Dreck fliegt durch die Lüftung in den Innenraum

  • Hallo,


    bei meinem B3 Bj 91 fliegt andauernt Birkenblüten in den Innenraum durch die Lüftung ( der Wagen wird täglich unter einem Baum geparkt ).
    Nun habe ich schon die Frischluftöffnung hinter dem Batteriekasten mit einem Nylonstrumpf gegen Fremdkörper gesichert, aber trotzdem kommt der Mist noch rein geflogen.
    Hat der B3 eine weitere öffnung für Frischluft, weis ansonsten nicht wie es durch die mit Strumpf verschlossene Öffnung kommen soll?!


    Für Hilfe und Rat im vorraus Danke,


    Gruss

  • sowie ich weis kanste da glaube ich nen innenraumluftfilter aussen aufbauen...
    und wenn das zu ist, kommt immer noch dreck...;) weil du hast ja noch "rest" dreck in der lüftung, bis das alles raus ist, das kann dauern....

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • ja ich würde auch meinen du hast noch Reste im Schacht die erst nach und nach noch rein kommen.
    Würde das noch eine Zeit weiter beobachten, es gibt nicht groß eine Möglichkeit wo es sonst noch rein könnte, das meiste Spielt sich im Innenraum des Autos ab.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Habe mir letzte Woche aus genau dem Grund den Pollenfilter nachgerüstet. Danach habe ich die Lüftung einmal komplett "durchgeblasen". D.h. Lüftung auf Stufe 4 und dann immer nur so wenig Düsen wie möglich gleichzeitig öffnen und ein paar Sekunden pusten lassen. Dann haste die maximale Strömungsgeschwindigkeit und der meiste Dreck sollte rausfliegen. Alles was dann noch drin sein sollte wird im normalen Betrieb nicht rausfliegen.
    Bei mir hat es so auf jeden Fall geklappt die Lüftung zu entdrecken und seit dem kommt nur noch Luft durch die Gitter ;)

  • Wenn du keinen Pollenflter hast, haste im Wasserkasten auf der Beifahrerseite ja son Plastikteil mit nem groben Plastikgitter drüber. Diesen kompletten Kasten kannste gegen einen ersetzen, der fast doppelt so groß ist (ragt dann weiter zur Wagenmitte in den Wasserkasten) und in den kannste dann oben den Pollenfilter "reinlegen". Der große Kasten ist leider nicht mehr neu zu bekommen. Entweder du gehst zum Schrotter und suchst dir da einen, oder du guckst mal bei Ebay rein ob du da nen gebrauchten findest. Ich hab meinen von Ebay und habe für alles zusammen 25? bezahlt. Wenn du Glück hast kannste es aber evtl. auch günstiger bekommen.
    Es gibt zwei verschiedene Pollenfilteraufnahmen. Eine neue und eine alte. Bin mir nicht sicher, glaub aber dass das irgendwann 1992 umgestellt wurde. Passen tun beide, nur sind die Filtereinsätze unterschiedlich und nicht zueinander kompatibel. Bei dem neueren Kasten ist der Filtereinsatz auf jeden Fall deutlich billiger.

  • Hallo,


    das habe ich ja alles so gemacht. Der Strumpf sitzt auf dem Gitter unter der Verkleidung des Wasserkastens- ist schon alles so richtig.
    Der Strumpf ist nun schon ein Monat drauf, habe die Lüftung damals und nun schön öffters gut durchblasen lassen, dabei die studen durchgeschaltet, sowie die Lüftung von Windschutzscheibe auf Fußbelüftung geschaltet- mehrmals.
    Trotzdem kommt täglich viel neuer Dreck rein, so das ich vermute das es noch eine andere Öffnung gibt?


    Gruss

  • Wenn es eine weitere Öffnung gäbe würde der werksseitige Pollenfilter ja auch keinen Sinn machen.
    Wo bei dir noch das Problem liegen könnte kann ich dir auch nicht sagen. Im Normalfall müsste das von mir geschilderte Vorgehen ausreichen.

  • mal ne frage dazu, bekommt man den ganzen dreck auch irgendwie anders raus auser die Lüftung auf vollgas laufen zu lassen ( abgesehen davon alles zu zerlegen und Sauber machen )


    kann man da irgendwo ein Zwischenstück rausschrauben oder giebts irgendwo ein Deckel den man aufmachen kann ?

  • nee, leider nicht...
    ich denke, du kannst mal versuchen nen gitter ausbauen, die anderen zu machen!!
    und dann mit nem starken sauger aussaugen... und das dann nach und nach bei den verschiedenen Lüftungsdüsen, bis du alle durch hast...
    wenn du glück hast, bekommste das meiste noch raus, wenn nicht..
    dann alles ausbauen....;(

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • die Gitter kanst du aus den Haltern rausklipsen...
    dann haste große löcher...:D:D
    aber pass auf wenn du die wieder einsetzt!!!
    die pinne oben und unten sind verschieden dick...
    nicht das du dir beim reindrücken die Gitter zerstörst.....;(

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!