Audi 80 JN Leerlaufdrehzahl erhöhen

  • An der Umluftschraube wird eigentlich nur die Grundeinstellung der Ansteuerung des Leerlaufstellers durchgeführt, die Drehzahl selbst wird vom Steuergerät vorgegeben. Natürlich kann man trotzdem an der Schraube rumdrehen und damit die Drehzahl anheben, ist aber nicht im Sinne des Erfinders

    Verschiebe nichts auf Morgen, was du auf Übermorgen schieben kannst


    Zitat Shorty_94: "Für Spoiler und Spurplatten ist ja in der Regel auch immer Geld übrig"

  • Ohne jetzt den Besserwisser spielen zu wollen.

    Aus der Erinnerung, und Fotos aus dem Netz zeigen das auch, ist der JN eine "Frühversion" der KE.

    Evtl. Fotos vom Ce20* zeigen mehr.


    -Zusatzluftschieber

    -keine Leerlaufregelung, keine elektrische Regelung

    -Drucksteller

    und hinten an der Zündspule könnte eine Art Leerlaufanhebung sein, die ab einem bestimmten Unterdruck den Leerlauf anhebt. Mein MDJ G B2 DZ hatte so was auch. Das funktioniert fast oder genausogut wie bei den alten Vergasermotoren......


    Wundergeläuf verweist auf die Luftschraube, die meine ich auch zu kennen. Noch von der K-Jetronic..


    Wie oben steht, Fotos werden zur Klärung beitragen.....

  • Altmetallpolitur : ist aber so, wie auch Katze beschrieb, keine Regelung der Leerlaufluft übers Steuergerät. Der Leerlauf wird über die Umlaufschraube eingestellt. Bei kaltem Motor kommt die sogenannte Zigarre ins Spiel. Zusatzluftschiber angesteuert mit einem Bimetall der von Kl.15 geheizt wird.

    Da ist auch das Problem bei vielen JN, der Bimetall ermüdet und im Kaltlauf hat der Motor dann zuwenig Drehzahl. Wir hatten dann immer soetwas wie eine Sommer/Winterstellung der Umluftschraube.

  • Hast Recht, ich habe den gemeinsamen RLF für JN und SD, und habs falsch im Kopf abgespeichert.

    Beim SD stellt man das Tastverhältnis an der Drosselklappe ein und beim JN so wie du es beschreibst.

    An den TE: Ich kann dir gerne ein Bild aus dem Reparaturleitfaden zu Leerlaufeinstellung schicken, wenn du willst. Ich weiß nicht ob das hier erlaubt ist..

    Der Leerlaufbereich für den JN ist übrigens 800-1000 RPM, wundert mich nicht, dass er sich so einstellt wie er gerade Lust hat 😅

    Verschiebe nichts auf Morgen, was du auf Übermorgen schieben kannst


    Zitat Shorty_94: "Für Spoiler und Spurplatten ist ja in der Regel auch immer Geld übrig"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!