Borbet A 9Jx16 ET15 eintragen lassen - Dekra benötigt Festigkeitsnachweis Radaufhängung

  • Hallo,


    ich habe mich schon im Netz Wundgesucht. Leider finde ich nichts wirklich dazu.
    Ich habe ein Coupe89(Front) mit Standardfahrwerk. Dekra hat mir als Mangel ET15 - Spurverbreiterung größer 20mm - Festigkeitsnachweis Radaufhängung aufgeschrieben.
    Habe jetzt nur Teilegutachten von Spurverbreiterungen gefunden, aber da steht ja nix konkretes über Festigkeit drinnen.
    Als Tip meinte er ich solle bei H&R guckn. Aber da gibt es eben nur das Teilegutachten. Reicht sowas auch?


    Kann mir jemand helfen, ist mein erstes BrumBrum und ich hab da echt noch nicht den Durchblick.
    Hoffe das ich hier richtig bin mit der Frage

  • Servus,


    gibt's von den Felgen kein Gutachten fürs T89 Coupe?


    Das "Problem" ist folgendes:
    Deine Originalfelgen haben wahrsch. eine ET von 37. Die einzutragenden Felgen weichen von diesem Wert ab (in dem Fall um -22).
    Die Aufhängung wird durch den vergrößerten Abstand der Felge höher belastet.
    Er will jetzt ein Gutachten für Spurplatten sehn, welches erlaubt, die Originalfelgen auf mind ET 15 zu bringen. "Mind." in Bezug auf "ET 15 oder kleiner".
    Du lädst dir also bei H&R ein Gutachten von Spurplatten mit einer Breite von mind. 22mm runter. In dem Wisch muss natürlich dein Fahrzeug aufgeführt sein.
    Das ganze wird dann auf eine Einzelabnahme hinauslaufen (sofern du kein passendes Gutachten für die Felgen auftreibst), dann brauchst du weitere Bescheinigungen und es wird natürlich teurer.


    Mfg

  • Du "sollst" 215/45 R16 aufziehen?
    Damit der Abrollumfang zu klein ist, und der Reifen viel zu schmal für die überbreite Felge?


    Was ist denn jetzt an Reifen drauf, und was ist das für ein komischer Prüfer?



    Also dass man 215/45 mit hängen und würgen irgendwie eingetragen bekommt (für mich vollkommen Unverständlich), geht mir ja noch ein, aber dass der Prüfer so Reifchen empfiehlt? ?(

  • Also,


    ich habe derzeit 215/40 R16 drauf von Toyo. Von denen habe ich dann eine Reifenfreigabe für 9J besorgt.
    Den Zettel hat er sich angeguckt und naja.. Sich über die Werte gewundert.
    Für den Festigkeitsnachweis der Radaufhängung hatte ich 3 Teilegutachten von Spurplatten ausgedruckt. Naja hat er auch nur kurz geaschaut.
    Deswegen soll ich 215/45 draufmachen. Damit könnte er leben. Müsste natürlich warscheinlich dann vorn Bördeln.

  • Ja, die 215/40-16 auf der 9x16er Felge sind halt echte Schubkarrenräder. Aber das ist halt so. Hatte die früher auch auf dem Coupe und der Limo gefahren.


    Da brauchst Du echt einen Prüfer, dem das gefällt. Aber warum hast Du da noch Distanzscheiben draufgemacht? Die sind doch sowie schon außerhalb der Karosse. Ein Problem wird auch die Tachoabweichung sein. Wenn auf dem Tacho 100 steht, sind es nur echte 82 (war bei mir so). Auch laufen die jeder Spurrille hinterher. Mit dem 225/45 bist Du 1000x besser bedient. Die stehen im Gutachten auch drin. Ich schick´s Dir.

  • Du "sollst" 215/45 R16 aufziehen?
    Damit der Abrollumfang zu klein ist, und der Reifen viel zu schmal für die überbreite Felge?


    Das wird die einzige Kombination sein, bei der die Lauffläche des Reifens gerade noch vom Kotflügel abgedeckt ist. Hatte auch mal probehalber Brock B1 in 9x16 ET 15 montiert, die stehn schon mödermäßig weit raus 8|


    @ AudiS2Limo: Sie montiert sicher keine Spurplatten. Dann bekommt man das ganze mit Sicherheit nicht mehr eingetragen. Es geht dabei um den Festigkeitsnachweis, da die Felgen eine andere ET haben als Original (siehe 2. Beitrag).


    Was ich nicht ganz verstehe: Das Geld das du dir bei den Rädern gespart hast fliegt jetzt für eine Einzelabnahme und vllt noch Bördelarbeit raus. Du weißt wie teuer das wird?
    Hast du dich jetzt schonmal informiert obs für die Felgen ein Gutachten fürs Coupe gibt??


    Mfg

  • Es gibt doch noch viel verrücktere Kombinationen.
    Das hängt meiner Meinung nach auch viel vom Reifen ab. Mein S1 Evo baut z.b. sehr breit auf. Der 205/55 wirkt bzw. misst fast 225. Andere bauen dagegen schmaler auf..

  • Es geht eher um die Kosten für die Einzelabnahme (da du meine Frage nach einem passenden Gutachten anscheinend ignorierst).


