Hallo Leute,
ich suche zur Zeit einen Erstwagen und habe mich dabei bis lang auf den Audi 80 oder einen W201 bei der Suche konzentriert.
Da ich nicht mehr als 1000€ ausgeben kann bin ich leider nicht so sehr flexibel bei der suche.
Ich wollte eigentlich einen wagen kaufen der TÜV hat damit ich da nichts mehr mit machen muss.
Allerdings stehen die meisten interessanten mehr als 50km weg und ich habe keine ahnung von autos und müsste es voneinem fachmann beurteilen lassen.
In meiner Stadt habe ich jetzt einen gesehen der offensichtlich ein Rentner Garagenfahrzeug ist. Es handelt sich um folgendes Fahrzeug:
http://suchen.mobile.de/auto-i…0&negativeFeatures=EXPORT
In der Beschreibung steht 1. Hand
Km deuten auf erste Hand
Da Kennzeichen DT wurde schon vor 10 Jahren oder so durch LIP ersetzt - spricht also auch für 1. Hand.
Ich wollte mich morgen erkundigen welche dinge gemacht werden müssen für einen neuen TÜV.
Würde dann evtl zu einer freien Werkstatt fahren (freund eines freundes) und den fragen was es kosten würde den wagen tüv-bereit zu machen und instad zu setzten.
Da die VB 500€ ist könnte das doch eine option für mich sein wenn das tüv-fertig machen nicht mehr als 500€ kostet oder?
Wie ist eure Fachmeinung dazu?
Habt ihr irgendwelche anderen Einwände die ich evtl. nicht bedacht habe? Ist ja schon ein sehr altes schätzchen!
Da steht Euro 1 und Umweltplakette 4. Damit zahle ich doch um die 150€ steuern im Jahr richtig?
Oder würdet ihr da lieber 50km Fahren und euch z.B. den hier anschauen:
http://suchen.mobile.de/auto-i…0&negativeFeatures=EXPORT
Mir geht es in erster linie darum, dass ich so wenig folgekosten wie möglich habe und gut von A nach B komme. Optik ist zweitrangig!
MfG