Hey Leute, hab nun schon bisschen gelsesen ect. und wollt mal hören was ihr dazu meint ich habe an meinem 2,0 abt alle Bremssättel erneuert und neue scheiben und belege drauf (Zimmermann was ich jetzt schon bereue) jedenfalls habe ich dann ja auch entlüftet ect. das Pedal gibt jedoch immer wieder mal nach und das recht unregelmäßig ist man schneller gefahren und hat auch öfter gebremst ist das Pedal hart wie es sein soll oder zumindest fast . hin und wieder lässt sich das Pedal aber auf einmal voll durch treten und es ist kaum Bremswirkung da. natürlich fahre ich da nun nicht mit^^
Erst hatte ich den HBZ in verdacht, den habe ich dann auch erneuert aber ohne erfolg.
was ich beim entlüften dann feststellte war das hinten die bremsen ganz leicht schleifen und die sich auch nicht richtig entlüften ließ. man musste richtig kraft aufwenden um das pedal zu treten und selbst dann kam nix bis nur wenig auf der fahrerseite. Beifahrerseite ging normal zu entlüften aber es waren wie ich heute dann feststellte immer wieder kleine blasen drin. Ziemlich regelmäßig. Die Bremsschläuche sind ca 1 jahr alt und die Bremsflüssigkeit wurde d auch erneuert das sollte in Ordnung sein. Vorn ist alles ok da schleift nix und wird bei der fahrt auch nix warm.
Ich vermute das es der Bremskraftregler ist könnte ich damit richtig liegen? Da muss ich zum einstellen ne Grube haben um das im stand machen zu können richtig ? Danke schon mal im voraus