Spurstangenhalter Lenkgetriebe gebrochen

  • Hallo zusammen,

    an meinem 80er Avant B4 ist der Spurstangenhalter gebrochen. Ist das eine große Sache den zu wechseln? Muss/sollte da eine Werkstatt dran und wenn ja, mit welchen Kosten ist hier zu rechnen?



    Gruß

    Weinrot

  • Hi,

    kann man mit gelenkigen Fingern gut über die Wartungsöffnung unter der Batterie wechseln. Schau es dir mal an und bewerte es selbst. Schrauben und Muttern auch wechseln.


    Grüße Matze

  • Wenn die Schrauben noch Lieferbar sind.

    Ich meine, der Tausch ist hier auch nicht vorgeschrieben.

    Aber die Anzugs Reihenfolge ist mehr als wichtig.

    Und wenn man die Muttern anzieht, die Schrauben festhalten.

    Ohne Hebebühne , naja

    Aber da der Herr Weinrot , wie so oft, keinen MKB mitteilt, weiß man auch nicht, welcher Motor eingebaut ist. :)

    Beim 6-Zyl. ist alles deutlich enger im Motorraum....


    Stelle mal ein Foto hier ein von dem gebrochenen Teil.

  • Ja ist kein Muss, aber wenn hier was gebrochen ist, würde ich auf Nummer sicher gehen. Geht ohne Bühne das Gegenhalten, jedenfalls beim 5-Ender. Frage mich aber auch warum es gebrochen ist? Dann ist es ein Wunder das nichts schlimmeres passiert ist.


    Grüße Matze

  • Der Austausch ist nicht unbedingt ein Problem, allerdings auch nicht in 5min. erledigt.

    Ich bin da ran gegangen wie mcbain schon geschrieben hat, durch die Wartungsöffnung unter Batterie. Eine Bühne brauchst du dafür nicht, die macht es in dem Fall leider nicht einfacher.


    Ich bin auch der Meinung, man sollte sich anschauen warum der Schaden entstanden ist. Im schlimmsten Fall fährt das Auto in der Kurve grade aus, da hängt dein Leben dran. Im Zweifelsfall vielleicht doch lieber von einer Werkstatt erledigen lassen.


    Grüße

  • Aber da der Herr Weinrot , wie so oft, keinen MKB mitteilt, weiß man auch nicht, welcher Motor eingebaut ist. :)

    Beim 6-Zyl. ist alles deutlich enger im Motorraum....


    Stelle mal ein Foto hier ein von dem gebrochenen Teil.

    Ist ein 2,0 l ABT, 90 PS. Foto hab ich kein's, das alte Teil hat die Werkstatt behalten.


    Schöne Grüße vom Herrn Weinrot :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!