Günstiges Gerät zum Testen der Unterdruck-Anlage

  • Hallo Leute,


    hat jemand von euch schon Erfahrung mit sowas:


    [ebay]http://www.ebay.de/itm/Vakuumt…D2%26sd%3D400391143618%26[/ebay]


    Mir gehts dabei nicht primär um das Entlüften der Bremse, sondern viel mehr um das Testen des Unterdrucksystems. Beispielsweise die Unterdruckdosen an meinem Vergaser soll man laut Reperaturhandbuch mit einem Unterdruckgerät mit 400mbar "belasten" und in einer Minute darf maximal 10% abfallen. Ich hab keine Lust da viel Geld für hinzulegen, weil ich das wahrscheinlich nicht all zu oft brauche. Wenns was taugt, würde ich damit allerdings auch an die Bremsen gehen. Wird also maximal 1-2 mal im Jahr gebraucht (so wie mein Bremskolben-Rückstell-Werkzeug-Set :D )


    Gruß
    Marcel

  • Also irgendwas ist da mit der Verlinkung schief gegangen. Jedenfalls habe ich auch so ein billiges Set mit Unterdruckpumpe zur Bremsenentlüftung. Für die Bremsen taugt das Teil nicht viel, da über die Gewinde der Entlüfternippel immer Luft gezogen wird und man so nie sieht, wann die Luft raus ist. Dafür bevorzuge ich eindeutig immernoch die Überdruckmethode.
    Für solche Geschichten mit den Unterdruckdosen kann man das aber schon einigermaßen verwenden.
    Alles in allem würde ich sagen, dass es ein Werkzeug ist, das man eigentlich nicht braucht. Genauso frage ich mich, wozu man als Privatmann ein Werkzeug zum Zurücksetzen der Bremskolben braucht. Da kann man sich eigentlich auch so recht gut behelfen...

  • Alles in allem würde ich sagen, dass es ein Werkzeug ist, das man eigentlich nicht braucht. Genauso frage ich mich, wozu man als Privatmann ein Werkzeug zum Zurücksetzen der Bremskolben braucht. Da kann man sich eigentlich auch so recht gut behelfen...

    Naja. Teste mal die Unterdruckdosen nach Reperaturleitfaden und sag mir wie man das ohne so ein Gerät hinkriegen soll.
    400mbar unterdruck auf die Dosen geben und inerhalb von 1 minute darf maximal 10% abfallen. Das V.A.G.-Spezialgerät kann sich ja kein Privatmann leisten :D


    Ich bin kein Fan von der Methode, die Bremskolben über eine Rohrzange oder Ähnliches zurück zu stellen. Da mache ich das lieber über einen Rücksteller. War auch nicht teuer und funktioniert tadellos.

  • Ich hab das oben genannte Gerät übrigens mal getestet. Damit konnte ich dann auch die Leitungen einzeln überprüfen ob diese noch komplett dicht sind.


    Habe die Pumpe erstmal in ein geschlossenes System mit den vorhandenen Schläuchen + Behälter geschlossen. Ergebnis: Kein Druckverlust. Wäre hier ein Fehler aufgetreten, hätte ich garnicht weiter testen brauchen. Bei dem günstigen Preis war ich mir nämlich nicht sicher ob es wirklich komplett dicht ist.


    Für die Unterdruckanlage muss ich mir allerdings noch was basteln, da die beigefügten Schläuche einen Innendurchmesser von etwa 7mm haben und die Anschlüsse am Motor/Vergaser haben gerade mal 3mm. Als Provisorium habe ich da mal etwas rumgespielt mit den Adaptern und konnte damit die Unterdruckdosen gut testen. Werde das auch zum Einstellen der Stufe II von meinem Vergaser verwenden.

  • Servus Männer


    Hat sich von euch schon mal jemand mit folgender Idee auseinandergesetzt? Da ich, ehrlich gesagt , schon einige Tutorials von dem dem Ascona-Fan gesehen und für gut befunden habe, wollt ich mal wissen ob das so einfach geht.
    Druck auf den Behälter, Entlüftungsschrauben nacheinander auf und fertig?


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Für Kritik und Anregungen wär ich dankbar. :D

  • So ein entlüfter gerät ist ja im grunde auch nix anderes außer das die bremsflüssigkeit gleich mit durch den druckschlauch in den behälter kommt.




    Und zum Thema, kauf einfach eine normale unterdruck pumpe. Bei den meisten kannst du unter und Überdruck machen.
    Mehr wird bei vw meist auch nich benutzt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!