Okay, wenn ich das nicht brauche, laß ich die Finger davon!
Danke!
Okay, wenn ich das nicht brauche, laß ich die Finger davon!
Danke!
Dann habe ich noch die Spannung an den Sockeln gemessen und bekomme 4.41V raus.
Dann habe ich gleichzeitig noch nach einem Schaltplus fürs Radio gesucht und bin am Heizungsregler hängen geblieben. Ist ein Braun-Blaues Kabel mit 12V gegen Masse gemessen. Kann man das nehmen? An die Heckscheibenheizung komme ich irgentwie nicht ran..
Ich merke hier noch kurz an:
Die 4.41V hat man anliegen wenn man die Beleuchtung ganz runter regelt.
Sonst waren es nur kaputte lämpchen die ich ersetzen musste.
Und das Schaltplus am Heizungsregler funktioniert. Hab das rot-braune 1,5mm² Kabel genommen und bis jetzt hab ich keine Probleme
Das kabel geht doch nicht. Bzw. nur bis stufe 1, danach ist der Radio wieder aus
Hallo Leute,
so nachdem ich mittlerweile fast alle kaputten Birnen ersetzt habe hänge ich bei zweien fest.
1. Dauerlämpchen Schweinwerferhöhe
Dieses ist ja sinnigerweise auf ne Platine in nem Plastikkasten geschweißt und ich habe keine ahnung wie ich das ding aufkriege um die zu tauschen, geschweige denn wo ich eine neue birne dafür herbekomme.
Und die Lampe für Nebelschweinwerfer glaub ich. Ich war auch beim netten Teilehändler um die Ecke und der hat mir so kleine 1,2W Birnen gegeben nur leider hat danach die Fassung von dem Birnchen leicht gekockelt. Sind die also immer noch zu stark?
Ich mal wieder...
Genau mein Problem habe ich nicht gefunden, aber ich denke hier passts ganz gut rein:
Die Umstände brauche ich ja vermutlich nicht beschreiben, ist wohl nur unnötige Tiparbeit und nicht wirklich wichtig für die Fehlersuche...
Als ich gestern Nacht in der Stadt an einer Ampel die Schublade für den Aschenbecher rausziehe, wundere ich mich schon, warum da nix leuchtet. Naja. Nachdem ich sie wieder zumache und einen Blick auf den Tacho werfe, stelle ich fest, dass da auch nix leuchtet. Erst meinte ich, Licht wäre nicht an. Könnte ja sein, fällt ja nicht auf in einer so gut ausgeleuchteten Stadt. Aber Schalter ist auf an. Ich mache aus, und wieder an und stelle fest, dass das Licht draußen schon noch geht, nur eben im Innenraum nicht. Also KI bleibt schwarz, Heizbedienteil bleibt dunkel, im Ascher leuchtet nix. Ich finds natürlich super klasse, ohne Instrumentierung heimfahren zu müssen, weil das KI so schwarz ist, wie die Nacht, die uns umgibt...
Sicherung 4 prüfen Fehlerquellen sind Heckklappenkabelbaum und Helligkeitsregler. Hast Du eben jenen auch mal nach rechts gedreht, Donald?
An dem Helligkeitsregler habe ich mich schon versucht, da rührt sich nix, wenn ich da drehe. Bleibt Zappenduster. Übrigens ist die Sicherung Top i.O.
Falls es was zur Sache tut: Meine Mom (sie saß neben mir) sagte, sie hätte es genau beobachtet - just in dem Moment, als ich den Aschenbecher herausgezogen habe, war es duster.
Update: Die Sicherung 4 ist vollkommen intakt. Die macht keine Problem. Aber die Beleuchtung ist nochmal abgesichert über die 5A-Sicherung mit der Nr. 14. Die war durch.
Getauscht - geht. Schublade vom Ascher raus - licht aus, Sicherung wieder gegrillt.
Was ist da los? Jedesmal beim herausziehen der Schublade des Aschenbechers grillt es mir die Sicherung 14?
Das ist die Beleuchtung vom Zi-Anzünder, die läuft auch über den Dimmer. Die Leitung wird beim herausziehen einen kurzen verursachen.
Juhu, Kabel flicken...
Ist die Nichtraucherausführung
So kann man sich das Rauchen auch abgewöhnen.
Einen entsprechend gearteten Hinweis in der Bedienungsanleitung möchte ich ja gerne mal lesen
Aber jetzt BTT
Jup, recht haste.
Schraub den Ascher mal heraus, die Kabel für den Zig-Anzünder baummeln ja nur unten dran. Evtl. musste die Mittelkonsole mit ausbauen um besser ran zu kommen.
(Empfohlen von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
Gut, dass ich dass ich eigtl. gar kein Aschenbecher brauche. Bin ja Nichtraucher. Und wer bei mir im Auto raucht, schmeißt i.d.R. sowieso seine Kippen aus dem Fenster, was er zum ablüften offen hat.
Hab das Ding nur rausgezogen, weil meine Mom meinte, das Navi verabschiedet sich gleich, aber man kanns ja bei mir nicht aufladen, weil ein B4 hat ja kein Zigarettenanzünder. Dann habe ich ihn ihr gezeigt und dann wars licht aus. Nur hatte sie ja sowieso nichtmal ein Ladekabel mit.
So folgendes Problem, es Funktionieren NICHT:
-KI Beleuchtung
-Handschubfach Beleuchtung
-Zigarettenanzünder Beleuchtung
-Kofferraum Beleuchtung
Es Funktionieren:
-Innenraumleuchte
-Radio
-KI (also Uhr(auch deren Beleuchtung), DZM, usw.)
-Beleuchtung von NSW usw.
Was wurde gemacht:
-Sicherungen (auch Sicherung 14) überprüft - Alle Heile
-Heckklappenkabelbaum - gestern erst gebrochene Kabel ersetzt und durchgemessen - Heile
-Poti geprüft/ausgetauscht - liefert werte zwischen 0 und 22,6 Ohm - Heile
Habt ihr ne Idee was es noch sein kann ... ich verzweifle langsam
Defekte birnchen?
Wie konnte ich das vergessen ... das war das erste was ich geprüft habe ... nope tun alle im KI
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!