Preis für den Audi zu teuer, oder ok?

  • Die Frage ist halt wie der restliche Zustand des Autos ist, Rost zB.


    Und jetzt sagt nicht "B4 rosten nie", ich weiss sehr gut wie B4 rosten können. Am Unterboden wo die ganzen schrauben reingehn, vor allem Hinterachsaufhängung, Aggregatenträger, unter den "Knusperblechen" (Hitzeschutz)...


    Für einen Rostfreien würd ich locker 1000? mehr auf den Tisch legen.


    Für das Auto spricht das BJ, ich hab etwas das Gefühl dass die Materialqualität mit den Fertigungsjahren abgenommen hat, aber vielleicht täuscht mich das, da kann der MASH wohl was dazu sagen, zumindest hat der 91er keine Gammelleisten.


    Vorteile am V6: Domstrebe, G60 Bremse, V6 Scheinwerfer (in diesem Fall DE)
    Alleine das beim NG nachrüsten kostet einem um die 400-800?.


    Kopfdichtung ist ja angeblich neu, wenn man dem glauben kann und der MT Benutzer seriös ist & weiss was er tut, so ist das Fahrzeug (wenn komplett Rostfrei) in meinen Augen durchaus 3000-4000? Wert, also seine 4200 VHB finde ich angemessen. Ich denke 3000-3200? wäre ein guter Kauf wenn alles okay ist mit dem Fahrzeug, für den Preis muss halt echt alles passen.

  • Wenn es unbedingt ein V6 sein muß und nicht allzuviel kosten soll, wir haben demnächst einen B4 Avant quattro V6 2,6 abzugeben für ca. 950 Euro.
    Er hat Klimatronic welche noch gut kühlt, eFh vorne, ZV, Diebstahlwarnanlage, AHK(1,7to eingetragen), Leseleuchten usw...
    Tüv/AU noch ca. 3-4 Monate, der Wagen ist momentan noch bei uns in täglichem Betrieb und hat deutsche Papiere. Ohne Garantie/Gewährleistung.
    Mängel: äußerer Ölverlust, Krümmer undicht, Radlager hinten links macht Geräusche, ABS-Sensor hinten rechts nach Radlagerwechsel defekt usw...

  • Ich frage mich nur, wenn der bei 172tkm neue Kopfdichtungen bekommen hat, warum hat der dann bi 175km (also 3000km später) wieder einen Ölwechsel bekommen?

    Weil man normalerweise laut Reparaturvorschrift bei Wechsel einer oder mehrerer Zylinderkopfdichtungen nach 1000km einen erneuten Ölwechsel durchführen sowie die Kopfschrauben nachziehen sollte. Gerade ersteres wird aber wohl in der Praxis kaum gemacht werden....

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Hi danke für eure Beiträge.
    Es muss kein 6 Zylinder sein...
    Denkt ihr der 5 Zyl fährt sich sportlicher als der 6 Zyl?
    Und das der 6 Zyl so "unausgereift" ist hab ich nicht gedacht....
    Aber ich bleib dabei! 4k für ein über 18 Jahre altes Audile is mir einfach zu viel.


    Grüßle

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Denkt ihr der 5 Zyl fährt sich sportlicher als der 6 Zyl?


    Kommt drauf an, um welchen 5ender es geht, aber allein wenn wir vom B4 ausgehen und eben vom NG reden, würde ich ganz klar nein sagen, was wiederum meine Ansichten sind. Mein Erfahrung im B4 mit diesem Motor sprechen nicht unbedingt dafür, dass er die Kraft angemessen entfalten kann.


    Selbstverständlich ist es eine Glaubensfrage und ich würde den 5ender immer den 6ender vorziehen, nur ist der 5ender nicht unbedingt ein sprotlicher Motor, zumindest nicht im B4.


    Wie gesagt dies ist meine Meinung und ich glaube es wäre der für dich eher ansprechende Motor aber am besten fährst du alle Motoren mal Probe und entscheidest wirklich am Beispiel.


    Ps.: Eine weitere Leistungssteigerung kann man ja immer noch angehen und mit diversen Umbauten(Sauger Tuning, efi, etc.) geht der NG auch recht gut.


    Gruß Ben.

  • Also der V6 ist nicht unsportlicher als der R5. Also den 7A tät ich dem V6 vllt vorziehen, aber den NG, naja. Ich fahr auch NG und hätte auf einen ABC umsteigen können, habs aber lassen (weil das Auto mit R5 einfach besser war..).


    Ich hab jedoch einiges am V6 gemacht und finde dass der Motor nicht schlechter ist und teilweise besser druchdacht ist als der NG.
    Der V6 hat Vorteile und Nachteile, von der Bauart her. Wenn man den V6 schlechtmachen möchte findet man einige Gründe, geht anders rum aber genau so gut.


    Wie gesagt: V6 hat stärkere Bremsen, bessere Scheinwerfer & eine Domstrebe.


    4k? für ein 18 Jahre altes Auto sind zu viel, für einen 18 Jahre alten "Youngtimer" (sprich Liebhaberauto, perfekter Zustand oder total selten) gehts.


    Wie schon gesagt, 3.2k würd ich zahlen wenn das Auto in so gut wie perfektem Zustand ist (auch Rost!).


    Wenn das Auto am Unterboden, im Motorraum, in den vorderen Radkästen & an den Trägern da gammelt, dann würd ich wohl je nach Gammelgrad 1-2k zahlen. Am Foto siehts aber ganz gut aus.


    Auf jeden Fall tät ich das Auto um nen Preis von 3.2k oder so total genau durchchecken.

  • Hallo


    Also ich würde kein v6 kaufen ich würde aufn 5 zylinder schauen die sind richtig geil als v6 das kannst du mir glauben ich hatte schon so ein und die sind nach meine meinug nicht die besten also mit den 5 zylinder kann mann nichts falsch machen.;):)

    Mein Audi 80 Sportedition


    Motor:


    AAD mit 115PS umgebaut ;) :D 8)





    Ich werde mein baby nie weg geben der bleibt und bekommt noch ein bruder das wird cool!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • wenns jetzt schon um sportlichkeit & leistung geht,kommen im B4 ja nur noch 2 5zylinder in frage & beides sind aufgeladene 20ventiler ^^


    dam mir der NG im B3 schon zu lahm is,würde für mich ausschliesslich der 2.8er im B4 in frage kommen,falls leistung noch nen thema wäre


    man muss halt schon wissen,dass das alles bisschen teurer is,ja der hat einiges doppelt & grössere bremsen & auspuffanlagen kosten auch mehr geld,andererseits bemängeln viele hier das quattro fehlt,ja das kostet noch mal in teilen zuschlag


    falls es daran klemmen sollte,muss man halt beim ABT bleieben,mich persönlich wurmt schon der NG bei einigen ersatzteilen 8|


    optionen wären noch der S2 bzw. RS2,die lassen sich trotz einem fehlenden zylindern noch "sportlicher" fahren & vielleicht sind sie ja auch nicht soooo teuer,wie der unzuverlässige,komplexe hightech V6 :lol:

  • Hi,


    danke für eure Meinungen.
    Ich werde am Freitag mal im Raum Heilbronn zwei Audis fahren. Eben einen 5 und einen 6 Zylinder. Werde keinen der beiden kaufen, aber ich denke ich weiß wonach ich dann suchen soll^^


    5 Zylinder
    6 Zylinder


    Grüßle kuezelde

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!