Gebrochene Querlenker? Wie soll das denn passieren? Bei den (ach so tollen) Gussquerlenkern für die einige ne heiden Kohle rauswerfen, weil irgendjemand irgendwann mal meinte diese seien besser, könnte ich es mir noch eher vorstellen als bei den Blechdingern
Jap, hab mich auch schon gefragt was an Guss so toll sein soll, aber bitte.
Auch wenn ihr mich dafür jetzt hassen werdet aber:
Wie viele Frabriken stellen wohl Zeug für alte Audi 80 her die eigentlich keinen so richtig interessieren?
Richtig, viele werdens nicht sein.
Vermutlich gibt es mehr Teileanbieter als Herstellungsorte.
Was sagt uns das?
Mich würd ja nicht wundern wenn diverse Teileanbieter nicht selbst produzieren sondern auswärts einkaufen und das Zeug in ihre Schachtel stecken, is ja auch gang und gebe.
Jeder will seinen Gewinn maximieren.
Klar gibts besseres & schlechteres Zeug, aber mit so Sachen wie "je teurer desto besser" wär ich sehr vorsichtig.
Ach, und zum Thema Querlenkerbuchsen: Sind doch gleich eingepresst... nen Abzieher braucht man, mehr net.
Aber nen Versuch is das Ebayset schon wert, vermutlich kommt eh alles aus der gleichen Chinesenfabrik mit Qualitätskontrolle von 13 Jährigen.