregnet, bin mal auch kurz mit offenem Fenster gefahren, nichts groß zu hören.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Jungs? Pfoten weg von Ganzjahresreifen... ich bereue das seit einem Jahr...

    Es kommt immer darauf an wohin man damit fahren möchte.


    Ganzjahresreifen können auch Sinn machen für Leute die nicht viel fahren.
    Sommer und Winterreifen für so ein Auto wäre natürlich besser wenn die Reifen immer neu sind, aber manch einer fährt nur 5tkm im Jahr und da sind neue Ganzjahresreifen besser als 8 Jahr alte Winterreifen.


    Wer auch bei Nässe etc. sportlich fahren möchte, muss auch vernünftige Reifen fahren, da hilft dann aber auch kein "ling-long" Winterreifen.

  • Bei wenig Fahrleistung kann man auch das ganze Jahr Winterreifen fahren :) Bei Schnee und Eis taugt ein Allwetter nicht viel, da kann auch eine Fahrt schon böse Enden ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"


  • hab meinem grad neue bremsscheiben & -beläge spendiert,das alte hatte zwar ausreichend material,aber dennoch wars bei dem alten zauber bitter nötig


    was wir festgestellt haben,die nachsteller an fast allen sätteln klemmten,wahrscheinlich auch nen grund,warum so wenig weg gebremst wurde ?!


    jeden fall alles neu,alles schick & siehe da,es gibt auch mehr bremsperfomance,auch ohne dass die räder vorzeitig blockieren


    im spätsommer war ich auf nem fahrsicherheitstraining,dabei war nen frisch ganzjahresbereifter ABS loser astra F,der sommer- & teilweise (auf griffigen belag) auch winterbereifte autos ohne ABS & sogar nen peugeot mit beim vollbremsen übertraf 8|

  • winterreifen haben aber im sommer einen erheblich höheren abrieb ;)



    Was bei geringer Laufleistung ja Wurst ist - da landen die eher in der Tonne weil zu alt. Der A6 ist einen Sommer quer durch Deutschland, d.h. von uns unten an der Schweizer Grenze, hoch nach Dortmund, rüber nach Berlin, dann nach Rostock und wieder runter.
    Es war richtig heiß, wo es ging bin ich über 200 gefahren, meist in Regionen von 180. Leergewicht von 1,6T dazu 4 Erwachsene Personen plus Gepäck drin. Waren Dunlop WinterSport 4D drauf und sie haben trotzdem 3 Jahre gehalten. Die Räder radiert man da weitaus schneller runter wenn man sie bei einem Ampelstart durchdrehen lässt ;) Sommerräder waren da zu der Zeit noch die Pirelli P9000, bevor man den Dreck aufzieht, fährt man lieber mit Winterreifen durch. Presslufthammer will keiner durch die Gegend fahren.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Du schreibst das ja alles schön und gut, aber ehrlichgesagt würde ich mit WR im Sommer keine hohen Geschwindigkeiten etc. fahren.
    Der Bremsweg bei WR ist aber deutlich länger als bei SR und mir persönlich reichen meist die H-Reifen im Sommer nicht, ich brauch da V oder mehr :D
    Die sind als WR einfach zu teuer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!