Hallo,
hat jemand eine ahnung wie ich die Rückleuchten (Blinker) Abdichte?
Die original Dichtung habe ich leider nicht gefunden
Hallo,
hat jemand eine ahnung wie ich die Rückleuchten (Blinker) Abdichte?
Die original Dichtung habe ich leider nicht gefunden
Original:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=butylschnur&_sacat=0&_from=R40&_trksid=m570.l1313
Alternativ:
https://www.ebay.de/sch/i.html…rksid=p4432023.m570.l1313
Das EPDM hat den großen Vorteil dass du die Rückleuchten ohne warm machen bequem wieder ausbauen kannst und dass keine Reste zurückbleiben wie bei dem Butylzeug. Hier würde ich welches mit mindestens 6mm Dicke nehmen.
Hey habe es
Alles anzeigenOriginal:
https://www.ebay.de/sch/i.html…om=R40&_trksid=m570.l1313
Alternativ:
https://www.ebay.de/sch/i.html…rksid=p4432023.m570.l1313
Das EPDM hat den großen Vorteil dass du die Rückleuchten ohne warm machen bequem wieder ausbauen kannst und dass keine Reste zurückbleiben wie bei dem Butylzeug. Hier würde ich welches mit mindestens 6mm Dicke nehmen.
habe es mir bestellt danke für deine Hilfe(:
Morgens,
ich habe mir auch die EPDM gekauft. Haben aber andere genommen. Ich habe einen Anbieter gefunden der 8mm breite hat, passt genau in die Rückleuchten rein. Ich fand aber 6mm deutlich zu wenig Höhe und habe gleich 8mm starke genommen. Ich denke das reicht aber noch nicht. Ich würde denken, dass 8x10 vielleicht sogar 8x12 das richtige Maß wären. Dieses habe ich aber noch nicht gefunden. Ich werde jetzt meinen Rest von der 5 m Rolle mal mit dem Cuttermesser auftrennen und noch oben drauf kleben und dann noch mal schaune. Soll ja auch wirklich dicht sein.
Schaut euch fich mal beim Verwerter um vielleicht habt's ihr gluck
Alternativ kann man auch Kompriband benutzten (Fensterbau, damit werden neue Fenster gegen Schlagnässe und Zugluft zur Hauswand abgedichet)
https://www.ebay.de/itm/175489…3D%7Ctkp%3ABlBMUIb_joj2ZQ
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!