Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Bei meinem blauen Stecker am Kombiinstrument hängen zwei Kabel lose. (siehe Bild)
Mittels Schaltplan habe ich schon herausgefunden, dass das schwarz blaue Kabel auf Steckplatz 16 gehört. Zu dem weiß gelben Kabel habe ich nichts gefunden, aber vielleicht hängt ja der Rest noch im Stecker?
Kann mir jemand sagen wie ich den Stecker aufbekomme, sodass ich an die einzelnen Pins komme?
Blauer Stecker Kombiinstrument
-
-
Den kabelbinder ab machen ,von unten links und rechts hebeln und dann an den kabeln das Gehäuse aus einander ziehen .
Das mittelteil ist nur eingeschoben deshalb der kabelbinder -
Ok, danke dir
-
Hallo,
das sieht dann so aus:
-
Die Steckerbelegung findest du im Netz unter anderem hier
http://www.motor-talk.de/bilde…gung-blau-i206584343.htmlDen passenden Stromlaufplan mit Kabelfarben findest du hier:
http://www.isham-research.co.uk/quattro/wiring/TypB4/
Ersatzteile
http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker4.htm
Gruss
-
So ich habe den Stecker aufbekommen, jedoch steh ich jetzt vor dem nächsten Problem:
Mithilfe des Schaltplans habe ich wie schon geschrieben herausgefunden, dass das schwarz blaue Kabel ,das bei mir lose neben dem Stecker hängt, auf Steckplatz 16 gehört. Jedoch ist dieser im Stecker mit einem ebenfalls schwarz blauen Kabel schon belegt.
Laut Steckerbelegung ist in meinem Stecker der Steckplatz 13, 22, 24, 25 und 26 nicht angschlossen, obwohl dort eigentlich ein Kabel hingehört. Jedoch hängen bei mir nur zwei Kabel lose rum, ein blau schwarzes und ein weiß gelbes. Kann es vielleicht sein, dass bei meinem Stecker durch die Ausstattung bedingt original nicht alle Steckplätze belegt sind? -
Kann durchaus sein. Bei meinem Kassengestell ist fast die Hälfte leer.
Aber das lose Kabel rumhängen ist doch ziemlich ungewöhnlich
-
Genau das ist ja das Problem, die Kabel müssen ja irgendwo hingehören. Die Kabel sehen aus wie abgeschnitten, aber im Stecker hängen keine Reste mehr drin.
-
In den Kabelbäumen sind oft Kabel drin die nicht gebraucht werden, bzw. nur bei anderer Ausstattung.
Funktioniert den irgendwas nicht, oder wie bist du darauf gekommen?
Ich hab z.B. einen neuen Ausgleichbehälter mit Sensor für Kühlwassermangel eingebaut, was der Alte nicht hatte. Da war das Kabel sogar mit Stecker im Kabelbaum.
-
Bei meinem Kombiinstrument funktionierten einige Sachen nicht richtig, wie Drehzahlmesser, Kraftstoffanzeige und Temperaturanzeige. Es kommt wahrscheinlich Ende der Woche kommt mein Kombiinstrument aus der Reparatur zurück, dann werde ich ja sehen ob alles funktioniert.
Hatte mich aber gewundert, dass da lose Kabel neben dem Stecker liegen und dachte, dass das nicht normal sein kann. -
In den Kabelbäumen sind oft Kabel drin die nicht gebraucht werden, bzw. nur bei anderer Ausstattung.
Stimmt schon, sieht man ja z.B. am Stecker für die Kühlwassermangelanzeige, der lose im Motorraum hängt. Dass aber Leitungen einfach so ohne Stecker oder ähnliches im Auto rumbaumelt, halte ich für unwahrscheinlich. -
Ich habe jetzt einfach mal gemessen, ob an den Kabeln eine Spannung anliegt (Masse habe ich vom Zigarettenanzünder genommen), mit folgendem Ergebnis:
Am schwarz blauen Kabel liegt Batteriespannung an wenn die Zündung eingschaltet ist. Deshalb sollte es nicht richtig sein, dass das Kabel da einfach so unisoliert rumhängt.
Am weiß gelben Kabel liegt nie Spannung an, jedoch konnte ich bei eingeschalteter Zündung einen Widerstand von ca. 80 Ohm messen. Wenn die Zündung aus ist, ist der Widerstand zur Masse unendlich hoch, hat also keine Verbindung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!