Schiebedachhimmel

  • Ich schon wieder. Neues Problem und die Suchfunktion hilft nicht weiter.


    Kann ich beim manuellen Stahlschiebehebedach den Himmel (also das Stoffteil) von innen ausbauen bzw einzeln zurückschieben oder muss tatsächlich das ganze Dach raus?


    Bei mir haben sich die Schrauben beim Schneckegetriebe gelöst und die Schnecke ist ein paar mal übergesprungen. Nullstellung ist nun bei Dach ca. 5 cm offen

    und Kippfuntion geht nicht mehr ganz hoch. Wie man das Dach einstellt habe ich schon rausgefunden aber nun ist der Stoffhimmel im weg.


    Zurückschieben würde denke ich auch reichen, muss nicht ganz raus. Die Nullmarkierungen sind bestimmt dann zu erreichen.

  • Zurückschieben sollte hierzu glaube ich reichen.

    Wenn ich mich richtig erinnere muss man hier nur die 2 Federn die den Himmel aufklappen durch das gekippte Dach von oben aushängen


    Hierbei aufpassen und die Federn nicht springen lassen, dann brechen die gern.

  • gelöst und die Schnecke ist ein paar mal übergesprungen.

    Man dreht den Hebel dann passen zurecht.

    da brauchst du nichts ziehen und schieben.


    Stell das Dach auf geschlossen auch wenn der Griff nicht mittig ist.

    Dann schraubst du alles ab und drehst die Schnecke zurück das der Hebel ein Raster dann wieder ans Dach dran und gut ist.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!