
tacho tausch UN4 auf VDO
-
-
UN4 gegen VDO kann man tauschen, nur brauchst du wieder einen V6 Tacho, wenn du nen anderen nimmst geht der DZM falsch.
-
also so von grud auf sind die gleich? die stecker sind alle gleich!? mfg
-
-
ahja ansonsten ist aber alles plug and play oder??
ausser das die tachos wenn v6 war wieder n v6 reinsollte!??
greetz Luca -
ahja ansonsten ist aber alles plug and play oder??
ausser das die tachos wenn v6 war wieder n v6 reinsollte!??
greetz LucaNicht die Tachos - sondern die Drehzahlmesser!
Aber hier wurde auch schon mal nachgefragt.Gruß,
Lexi -
Ich habe nur ne kurze Frage:
Ich habe momentan einen UN4 Tacho verbaut. Dieser spinnt.
Nun würde ich gerne diesen austauschen.
Muss ich dafür wieder nen UN4 besorgen oder kann ich auch nen VDO kaufen und dann einfach den Minicheck vom alten in den "neuen" einbauen, da ich schon bei mehreren VDOs jetzt gesehen habe, dass die keinen Anschluss für den Minicheck haben und somit würde ja mein weißer Stecker nicht mehr angesteckt sein...LG Flo
-
-
Quatsch VDO hat auch das MC drin...aber einfach umtauschen müsste gehn. Kann aber grad nicht in AKTE seine Frau schauen
Ja es hat auch das MC drin, aber ich sehe immer keinen Anschluss für das weiße Kabel :-/
Aber sonst sind Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige gleich und sind dann nicht bei Tausch "verfälscht" oder?LG Flo
-
Es kann auch ein Kontrollleuchteneinheit drin sein. Die hat keinen Stecker.Gibt ja drei - Kontrllleuchten, MC und AC. Weißt Du aus was für einem Audi der UN4 Tacho stammt?
Verfälscht ist da dann nix - musst nur aufpassen dass Du komplett tauscht - also nicht einfach zum Bleistift nen UN4 DZM in ein VDO KI -
Es kann auch ein Kontrollleuchteneinheit drin sein. Die hat keinen Stecker.Gibt ja drei - Kontrllleuchten, MC und AC. Weißt Du aus was für einem Audi der UN4 Tacho stammt?
Verfälscht ist da dann nix - musst nur aufpassen dass Du komplett tauscht - also nicht einfach zum Bleistift nen UN4 DZM in ein VDO KIAchso ok. Also wenn so ne Kontrollleuchteneinheit drin wäre, würde ich diese dann einfach ausbauen und mein MC reinbauen. Sollte ja kein Problem sein oder ?
Nein ich möchte einfach schauen, dass ich auf eB** einen billigen schieße.
Ich muss ja nur drauf achten, dass er aus keinem 5 oder 6-Ender stammt oder, weil die ja bis 260km/h gehen ?
Wenn dann würde ich mein jetziges UN4 komplett gegen das "neue" VDO zum Beispiel tauschen, bis auf dass ich vllt mein altes MC in die neue Tachoeinheit einbaue.
LG Flo
-
Alles rüschtüsch
-
Alles rüschtüsch
wieder was dazu gelernt!und ich dachte immer, man kann nur UN4 zu UN4 und VDO zu VDO tauschen.
LG Flo
-
Du musst nur gucken, dass du ein ki für den richtigen reifenumfang bekommst.
Dein altes ki ist auch bestimmt nicht kaputt. Man müsste das nur mal wieder nachlöten.
Ich mach das aber nicht mehr, weils sonst wieder so einen stress geben könnte wie gestern abend. -
Du musst nur gucken, dass du ein ki für den richtigen reifenumfang bekommst.
Und woran erkenn ich des bei meinem und bei dem Gesuchten ?
LG Flo
-
-
-
-
Hi,
ich hab schon seit zig Jahren einen Typ89/B3 in meinem B4 drin. Geht ohne Probleme. Tüv hats auch noch nie bemerkt.
Mein Diesel hat nen Drehzahlmesser bis 8000 Umdr. drin
Du musst halt immer bedenken, dass wenn man 50 Km/h laut Tacho fährt es in wirklichkeit nur ca. 45 km/h sind. Was ja
Blitzertechnisch auch ganz gut istAlso unbedenklicherweise VDO mit UN4 tauschen würde ich nicht zu 100% unterschreiben. Es sind immer kleine Unterschiede
vorhanden. Da die Tachohersteller vom Autohersteller kleine Spielräume kriegen und ständig irgend etwas verändert wird.
Am besten gucken und vergleichen. -
oder den alten reparieren
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!