-
-
Schwarz selten? Na dann such mal Perlmutt
-
Ja da hat er schon recht, vermutlich war es damals keine Modefarbe wie heute. Damals war ja eher Rot etc. die Lieblingsfarbe. Eine zeitlang war es ja auch silber, da konnte ich es nicht mehr sehen.
Wir haben einen schwarzen Avant, aber sonst sehe ich meistens nur rote, grüne, silberne Audi 80 fahren.
-
Ich habe einen in pantheroschwarz metallic.
Letztens erst hat mir jemand hier aus dem Forum geschrieben, diese Farbe hätte damals 1500 DM Aufpreis gekostet.
Die Farbe ist schön aber Teile in der Farbe zu finden ist sehr mühsam.
-
Perlmutt ist nicht gerade jedem sein Geschmack - ich finde es furchtbar kitschig.
Außerdem war es immer ein verdammt teures Extra über die gesamte Laufzeit:
1987 kostete es z.B. 2.287,- DM,
1992 kostete es z.B. 2.840,- DM
... also ähnlich viel wie die manuelle Klimaanlage ... (1987: 2.562,- DM / 1992: 2.990,- DM)Ein anderes Problem hatten die Brillant-Farbtöne (also auch das Uni-Schwarz - was beim Typ 89 & B4 immer ein Brillant-Unilack war):
sie kosteten exakt den selben Betrag wie die Metallic-Farbtöne inklusive den Metallic-Schwarz
letzteres ist zwar immer eher ein Schwarzgrau/Anthrazit aber halt wesentlich Pflegeleichter als die damaligen Brillant-Unilacke.
Kosten der Brillant & Metallic-Lacke z.B. 1987: 642,- DM
Brillant & Metallic z.B. 1992: 990,- DMTornadorot kostete wiederum nur einen geringen Aufpreis (z.B. 1987: 156,- DM), bzw. war bei bestimmten Audi-Serien ohne Aufpreis erhältlich (z.B. beim Audi 90).
Noch zur Relation der Preise:
eine Audi 80 1.8S SF-Limousine 65 kW/88 PS kostete 1987 = 25.640,- DM Liste
ein Audi 80 1.9E Quattro 83 kW/113 PS = 39.350,- DMeine Audi 80 ABT-Limousine 66 kW/90 PS kostete 1992 = 31.700,- DM Liste
ein Audi 80 2.8E Quattro 128 kW/174 PS = 52.635,- DMIch habe einen in pantheroschwarz metallic.
Letztens erst hat mir jemand hier aus dem Forum geschrieben, diese Farbe hätte damals 1500 DM Aufpreis gekostet.
Die Farbe ist schön aber Teile in der Farbe zu finden ist sehr mühsam.
Im MJ 1992 = 1991 kosteten beim B4 die Metallic-Lacke, sowie die Perleffekt-Lacke allesamt 920,- DM
Auch die Brillantfarbtöne (hier war nur Brillantschwarz im Angebot) kosteten wieder 920,- DM. Also exakt den gleichen Preis wie die Metallic-Farbtöne.Ausnahmen waren:
Tornadorot = 180,- DM
Perlmutt = 2.629,- DM -
Ja fast noch seltener sind Lederaustattungen... war glaub ich auch was mit 2.800 DM Aufpreis, außer meinen ABT kenn ich keinen anderen auf der Welt der eine drin hat
und sogar noch nachträglich eingebaut, es werden immer weniger
wenn ich das schon in der Werkstatt sehe... Auto aufbocken-Lenkrad einschlagen scheisse geht nich weil ''chipkarte nich steckt'' lenkraschloss drin. auto wieder ablassen, zündung an geht nich weil kupplung treten, tür auf in das auto quetschen zwischen hebebühne, zündung an lenkrad schloss raus, austeigen aufbocken arbeiten auto abocken anmachen scheisse batterie leer wegen zündung an, bam radio neu kodieren bei vw anrufen
dann bremskolben per pc zurückstellen.. usw ach hör doch auf
-
meiner ist auch schwarz & klima
aber von leder keine spur...
-
ihr werdet mir nich glauben aber als ich grade aus der mittagspause kam seh ich an der straße einen schwarzen 80er mit dachgepäckträger stehen und gestern abend hab ich den thread aufgemacht
manchmal glaub ich jemand will mir was sagen ---
-
karzis 90er is schwarz,sieht echt klasse aus
der Tommek hat seine B3 limo in uni schwarz gelackt,sah auch stark aus
satin-,pantheroschwarz metallic oder auch vulkanschwarz perleffekt dagegen is überhaupt nicht selten,da sieht man einiges rumfahren,pantheroschwarz sogar in meinem fuhrpark,zumindest zum teil
-
Meiner ist Schwarz, hat Leder und Klima....
allerdings ein Coupe
-
Cabrios gibt es auch mehr als genug in Schwarz
auch wenn viele Schwarz mögen finde ich Schwarz einfach nicht schön für Autos. Es gibt so viele geniale Farben (Pelikanblau
)da frag ich mich echt was Leute sich dabei denken im Privatbereich ein Schwarzes Auto zu bestellen
-
Ist dein Cabrio nicht schwarz?
-
...
-
Hmm, die einzige farbe, die ich für meine Autos als alternative zu schwarz akzeptieren würde, ist perlmutt.
-
Ist dein Cabrio nicht schwarz?
ja
es gibt halt 2 Dinge die beim Autokauf für mich belanglos sind: Farbe des Lacks und Getriebeart
-
Naja war halt auf deine Aussage bezogen.
Mir gefallen zurzeit schwarze Autos, kann sich wieder ändern. Pelikanblau ist schon schön, ich weiß halt nicht ob so extreme Farben auf Dauer schön sind.
-
...
-
-
Naja war halt auf deine Aussage bezogen.
Hast ja auch völlig recht gehabt
Was mich bei Schwarz aber unheimlich stört mittlerweile ist dass die Farbe sehr Schmutzanfällig ist! Man sieht echt jedes bisschen Dreck, Pollen etc. da habe ich mit Gold, Silber, Blau und Rot bessere Erfahrungen gemacht.
Schlimmer bezüglich Dreck ist da glaube ich wirklich nurnoch weiß
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!