3A Leistungssteigerung

  • spar dir 1500? und kauf dir nen 90er mit 7A. das is das billigste.


    Leistungssteigerung ohne umbauten am Motor, so effizient wie möglich und dabei billiger wie ne Tankfüllung: Anderes Auto. Als Hausmarke: Pro PS Leistungssteigerung biste 100? los, WENN DUS SELBER machst. Was denkste wie weit du mit dem von dir gesteckten Budget kommst?


    Also ehrlich...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Dann lass ihn so wie er ist und freu dich an den sehr guten Fahreigenschaften in Kombination mit dem sehr geringen Verbrauch! Mann, ich vermiss meinen 3A schon wieder... Hätt ich ihn doch damals nicht hergegeben...

  • ich hab mir vor 1-2 Monaten meinen 3A gekauft für 600? Verschleißteile erneuert die mir keiner mehr zahlt!
    Anderes Auto kommt nicht in Frage!


    Solangs nur Verschleißteile sind... :whistling:
    Was denkste wie viele 1000er schon in meine Bude gerasselt sin? Kopf hoch, und weitermachen. :thumbup:

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Na dann...
    wie gesagt, Wunder gibts bei nem Saugmotor nich. Verdichtung erhöhen, Nockenwelle ändern, Einspritzanlage anpassen oder auf EFI umbaun. Späße wie Turboumbau kannste beim 2V-Kopf vergessen, ne Softe Aufladung per Kompressor (Procharger) ist möglich aber Teuer, weils nur mim Kompressor nich getan is. Das sin so die "Möglichkeiten".


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Wie viel Aufwand ist das?


    Viel. KE raus, EFI rein, Kabelbäume, Geber, Luftführung etc. alles ändern.


    Zitat

    Mit wie viel kosten ist das Verbunden?


    locker Vierstellig, wenns läuft.


    Zitat

    Gibts da vl ein schönes tut oder doku um sich etwas abzuschauen?


    Ja, steht unter Tutorials... :search:


    Zitat

    und wie viel bringt sowas?


    Kommt auf die Vorarbeit an. zw. 0 und 40PS ist alles möglich.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • für eine EFI braucht man schon viel Ahnung (in spätestens 2 bis 3 Jahren dürfte es bei mir dann auch endlich komplett soweit sein).
    Du wirst 100% Hilfe brauchen um die richtig zum laufen zu bringen und diese wird teuer. Mal ganz davon abgesehen wie viel Sprit einfach so für Versuchsläufe verblasen wird.



    Ich denk wenn du dir ausrechnest was auch dich zukommt, selbst wenn du andere Tuningmaßnahmen ergreifen würdest, dann wirst dein Vorhaben recht schnell wieder aus dem Kopf schlagen ;)
    Nicht bös gemeint, aber langjährige Erfahrung ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"


  • 1. Gibts dafür in der Technikecke geeignete Tutorials


    2. Brauchst du garnicht fragen, du bekommst das mit deinem Wissensstand eh nicht hin, der Motor ist danach hinüber.


    Lass ihn so wie er ist. Wenn du mehr Leistung haben willst (und das Auto noch nichtmal angemeldet hast??) dann hättest dir das vorher überlegen sollen.



    Weil jegliche Diskussion hier sinnlos ist, da es dir an allem Mangelt, sei es Geld, Verständnis und evtl auch Fertigkeit, mach ich hier dicht. Es gibt genug Anhaltspunkte. Und mal eben schnell Lesitung steigern is nich, sonst hätte Audi das gemacht.

  • Weil jegliche Diskussion hier sinnlos ist, da es dir an allem Mangelt, sei es Geld, Verständnis und evtl auch Fertigkeit, mach ich hier dicht. Es gibt genug Anhaltspunkte. Und mal eben schnell Lesitung steigern is nich, sonst hätte Audi das gemacht.

    Was Vergessen Alex? :P



    Ich weiß garnicht was Ihr habt, jeder ist mal klein angefangen, und hat evtl bei solchen Tuningmanövern den einen oder anderen Motor auf dem Gewissen Wenn er sich jetzt dazu entschließt, den Motor etwas mehr beine zu machen und er den Motor danach in den Ar... gesetzt hat, dann ist das so, spätestens dann wird er sich einen anderen Wagen kaufen müssen.
    Bevor man solche Manöver macht, sollte man sich im Klaren sein, daß jegliche Veränderung des Motors die Lebensdauer beeinflusst, meistens (sofern nicht vom Profi gemacht) zum negativen.

  • Moin moin,


    ich reaktiviere einmal diesen alten Thread, weil mich ein ähnliches Problem umtreibt wie dem seinerzeitigen TE:


    Mein Cousin hatte in den 80ern einen Golf I GTI 1,8 mit einer Leistungssteigerung von Hartmann auf ca. 140 PS. Ich weiß leider nicht mehr, was dieses Paket beinhaltete, ich erinnere mich lediglich an Auspuff und Nockenwelle. Bei mir geht es um den AAD, der ja ebenfalls über KE-Einspritzung verfügt. Insoweit ist meine Frage, ob es vergleichbare Kits auch für diesen Motor oder den 3A gibt oder einmal gab.


    Mir ist klar, dass Saugmotortuning im Hinblick auf die Preis-Leistungs-Verhältnis nicht unbedingt zielführend ist. Wenn ich mich aber an den seinerzeitigen GTI zurückerinnere fand ich den Sprung von 112 auf 140 PS deutlich fühlbar.


    Beste Grüße!

  • Für rd. 20% mehr Leistung wird wohl mehr nötig sein, als nur ein anderer Auspuff und ne scharfe Nocke. Ich denke da an überarbeiteten Zylinderkopf, Kompressionserhöhung, Fächerkrümer andere/optimierte Einspritzung usw.
    Das es ein solches "Tuningkit" für nen 80 gab und/oder gibt halte ich eher für unwahrscheinlich, jedenfalls für die genannten Motore. Es gab von Abt überarbeitete 2l 16V (6A) Modelle.

  • Gerade mal recherchiert. Folgendes wurde umgebaut: Fächerkrümmer mit komplett geänderter AGA, poliertes und vergrößertes Saugrohr sowie Drosselklappenteil vom Audi 5E. Waren in der Summe aber nur 136 PS, nicht 140, wie ursprünglich von mir genannt.


    Hmm, Fächerkrümmer wird's für den Audi nicht geben, AGA schon, tja, und der Rest?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!