Wenn man die Ventilschaftdichtungen (VSD) gewechselt hat weil man vorher etwas erhöhten Ölverbrauch hatte (1L auf 1000km) ABER nach dem VSD Wechsel immernoch einen ähnlich hohen Ölverbrauch hat - WO kann da das Problem liegen? Was ist da noch als "Fehlerquelle" möglich??
Fahrweise ist immer ganz gemütlich 120-140 auf AB ... also wird nicht "getreten".
Verwendetes Öl: Meguin 5W40 Vollsynth
Betrifft bei uns einmal nen ABT und einmal nen ABK Motor beim B4.
Ein Ölleck ist nicht vorhanden, so dass es irgendwo entweichen könnte.
Ich habe KEINE Ahnung wo der das Öl hinsäuft?
Rutscht das Öl zwischen den Kolbenringen durch??
Beim AKB fällt mir auf, dass die Gummischläuche rund um den Ansaugtrackt immer bisschen ölig sind - normal? Oder zieht der da Öl "hoch" - wenn ja, WIE?
Kann mir da evtl jmd nen Tipp geben was man da noch wechseln oder machen kann? Das stört einfach wenn man alle 1000km nachschauen muss ob da noch genügend Öl drin ist .. und Geld kostet 5W40 Vollsynth auch.
Vielen Dank schonmal für schlaue Antworten.
Würd mich echt mal interessieren ...