Hi Leute,
wir haben vor kurzem den Minikat eingebaut zwecks Minderung der KFZ-Steuer. Ich hab seitdem schon bestimmt 4 mal die komplette Auspuffanlage auseinandergenommen, abgedichtet und festgezogen, aber es wird am Minikat und an der Kopplung zwischen MSD und ESD einfach nicht richtig dicht.
Von der ganzen Werkerei gingen dann die eh schon verrosteten Schalldämpfer komplett kaputt und ich hab mir einfach ein komplett neues Set ab Kat bestellt, in der Hoffnung, dann endlich Ruhe zu haben.
So weit so teuer, das Zeug kam heute und ich hab dann sorgfältigst die Innen- und Außenseite der Rohre liberal mit dieser Liqui Moli Auspuffmontagepaste eingeschmiert, vorsichtig zusammengeschoben und dann die Schellen fest gezogen. Es ist jetzt besser als vorher, aber es ist immer noch undicht.
Die zweite Sache ist die Verbindung zwischen Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer. Das sind so zwei "Trompetenenden" mit einem Metallring dazwischen, das dann mit einer Schelle irgendwie zusammen gepresst werden soll. Wird auch nicht dicht, selbst mit dieser Paste. Weiß auch nicht genau wie das funktionieren soll.
Nun zu meiner Frage: Gibt es da ein geeigneteres Dichtmaterial das da besser hält? Das Liqui Moli zeugs ist dann wie Zement, aber es bröckelt und blättert am Ende immer ab und der Abgasdruck findet immer einen Weg durch, selbst wenn alles fest angezogen ist (ich habe schon mehrere Muttern blank gezogen und Bolzen verbogen und einen sogar zerbrochen. Daran liegt's nicht.)
Was sind denn ansonsten meine Optionen? Löten? Schweißen? Auto anzünden und wieder Öffis und Fahrrad nehmen? Bin mittlerweile offen für alles.
Hat da jemand schon Erfahrung mit und könnte mich in die richtige Richtung weisen? Danke schonmal.