Stoßstange hinten (Heckschürze) demontieren

  • Hallo, ich bin neu hier und hab seit 2 Monaten einen
    Audi 80 Avant 2.0E 85kW/116PS Benzin


    Ich könnt an die Decke gehen, ich hab bereits die vordere Stoßstange abgebaut ohne Probleme und sie lackiert.
    Will das gleiche hinten machen aber da steckt der Wurm drin. Ich hab mir schon ettliche Thread´s durchgelesen aber nach den Anleitungen komm ich nicht weiter.
    - Im Radkasten links rechts habe ich jeweils 2 Schrauben entfernt (insgesamt 4 Kreuzschlitz)
    - Zwischen Ladekante und Stoßstange habe ich eine runde Plasteabeckung (so groß wie 1€ stück ca.) entfernt und 1 Kreuzschlitz entfernt
    - links und rechts von der Hängerankupplung zwei Plaste Kreuzschlitz die dabei kaputt gegangen sind
    so jetzt die große Preisfrage ... es ist immer die Rede von 2 oder 4 Sechskantschrauben im Kofferraum.
    Ich sehe da überall Sechskantschrauben und keine sieht so aus als ob sie die Stoßstange nur berührt ... welche Schrauben muss ich noch lösen damit ich die Heckschürze endlich abnehmen kann?!
    vllt mit bild


    MFG Dumos4

  • pass aber auf die kabels auf du sagtes ja das du einen haken dran hast der kommt dann mit ;)

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Also Stoßstange hinten ist ab. allerdings war das was mir gesagt wurde völliger Quark!!!
    hier nochmal der richtige Weg auf den Bildern beschrieben


    - pro Radkasten 2 schrauben (insgesamt 4)
    - ladekanten abedeckung entfernen indem man die 2 gepäck ösen entfernt (jeweils 2 kreuzschlitz, insgesamt 4)
    - plasteabdeckung zwischen ladekante und stoßstange (1€ stück groß) entfernen und schraube darunter lösen siehe bild
    - die halterung entfernen wo die gepäckösen verschraubt waren, sind jeweils 2 schrauben 10er schlüsselweite (insgesamt 4), dafür muss man den filz etwas vorziehen
    - die muttern (19er schlüsselweite) entfernen links rechts die an dem winkel sitzen der von den 2 17er schlüsselweite schrauben gehalten werden.
    siehe bilder


    dann gefühlvoll aber mit kraft vom radkasten weg die stoßstange aus der führung ziehen, geht etwas schwierig aber es geht dann hängt sie auf beiden seiten drausen und dann nur noch nach hinten abnehmen!


    mfg dumos4


    keine ahnung was der quatsch mit den vier schrauben soll ...

  • Kann ich dir sagen mit den 4schrauben. Ich selber habe auch eine ahk und war bisher der Meinung das die Schürze an der ahk fest ist. Und eben diese 4 schrauben halten die ahk. Aber wenn es auch ohne geht well done.


    Aber danke für die Bebilderung

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • scheinen nicht alle AHK gleich zu sein. ich hab mal eine demontiert wo nur die 4 senkrecht verschraubten alles gehalten haben, muss ich bei mir gleich mal nachsehen :D


    danke!

  • Also, original sind es definitiv 2 Schrauben pro Seite.
    Nachdem man aber an die jeweils hinteren nur schwer rankommt, nehme ich mal an, dass der Vorbesitzer eben die hinteren nicht mehr rein geschraubt hat.
    Ich hab letzte Woche auch meine Heckstoßstange demontiert und neu lackiert. Hab mir auch kurz überlegt nur eine Schraube pro Seite zu verwenden.


    Gruss,
    Bigmuscle

  • Aus gegebenem Anlass buddel ich das Thema nochmal aus :ssorry:


    Ich habe einen 93er B4 Limo und lt. Etzold sollen nur die 2/4 Schrauben im Radkasten und die 4 im Kofferraum zu entfernen sein? Zur Sicherheit werde ich aber mal noch die Abdeckung an der Ladekante entfernen und schauen ob da noch was drunter ist.


    Meine Frage bezieht sich aber hauptsächlich darauf, wie ich nach Entfernen aller Schrauben, die Stoßstange, an den Enden, abgehebelt(?) bekomme? Möchte ungern etwas abreißen!


    Vermutlich geht es um diese Stelle:



    Einfach nach außen weg ziehen, stelle ich mir problematisch vor, zwecks den Haken.


    Vielen Dank für eure Tipps.

  • Das ziehst normalerweise nen Stueck nach hinten und dreucks es nach ausen weg dann geht die runter.
    es kann immer mal passieren das was bricht bedenke das du ein 23Jhare altes Auto hast da kann der Kunststoff mitunter bruechig sein

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Zitat

    Das ziehst normalerweise nen Stueck nach hinten

    mit "hinten" meinst Du Richtung Fahrzeugende?


    Zitat

    und dreucks es nach ausen weg

    sprich, ich ziehe sie zu mir her, wenn ich frontal vor dem Reifen stehe?


    Zitat

    es kann immer mal passieren das was bricht bedenke das du ein 23Jhare
    altes Auto hast da kann der Kunststoff mitunter bruechig sein

    Genau aus dem Grund, will ich nicht unnötig experimentieren und zumindest wissen, wie's technisch gehen muss.

  • Genau so und nicht anders neben den Reifen stellen etwas nach hinten drücken und dann mit gefühl von unten her zu dir ziehen

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!