Kannst ja eine dynastart Anlage vorstellen. Oder einen Wirbelstrom Retarder, obwohl das wahrscheinlich nicht zum Thema passt.

Ethik Vortrag :D
-
-
Grad gesehn, die Person die deine Leistung hier beurteilt ist scheinbar weiblich.
So ein bissl Herzscheisse, was wegen Zeit für Familie und so und dann gefällt das schon.
-
-
Habe mir auch mal einen Vortrag über Wirtschaftsethik von einem Theologen mit Doktortitel gegeben...
Ist auf jedenfall nicht so uninteressant wie man erst denkt, regt auch etwas zum Nachdenken an
-
Mal zum Thema Ethik, lieber ax-live:
Ich verstehe Deine Ablehnung eines nervig wirkenden Schulfaches ein wenig, man war ja selbst mal jung und Schüler / Azubi. Ich möchte behaupten,
dass es ein gutes Stück weit an der Lehrkraft liegt, sie hat es wohl nicht geschafft bei Dir Interesse an der Thematik zu wecken, schade. Aber nicht
jedem Lehrer ist es gegeben Themen so aufzubereiten und darzustellen dass sie für Jugendliche ansprechend sind.
Ethik ist nicht einfach ein Schlufach wie "Mathe", "Reli", "Sport". Es ist ganz einfach die allgemeine Lehre moralischer Wertvorstellungen innerhalb
eines Sozialgefüges - auf uns übertragen: die zwischenmenschlichen Spielregeln in unserer Gesellschaft. Die Wertschätzung von Leben, Toleranz-
denken Andersartigen gegenüber, Auseinandersetzung mit der sozialen und kulturellen Vielfalt und die Fähigkeit sich dabei angemessen zu integrieren.
Das hat mit Deiner Ausbildung sicher nicht direkt zu tun - aber mit Deinem Leben, Deinem Verhältnis zu den Menschen um Dich herum. Die meisten
Menschen hier in Mitteleuropa beanspruchen für sich die christlich geprägte Ethik, mit Werten wie Demut, Barmherzigkeit, Menschlichkeit. Das sind
keine religiösen Schlagwörter, das sind ethische konzepte - durchaus nicht die schlechtesten. In anderen Kulturen auf der Welt gibt es durchaus
auch andere ethische Lehren.
Kurz: Auch wenn Dir Fach und/oder Lehrkraft nicht ganz zusagen, versuche Dich mit sozialen und gesellschaftlichen Werten und Themen zu
beschäftigen, das hilft Deiner ganz persönlichen menschlichen Reife.
Autos habens gut: die müssen nix denken
Gruß
Christian -
Naja, kann ja jeder sehen wie er will, aber mich interessiert weder die Politik noch iwelches Ethisches zeug und für meinen Beruf find ich da absolut keinen zusammenhang !
->> Puh gleich Feierabend, will mit Kollegen in die Bowlingbahn, ach die Bremse mach ich iwie wieder zusammen, ist ja nicht mein Auto, sondern vom Kunden, hauptsache ich bin in 5min fertig und daheim.
Unnötige Fächer... im Studium haden wier auch kain Deutsch wär braucht auch sowas schonn wiert Total übaberwertet.
-
-
Eeeehm..ja..und??
-
Ich finde es nicht schlecht, wenn Berufsschulen Firmenethik auf ihren Stundenplan setzen ...
vor allem im Zusammenhang mit dem Thema Firmengeheimnis ...
da ärgert man sich (als Arbeitgeber) doch sehr oft darüber, was in Feierabend/Bierlaune an Internas ausgeplaudert wird.
-
hab selber mal 6 Semester Lehramt studiert.... Und ich find es lobenswert von der Lehrerin, euch auch mal dahingehend aufs Berufsleben vorzubereiten.
weiß nich was an dem Thema so schwierig war.
Ich persönlich versuche strikt Job und Beruf zu trennen (bin selbstständig), da man dazu neigt sich auch in seiner wohlverdienten Freizeit an den Rechner zu setzen.
Ich könnte da viele Gründe Pros und Cons aufzählen. Aber ist ja nicht mein Vortrag -
Leute, warum beschwert ihr euch ?
Ich habe als Anwendungsentwickler beispielsweise BWL, Wirtschaft und Gemeinschaftskunde als Prüfungsfach
...Muss man halt durch ... -
-
BWL hat mir persönlich immer richtig Bock gemacht. Das einzige Fach wo ich Mathe richtig konnte. Denn da hatte man eher nen Bezug zu den Zahlen, die dort stehen
naja und weil BWL Mathe total trivial ist. Mich hat Mathe dort nur gelangweilt, war wieder ein Fach bei dem ich viele Autos zeichnen konnte, das hatte mir gefehlt.
-
Ich hab mein Fachabitur in BWL gemacht. Hab genug von dem Zeug. War froh, wo der ganze Mist endlich (erfolgreich) vorbei war. An der Realschule machte mir das Fach noch Spaß, aber dann ... Bin ich doch richtig froh, dass ich jetzt eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mache und nicht Wirtschaft studiere oder im Büro arbeite. Wäre mir viel zu trocken.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!