Ich werfe jetzt mal eine ganz andere Theorie in den Raum:
Wie hast Du denn festgestellt, dass der Kühlerlüfter nicht läuft?
Bekanntermaßen sind die Temperaturanzeigen oft recht ungenau. Zudem sitzt der Temperaturschalter an der kältesten Stelle unten im Kühler, während der Fühler für die Temperaturanzeige an der wärmsten Stelle im Kreislauf sitzt.
Man kann aber ohne Messgeräte feststellen, ob der Motor zu heiß wird:
Deckel vom Ausgleichsbehälter abnehmen und Motor im Stand warmlaufen lassen, weil dabei die Temperaturen am Fühler und Schalter nahezu gleich sind. Läuft dann irgendwann der Lüfter auf der ersten Stufe, bevor der Ausgleichsbehälter "überkocht", ist alles i.O. und die Kühlwassertemperatur ist < 100 °C. Die erste Stufe soll bei ca. 95 °C schalten.