Zylinderkopf bearbeiten

  • Nee, Heizigel ist noch drin, die einzelnen "Stacheln" sind nur nicht mehr rund sondern eher oval und teilweise etwas kürzer. Davon hab ich nur leider keine Fotos gemacht. Was die Zahlen auf der Ansaugbrücke betrifft, kann ich dir leider auch nicht sagen.

  • Ich hab sie innen soweit es ging aufgeweitet, mit viel Schleifpapier, Fächerschleifer und noch mehr Gedult. Musst nur acht geben, die Ansaugbrücke ist wasserführend. Am Flansch zum Zylinderkopf auf Dichtungsmaß geschliffen, so wie den Zylinderkopf auch. Die Oberfläche nicht polieren, eine gewisse Rauigkeit ist besser.


    PS: Die Zahlen sind bei mir auch dem Fächerschleifer zum Opfer gefallen. :phat:

  • GM. Danke. Geduld, ich weiß, ca. 1 Std. Pro Kanal 8| . Die Zahlen sind bei mir auch weg. Polieren werde ich nur Auslässe und eventuell Krümmer. :thumbup:


    Geschliffen wird bei mir mit Schleifscheibe für Alu im 1. Gang und Nachbearbeitung im 2. Gang mit Honbürsten

  • Hallo Leute,


    habe meine Einlässe am Kopf soweit es ging, bearbeitet.
    Wirklich ne feinfühlige Geduldsarbeit ;( .
    Das heißt , geweitet bei der Dichtung auf Maß und bis zu den Ventilen ( sind eingebaut), sogut es halt ging mit Dremel, Schleifscheibe für Alu und Honbürsten plan geschliffen.


    Jetzt wollte ich das Gleiche mit den Auslässen machen.
    Nur wären da bis zu 3mm auf Dichtungsmaß zu entfernen 8| .
    Welches aber das Material an diesen Stellen, relativ schwächt ;( .


    Meine Frage daher:,, ist es ratsam die Auslässe auf Dichtungsmaß zu machen?"
    Oder wird es aufgrund der Temperatur und dergleichen zu Problemen kommen (Risse, Totalschaden)?


    MfG

  • Auf Dichtungsmaß heißt in diesem Fall 1-2 mm bis zur Dichtung, nicht zum Dichtungsrand. Wenn du bist auf den Anschlag der Dichtung runter hobelst war die Arbeit umsonst, da sich dann die Luft an der Dichtungsfalz beim erreichen der Betriebstemperatur wieder verwirbelt. Schließlich hast du hier Metalle vor dir, welche auf Temperaturänderungen reagieren.


    Welche "Einlässe" hast du da auf Dichtungsmaß geschliffen?

  • Dichtungsmaß heißt doch, das Loch von der Dichtung wo die Luft oder Abgase durchgehen, oder ?( . Wenn es 1-2mm kleiner ist als die Dichtung, bleibt ja im Dichtungsbereich zw. Den Teilen ein Spalt.


    Wäre jetzt ein wenig unlogisch ?(

  • Lieber ein kleiner Spalt als eine Kante der Dichtung die in den Kanal steht. Deswegen den eigentlichen Kanal etwas kleiner als den Ausschnitt der Dichtung halten

  • So, ich bin wieder mal da.


    Meinen Zylinderkopf habe ich jetzt soweit es ging (Ein-,Auslässe)bearbeitet und geht diese Woche noch zum planen, Ventile schleifen,....


    Ich habe mir einen ABK Krümmer mit dem Zweiflutigen Hosenrohr besorgt. Abgasrückführung gleich mal weg.
    Da der Krümmer ja keinen Anschluss für die Lambdasonde hat, stell ich mir die Frage ob ich diese ins Hosenrohr einbauen kann?


    Oder wäre es besser beim Kat. Und das Kabel verlängern?


    Danke euch

  • Abgasrückführung hat der nicht...Du meinst vermutlich das CO Messeohr am Krümmer und genau die Bohrung kannst du aufbohren und ein m18x1,5 Gewinde reinschneiden...Das ging sogar harakiri mit der Bohrmaschine mit dem Krümmer auf dem Boden liegend und mit den Füßen fixierend...Ganz heiße Nummer war das...Aber es funktioniert seit Jahren...

  • Je näher die lanbdasonde am zylinderkopf ist umso besser .wenn Platz ist am hosenrohr warum nicht ,aber wähle einen Platz der Schrauben freundlich ist. Nicht wenn was ist du den halben Motor zerlegen musst

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Salzgork, ich weiß, dass du das so gemacht hast.
    Jedoch ist das schon ein wenig eng Material mäßig. ?(


    Ja, das Messrohr meinte ich.
    Für was das eigentlich Sinn macht ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!