Fahrwerks Einbau ! Audi 80 B4 2.0E ABK


  • Wegen der neuen Farbe? :huh:





    welche man am besten dann öffnet wenn das auto noch am boden steht. zumindest wars bei mir so. ist dann weniger spannung drauf.


    Also mit Federspanner geht das doch auch ohne diese komische Nuss!

  • Mal noch ne andere Frage: Bei den zweiteiligen Federbeinen würde es doch eigentlich wie schon vorher beschrieben reichen, die zwei großen Schrauben zwischen Federbein- und Radlagergehäuse zu lösen und rauszunehmen, richtig? Beim 80er wird der Sturz doch ausschließlich über die Langlöcher im Querlenker eingestellt, oder? Sind an dieser Federbein-/Radlagergehäuse-Verbindung auch Langlöcher oder verstelle ich dort nicht den Sturz beim Ausbau?


    MfG & Danke

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Sturz kann an beiden eingestellt werden. Ich habs aber auch so gemacht, Vermessen muss man nachher eh, von daher kommts eh nich drauf an. Warum sich die Arbeit mit dem Traggelenk machen, wenns doch einfacher geht?


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hmm, na gut. Aber wenn man die Methode mit Traggelenk und Gelenkwelle "rauskloppen" nimmt, dann muss man doch eigentlich nichts vermessen, da man ja weder am Sturz noch an der Spur rumgefummelt hat....

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Aber durch andere Fahrwerkskomponenten, was ja vor allem die Tieferlegungs-Federn sind, hast wieder völlig andere Werte.
    Das denken sich viele Hobbyschrauber auch immer, und wundern sich, warum nach 6 Wochen die Reifen innen Glatze sind. Is doch ganz logisch... Nimm mal dein Auto und stells vorne einseitig aufn Bordstein, dass das Rad richtig schön einfedert... was sehen wir? BINGO... das Rad taucht Schräg ein, der Sturz bleibt nämlich nicht über den kompletten Federweg gleich.
    Nimmst du jetz durch ne Tieferlegung Federweg weg, ändert sich automatisch auch dein Sturz.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Aber durch andere Fahrwerkskomponenten, was ja vor allem die Tieferlegungs-Federn sind, hast wieder völlig andere Werte.
    Das denken sich viele Hobbyschrauber auch immer, und wundern sich, warum nach 6 Wochen die Reifen innen Glatze sind. Is doch ganz logisch... Nimm mal dein Auto und stells vorne einseitig aufn Bordstein, dass das Rad richtig schön einfedert... was sehen wir? BINGO... das Rad taucht Schräg ein, der Sturz bleibt nämlich nicht über den kompletten Federweg gleich.
    Nimmst du jetz durch ne Tieferlegung Federweg weg, ändert sich automatisch auch dein Sturz.


    greetz

    Yo, ok, bei Tieferlegung ja. Muss man doch meines Wissens nach sowieso Vermessen lassen, wenn man so ein neues Fahrwerk eintragen lassen will. Aber ich möchte ja nur die Domlager tauschen, also Original-Fahrwerk bleibt drin. :)


    MfG

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!