Audi 100 S4 leistungsverlust

  • jap, neuen lack sollte er diesen sommer ja eigentlich auch bekommen -.-


    Problem is halt das ich hier nichts selber machen kann. ich hab weder garage, scheune noch sonst was wo die kiste mal ne zeit stehen könnte bis der motor überholt wurde.
    Die Überholung vom motor muss ich auch komplett in auftrag geben. Damit kenn ich mich zu wenig aus ums selbst zu machen.

  • Nabend,


    alle Ventile sind jetzt gewchselt ,weil sie aufsetzten und angeblich der zahnriemen abgesprungen ist durch einen Einbaufehler..
    Der ZR ist aber deßhalb abgesprungen weil sich das Zahnrad von der Kurbelwelle verabschiedete! also musste ich mich auch selbstbeteiligen auch wenn nur zur hälfte.
    Aber der Motor läuft und an ihm ist schon so einiges neu.


    Habe jetzt ein anderes sporadisches problem mit dem Motoröldruck. Im Leerlauf sackt er rapide bis auf 1,5-1,8 ab so das die Warnung anspringt und beim fahren ist es dann weg weil dort dann wieder 5 Bar herrschen.


    Ich tippe auf einen defekten Öldruckschalter? ...............Ölpumpe möchte ich gerne ausschließen :rolleyes:


    Gruß

  • schließe mich dem auch an, nimm dir Zeit und mach deinen Motor einmal neu! Denn mit Ölmangel fährst nicht mehr lange...


    @KleinturboumbauundS4optimierbert :phat: sei doch etwas nachsichtig, man kann nicht alles wissen, ich muss auch noch lernen :stick: :ninja: ...duck und weg :D

  • Ist die Ölpumpe, ein Lager, eine defekte Ölspritzdüse oder auch der Ölfilterflansch.


    Garantiert KEIN Sensorfehler.


    Das solltest du dringend checken. Mach doch einmal was richtig!

    was willst du von mir?
    was kann ich dafür das jetzt wieder ein neues problem ansteht. :pillepalle: übrigen an öl fehlt nix

  • Schau mal, seit 6 Seiten versuchen wir jetzt Haarklein, jeden Fehler an deiner Maschine zu finden. Und jetzt auch wieder mit dem Zahnriemenrad, das sind alles Fehler, die hinreichend bekannt sind, dennoch hab ich irgendwie das Gefühl, dass du unbedingt auf Teufel komm raus alles selbst erleben willst. Vom Motorschaden bis hin zum jetzt drohenden erneuten Motorschaden.


    Die Kiste liefert keinen Öldruck, und dennoch fährst du rum ?(


    Und "hoffst" wieder mal, dass es kein Schaden ist?


    Habt ihr die Lagerschalen nachdem der Kolben die Ventile geplättet hat überhaupt angeschaut? Ventilführungen neu gemacht? Oder nur neue Ventile rein?


    Das Ding ist kein Legobaukasten für kleine Jungs, ein solcher Motor verzeiht KEINE Fehler. Das haben schon einige feststellen müssen.


    Also jetzt mal was richtig machen, Ölwanne ab, Lagerschalen von KW und Pleueln anschauen, Ölpumpe ab und zerlegen, um zu sehen, ob die Einlaufspuren hat. Dann doe Ölspritzdüsen checken, sprich ausbauen und mit Druckluft durchblasen..ich meine die machen bei 3 Bar auf. Und nicht HOFFEN dass es in Sensor ist. 8|


    Welches Öl fährst du? Bei welcher Öltemperatur hast du das Problem mit deinem Öldruck? Ab ca. 2800-3000 U/min müssen 5 bar anliegen! Schafft er das?


    Ich würde keinen Cent übernehmen, die haben garantiert den Schwingungsdämpfer nicht richtig angezogen. Oder das Zahnrad war (wie sehr oft) schon vorher beschädigt, aber auch das hätten sie sehen MÜSSEN. Wechsel die Werkstatt, oder mache es selbst.


    Du wirst schnell merken, das die Kiste sehr sehr viel Geld verschlingen kann. Ich würde mir an deiner Stelle sogar überlegen, ob ich die Hardware überhaupt weiter fahren würde. :rolleyes:

  • Ich würde mir sogar an seiner Stelle überlegen, ob mir das nicht sogar über den Kopf wächst.


    a) keine Hilfe annehmen wollen


    b) hoffen anstatt zu analysieren


    c) low budget Reparaturen durchführen.


    Wenn so ein Motor schonmal offen ist, macht man alles neu. Aus, fertig. Und kein Stückelwerk. Ja klar, das kostet halt ein paar Tausend, mehr als der Wagen wohl wert ist. aber das haben wir vorher schonmal gesagt....


