Welche Autoversicherung?

  • Will meine versicherung Wechseln. Bin zurzeit bei Ergodirekt mit 85% keinem Unfall und soll auf 12000km mit dem Pm 560 Euro im Jahr hinlegen (Haftpflicht). Könnt ihr mir sagen wo ihr seit ?? finde das echt übertrieben 560 Euro :nono: Vor nem Halben jahr sagten die 450 euro und jetzt sind die 100 euro hoch oder wie versteh die welt ned mehr.

  • Ich bin bei der Axa.


    Die S2 Limo kostet dort für 7 Monate 260 EUR (incl. Teilkasko 150 EUR SB) bis 5000 km Fahrleistung


    Der Alltags-80er B4 2.3 kostet 17,20 im Monat (incl. TK ohne SB)


    Der A4 1.8T 180 PS Quattro: 28 EURo/Monat (incl. TK mit 150 EUR SB)


    Audi Coupe 2.6 kostet 25 EUR/ Monat (incl. TK mit 150 EUR SB)


    Alle Autos haben den Rabattretter (nach einem Unfall wird man nicht hochgestuft).


    Man braucht auf jeden Fall (egal welche Versicherung) einen guten Außendienstler, der selbst auch noch Rabatte geben kann. Das dürfen aber nicht alle, nur sogenannte Vertriebsleiter.


    Wenn jemand einen guten Vermittler um Wiesbaden brauchst, einfach per PN melden, da ich nicht weiß, ob ich den Namen hier posten darf. (und nein, ich bin nicht mit ihm verwandt,...)


    Meine Verwandten und Freunde habe ich auch alle dort hingeschickt, sind alle begeistert!

  • wie geschrieben, der Regelfall. Mit Versicherungen kann man recht gut handeln wenn man ernsthafte Versicherungen hat (Kapitallebensversicherung, Betriebshaftpflicht, Privatrentenversicherung, private Krankenversicherung etc. ... oder größeren Bausparer. Also Sachen wo sie ernsthaft was verdienen und keine "Draufzahlgeschäfte" wie die Kfz-Versicherungen). So fängt bei mir jeder Neuzugang automatisch mit SF5 egal ob Haftpflicht oder Kasko an ...


    Lass einfach über deinen Onkel anfragen.


    PS: Warum nicht mehr weiter bei Deinem Onkel versichern? Kannst ja später umschreiben lassen.

  • Bei der AXA bin ich auch, hab hier im Ort auch direkt ne "fililale" wenn man das so nennen kann.
    Habe dort auch schon gute rabatte bekommen.


    Wenn ich den Audi jetz nun aber auf mich anmelde, mit den SF3 dann wäre ich bei TK mit 2500€ SB bei ca. 700€ vierteljährlich.
    So mit haftplflicht und den SF35 vom Onkel bin ich momentan bei ca 100€ vierteljährlich.

  • PS: Teilkasko finde ich bei den alten Wagen uninteressant. Zahlen ja nur Wild- und Glassschaden und wenn der Wagen absauft.
    Dass ein Audi 80 gestohlen wird ... düfte nicht mehr allzu oft vorkommen.


    Ich hatte mal den Extremfall bei meinem VR6 Passat, da kostete der Wagen in der Vollkasko weniger als bei der Teilkasko.


    Bei meinem alten Kram habe ich nur noch beim 944S die Vollkasko (die sind extrem günstig eingestuft). Der Rest nur Haftpflicht. Einen Teil fahr ich eh nur noch mit Kurzzeitkennzeichen.

  • Wie teuer ist denn die Versicherung bitte 8|


    Ich habe mit SF3 ca. 680€ im Jahr bezahlt mit TK 150€ SB und Schutzbrief.


    Gut, dein Auto ist ein bisschen neuer, hat mehr Pferde, du wohnst woanders usw. Aber 2000 Euro Differenz ist schon happig. Hole dir lieber mal Angebote ein von anderen Versicherungen. Mache ich eigentlich jedes Jahr im November. Nur bis jetzt war die DEVK immer am günstigsten für meine Verhältnisse.

  • Guten Abend,


    erstmal die Vorgeschichte:
    Nächstes Jahr läuft mein Tüv von meinem ABT aus, wenn das zu viel Geld rein muss möchste ich mir was neues kaufen.


    Jetzt zu Wesentlichen:
    Ich habe für mich bei huk24 ausrechnen lassen das ein 1.9 TDI 230€ Vierteljährlich kostet, und ein 2,8 Coupe Quattro B4 205€, kann mir einer mal erklären warum das größte Spaßgerät am billigsten ist? :phat:
    für meinen 90PS ABT bezahl ich jetzt 244€ aber bei Huk24 wäre es laut rechner 195€.


    Btw. was Zahlt ihr so? Würd mich brennend interessieren ^^

    :pump:


    Audi 80 2.6 Avant Quattro


    (M)einer, von 759 angemeldeten Fahrzeugen in Deutschland. (2015)

    2012: 1061 Fahrzeuge


  • Hat einer gerade nen Tipp für ne günstige Versicherung?


    Hab mein Qp die letzten 2 Jahre beim ADAC versichert, Haftpflicht mit Teilkasko und "Gebrauchtwagenkasko" (ist wie ne vollkasko mit leichten einschränkungen) für ca 330€ im Jahr auf 25% und 25tkm im Jahr.
    Die haben aber schon seit letzem Jahr ihre Preise fast verdoppelt!
    War dieses Jahr noch in der 24 monatigen Preisgarantie drin, muss mich aber nun für 2013 nach einer neuen umschauen, da es jetzt ganze 580€ kosten soll...


    Gibt es eine Versicherung mit ähnlichem Leistungsumfang (nur TK reicht auch) die günstig ist?


    Die ganzen Vergleichsseiten sind irgendwie fürn Arsch, da kommt nur bullshit raus, oder man muss sich um das Ergebnis zu sehen für Newsletter anmelden...



    Youngtimerversicherungen gibt es irgendwie nicht viele Attraktive, oder wenn dann nur mit heftiger Kilometereinschränkung von 5-8 tausend im Jahr....


    mfg Andi

  • Selbst wenn ich dir sage was ich an Versicherung bezahle, hast du selber nicht viel von, da ich a) in einer Großstadt lebe (anderer Regionalschlüssel) b) vermutlich mit weniger Prozenten fahre und c) eine ander Versicherungsgesellschaft nutze, wo ich noch andere Sachen laufen habe und das Ganze dann wieder etwas preiswerter wird.
    Aber um das Geheimnis zu lüften. Ich bezahle für meinen ABT 178,-€ halbjährlich für die Haftpflicht.
    Bei der HUK gibt es preisliche Unterschiede, jenachdem ob du den Vertrag online abschließt, oder zu einen Vertreter laufst. Und ähnlich wird es auch bei anderen Gesellschaften sein. ;)

  • Solange du unter 24 Jahre bist ist es so oder so ne teure Angelegenheit.

    "Leuten bei einer Dinner-Party zu erzählen, dass du einen Nissan Almera fährst, ist ungefähr so, als würdest du ihnen sagen, dass du Ebola hast und gleich niesen musst."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!