    Für die brauchst du:
    Gutachten der Borbets (Fahrzeug egal, dient als Nachweis des QM-Systems + Nachweis dass du die Reifen auf der Felge montieren darfst)
    Gutachten wegen der ET (hast du von H&R)
    Festigkeitsgutachten der Felge (Traglast)


    Da bist du dann mit knapp 100 Takken dabei ^^


    Ich würd auf alle Fälle alles bis ins Detail mit dem zuständigen Prüfer besprechen, zur Not noch schriftlich geben lassen. Sonst kaufst du jetzt vllt andere Reifen und morgen überlegt er sich das ganze wieder anders und die 205/45er passen ihm doch nicht, weil der Abrollumfang doch um knapp 7% kleiner ist.
    Dann stehst du da, mit deinen Golffelgen und gezogenen Kotflügeln wo jeder die Hände überm Kopf zusammenschlägt :swarsnicht:


    Es gibt doch noch viel verrücktere Kombinationen.


    Ja die gibts.Wem's gefällt....


    Mfg


  • Entschuldige das ich dich ignoriert habe.


    Also da bei uns nur Dekra die eintragungen so macht. Werd ich mir nun 215/45 besorgen. Das war das einzige was der Prüfer noch wollte. Da es anders nicht geht. Traglast hatte er selbst noch im Computer nachgeschaut. Da wir gestern Abend noch mit ihm gequatscht haben deswegen. Es ist auch ein recht junger Prüfer. Aber konnten gut mit ihm reden.

  • ich habe die felgen mit 215/40 über fratzenbook gekauft.



    225 wird wahrscheinlich nicht mehr gehen, es sei denn man stellt den sturz negativer. nur dann würde eine 2er reifenmischung sicherlich von vorteil sein. was das preislich dann macht ka...


    man sieht aber vorn mal meine 195/65/15er winterräder und hinten die kleinen. angeblich aufm cabrio und so gefahren...hätte nicht gedacht, dass die B3/B4 reihen so einen extremen unterschied haben von dem durchmesser...


  • ...nur dürfen, seit einiger Zeit, keine Felgen und Co. über die
    Radläufe hinausstehen, bei Neueintragungenen.
    Meine 9X16 ET 30 (Borbet T, mit 215/40/16) stehen auch über.


    Es ist weder vorne, noch hinten gebördelt, oder gezogen.... :P
    40'er Flankenhöhe bei B3, 45'er bei B4 und Coupé.


    MfG Chris

  • Ich versteh nich, was ihr an den 9x16 ern immer nur so geil findet? Un dann werden noch die wildesten Reifen draufgezogen, die fast 10% abweichen. Findet ihr die schubkarrenoptik geil? Oder zu viel Golf 3 tuning gesehn?
    Nur mal zum Vergleich: ich fahr am Polo 9n 205/40r17 auf 8x17et35... Bereifung nach Gutachten, und diese Kombination ist schon 3% größer, als das was ihr so auf welchen wegen auch immer eingetragen habt... Am Polo! Am qp wäre richtig umbereift ne 205/55er oder 225/50er auf 16 Zoll fällig, 215/45 wäre mit 17" korrekt...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Eigentlich ist an 9x16 mit 215/40 R16 gar nichts geil:


    Reifen fahren sich innen und außen schnell ab, innen meist noch schneller, laufen jeder Spurrille hinterher, Tacho lügt dass sich die Balken biegen, mit Sportfahrwerk ist es vollkommen unkomfortabel, zuviel Platz ist im Radhaus auch vor und hinter dem Reifen....


    Aber jedem das seine. Ich habe das von 1998-2013 aber auch so im Coupe und der Alltagslimo gefahren. Aber nur weil ich nicht nochmal neue Felgen kaufen und eintragen lassen wollte. Heute auf gar keinen Fall mehr.

  • Ich versteh nich, was ihr an den 9x16 ern immer nur so geil findet? Un dann werden noch die wildesten Reifen draufgezogen, die fast 10% abweichen. Findet ihr die schubkarrenoptik geil? Oder zu viel Golf 3 tuning gesehn?


    ich finds immer noch besser als irgendwelche 0815optikalus in 18 oder gar 19zoll mit aufgezogenen hauchdünnen schlüpfergummis


    zumindest aufm B4 oder dem typ89 qp finde ich so breite latschen stark & zumindest optisch passender als irgendwelche keskin,asa,axxion oder sonstwas,am besten in S-,turbinen oder sonstwas für optik,wie es in zigfacher ausführung auch schon wieder den weg an jeden zweiten golf III gefunden hat ^^


    natürlich sollte es schon zum auto passen,9zoll breite felgen gehen auf nem B2 oder B4 ganz jut,auf ner B3 limo is halt irgendwie schon zu heftig & obs dazu unbedingt auch ET15 oder gar niedriger braucht is wohl auch geschmackssache :hmm:


    mit falschen gummis noch dazu,hier noch mal zur verdeutlichung an nem komplett originalen B4,wie klein die räderchen mit den 215/40R16 sind



    & breit dazu,das sind jetzt welche in eigentlich erhofft zivileren ET30 8|


    ich werd sie den sommer aber trotzdem mal auf meinem grauen aufstecken & schauen,wies ungefähr passt,ob ausreichend luft für die dazu passenden 225/40R16 & vor allem obs mir auf dem wagen so auch wirklich gefällt :)


    ansonsten weg damit,der avant & vor allem der 90er sind mir dann doch zu schad dafür

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!