    BTW: Ölmenge hat nix mit Öldruck zu tun.

  • Ist ja nicht so, dass ich alles schlecht machen will, aber ich habs auch gelernt (siehe Doku) :S


    Überlege mal, was das für ein Schlag war, als der die Ventile breitgeklopft hat..da haben die Führungen bestimmt auch was abbekommen ;(


    Ein paar Tausend müssen es nichtmal sein, die Dichtungen kosten halt immer ein Schweinegeld, und das haut dann rein, wenn man ihn mehrmals öffnet. :nono:

  • @AlexC4: Nimm dir das zu Herzen und überleg dir gut was du machst!
    Ich z.b will genau solche Dinge bei meinem vermeiden, deshalb geh ich bestimmten Leuten etwas auf die Nerven ;) bin dankbar wenn sie mir Ratschläge geben,auch wenn manchmal gewisser Sarkasmus dahinter steckt :D , aber genau das hilft mehr über die Technik zu verstehen. Wenn einem nihct alles vorgebetet wird, denkt man selber drüber nach.


    Also hol dir jemanden Dazu der WIRKLICH Ahnung von dem Motor hat und macht ihn selbst auf.
    Und wie Kleinheribert sagt, PRÜFE das Material bevor du neu kaufst---schweineteuer :fie:


    Gruß

  • wer sagt denn das ich keine hilfe annehmen will ? das stimmt überhaupt nicht!


    was soll ich den selbst erleben ??? ich will am liebsten keinen scheiß mehr mit dem ding erleben!




    und ich habe extra zu denen gesagt schaut euch bitte kolben , lager usw an. die haben gesagt das die in ordnung sind!


    ich habe ihn gestern aus der werkstatt geholt und dann ist die warnung aufgesprungen. Selbstverständlich fahre ich damit nicht mehr!!

  • Welches Ritzel wurde denn nun unten verbaut? Wieder original?


    Muss eh nochmal runter, wenn du die von mir angesprochenen Dinge kontrollieren willst. :rolleyes:


    Und, meinst du, die haben die Lager angeschaut? Dann hätten sie ja unten wieder aufmachen müssen, das solltest du dann sehen.

  • die haben gesagt das alle kolben,lager in ordnung sind! warum sollten die mich anlügen?


    ja sie haben ein orginales verbaut und mussten 2 tage darauf warten. der motor summt jetzt auch aus der ecke. gestern hhabe ich es gehört.

  • ich muss aufgeben,


    es dauert noch eine zeit bis ich wieder eingesetzt werde. jetzt fehlt mir das geld und an meine Ersparnisse gehe ich nicht mehr ran.


    Ist jemand an meinem Fahrzeug interessiert ?

  • Haben die sich auch die Pleuel angeguckt?


    Ich hatte beim Zahnriemenwechsel auch das Erlebnis, dass das Kurbelwellenrad defekt war (Nase abgebrochen) So bin ich über 10 Jahre damit gefahren ( habe den Wagen damals vom Rentner gekauft, der den Zahnriemen bei ATU hat machen lassen) Die haben dann aus einem Stück Metall einen Keil gefeilt, dass es irgendwie gehalten hat. (wusste ich auch nicht....). Als ich den Wagen letztes Jahr verkauft habe, habe ich noch den Zahnriemen neu gemacht und das Maleur erst gesehen. Wahnsinn, dass das überhaupt gehalten hat.


    Ich mach am Auto alles selbst. Und wenn ich nicht weiter weiß, gehe ich zu meinem Kumpel, dann wird das schon....


    Bleib dran, es loht sich.

  • PFFF diese ATU A...löcher!!!
    sind genauso drauf hier diese dreckskerle!


    ich bin echt enttäuscht aber nicht nur von der werkstatt aber auch etwas von mir.


    was soll ich machen ? ich habe keine scheune oder ähnliches zu verfügung ,nein immer in die verdammte werkstatt.


    Ich habe da echt keine Nerven mehr für übrig.


    Die haben zu mir gesagt: Es ist alles okay nur ventile sind kaputt!
    habe mal ein video von diesem motor summen gemacht. werde es später hochladen, kein bock mehr

  • ich wollte noch etwas anmerken,


    als ich den wagen aus der werkstatt abholte, konnte ich ein lautes Surren/Summen aus dem Motor hören , was aber nur im ausgekuppelten Zustand zu hören ist oder wenn der Motor warm wird.
    Wenn er kalt ist hört man nix und er läuft ganz ruhig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!