Moin zusammen
Mein Audi 80 B4 NG2 läuft seid längerem nurnoch auf 4 Zylindern.
Habe vor einer Woche nen gebrauchten Austauschmotor bekommen , und habe mir vorher das Düsenbild aller Düsen angeschaut.
Alle Düsen haben ein gutes Bilde ohne Tropfen gehabt und haben die gleiche Menge an Sprit abgegeben.
Nach dem zusammenbau und dem ersten Starten ,lief er wieder (wie mit dem alten Motor auch) nur auf 4 Zyl. Funke ist auf allen 5 Zyl. da.
Also hab ich ,weil ich das Düsenbild ja kannte ,die Leitung zwischen Zylinder 4 und 5 am Mengenteiler getauscht und siehe da, der 5. Zyl läuft wieder mit ,dafür der 4. aber nicht.
Als ich die ersten Schritte der Grundeinstellung vorgenmommen habe (Kurbelgehäuseentlüftung und Aktivkohlefilter saugseit abgeklemmt) und Ihn dann in den Diagnose Modus gebracht hab war der 5. Zyl fast wieder da.
Ein merkbar ruhigerer Leerlauf , und nicht dieser typische Klang als wenn ein Zyl. ausgefallen ist und bessere Gasannahme.
Falschluft kann ich zu 150% ausschließen, da der Motor ausser Kopfdichtung komplett neu abgedichtet wurde .
Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung, alle Schläuche vom LLR, Einstpritzdüsen Plastikhülsen und O-Ringe, Ansaugkrümmer komplett inkl. Drosselklappe, Abgaskrümmer, Neue Lambda,
Deutschlandweit letzte verfügbare Original Stauscheibe inkl. Poti ,Abgasanlage neu abgedichtet (Fox ab Kat), Öldeckeldichtung, Peilstabdichtung, frisches Öl (10w40),Kerzen (NGK BPR5EKU) etc.
Steuerzeiten hab ich mindestens 5x geprüft ,Zündung 12° (mit Verteiler fluchtend ohne Blitzlampe)
Achja Kompression bei 80° Öltemp 13 Bar auf allen 5
Da ich nen 2. Mengenteiler aus nem Audi 90 getestet habe ,dieser sich aber genauso verhält, frage ich mich wo ich noch weiter suchen soll?!?
Das einzige was mir noch einfallen würde ,das entweder der Systemdruck zu gering ist (kann ich selbst leider nicht messen), oder das auch der 2. Mengenteiler ne Macke hat (da er wohl länger gelegen hat).
Wäre dankbar um jeden Rat
MfG Nick