Hallo!
Weiss jemand eine Adresse, wo dieser Servo - Schlauch moeglichst original und schnell verpresst werden Kann? Mit den ganzen Dehnelementen, Drosseln usw., oder zumindest so dass das Ding keine Geraeusche nachher macht.
Gruesse,
Hallo!
Weiss jemand eine Adresse, wo dieser Servo - Schlauch moeglichst original und schnell verpresst werden Kann? Mit den ganzen Dehnelementen, Drosseln usw., oder zumindest so dass das Ding keine Geraeusche nachher macht.
Gruesse,
Der vom Rechtslenker passt nicht in einen Linkslenker ?
Hat es schon jemand probiert einen Schlauch aus einem anderen Auto/ Traktor/ Baumaschine einzubauen? Passt da irgendwas anderes drauf?
Wird schlecht gehen, weil in baumaschinen und traktoren hydraulikschläuche verwendet werden und bei der servolenkung spezielle dehnschläuche, die vibrationen mindern.
es passt evtl ein servoschlauch aus einem anderen auto, stellt sich nur die frage warum das ganze?
schlauch ausbauen und zu nem hydraulikbetrieb gehen. die fertigen das alles einzeln an und ist meist wesentlich günstiger als von audi. man darf nur bei den meisten betrieben nicht erwähnen, dass dieser schlauch in ein auto soll.
die pressverfahren usw. sind aber die gleichen als original. auch werden die hydraulikleitungen von traktoren und baumaschinen mit mehr druck belastet, als die servo beim auto...
Frag den Landmaschinen / Baumaschinen Mechaniker deines Vertrauens.
Das hier ist der entscheidene Satz:
ZitatWird schlecht gehen, weil in baumaschinen und traktoren hydraulikschläuche verwendet werden und bei der servolenkung spezielle dehnschläuche, die vibrationen mindern.
Zwingend drauf achten!!!
...weil in baumaschinen und traktoren hydraulikschläuche verwendet werden und bei der servolenkung spezielle dehnschläuche, die vibrationen mindern.
aber Traktoren und Baumaschinen vibrieren doch sicherlich viel mehr als unsere relativ modernen PKW Motoren? Und sind sicherlich zig
Stunden am Tag im Einsatz. Das Auto hingegen wird durchschnittlich eine Stunde am Tag genutzt.
Gut, mein "Traktor" hört sich morgens auch manchmal an wie so ein alter Lanz Bulldog aber nur kurz...
Das hier ist der entscheidene Satz:
Zwingend drauf achten!!!
dann lass dir doch die dehnschläuche aus der landwirtschaft einbauen...als wäre das großartig anders....denkt ihr das es dort nur starre leitungen gibt oder?
Wesnns die gibt, dann isses gut. Dann versuche ich so einen aufzutreiben. Danke fuer den Tipp.
Hallo.
Ist ein 91er Cab. Der Schlauch geht bei mir direkt in den Zylinder an der Servostange rein, nicht in das Getriebe. ist einer mit dem Loop. Zur Pumpe hin ist er doppelt gewinkelt.
Gruesse, Marius.
Schau doch mal bitte nach welche Teilenummer das ding hat. Manche Schläuche gibt es noch NEU.
MfG
BB
Und falls das an mich gerichtet war- ich brauche ein bild davon. Ich gebe die infos auch nur weiter und es ist nich jeder so mit dem 80er vertraut.
Das war an den TE gerichtet.
Es gibt mehrere unterschiedliche Schläuche. Es gibt manche noch neu manche nicht.
Von daher an bekannter Stelle nachschauen und die Nummer posten. Dann kann man ja mal gucken.
MfG
BB
Mein post war auch an den TE gerichtet
Oder schauen das man einen guten gebrauchten bekommt.
Audi Tradition ist schon sau teuer.
MfG
BB
Hallo.
Habe einen bei Rockauto gefunden. Guter Preis und Gates ist eine gute Marke. . Bei Audi Classics(?) soll das Ding 250€ kosten.
http://www.rockauto.com/dbphp/…eering_Pressure_Hose.html
Werde erstmal hier im Dorf versuchen einen Traktorschlauch zu verpressen. Wenn nicht, dann bestelle ich den von Gates. Mal gucken wie das Teil passt.
Originale Teilenummer ist : 893422893 AD
Quattro Lord: wieviel wollte dein Kumpel fuer den haben?
Keine ahnung. Dafür muss ich ihm ja erstmal sagen können welchen du kannst ihn auch selbst fragen wenn du bei facebook bist. http://www.gummitod.de
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!