Piepton obwohl keine Lampe leuchtet

  • Hallo liebe Audi80-Gemeinde,
    es gab sicherlich schon ähnliche Themen hier im Forum, habe aber per Suchfunktion nicht genau mein Problem gefunden und hoffe, ihr könnt mir helfen.


    Bin vorgestern ca. eine halbe Stunde mit meinem Audi 80 B4 (BJ 91) unterwegs gewesen, als plötzlich ein Piepen kam - ungefähr so: Piep-piep-piep-piep ... piep-piep-piep-piep... piep-piep-piep-piep. Da kein Lämpchen im Autocheck oder Minicheck (kenne den Unterschied noch nicht) brannte, bin ich noch etwas weiter gefahren, als wieder dieses Piepen kam (nach ca. 5 Minuten). Habe dann sofort angehalten und gecheckt, ob eventuell ein Lämpchen defekt ist. Aber beim Start sind die drei "primären" Fehlerlämpchen erst angegangen, dann wieder ausgegangen - alles soweit also in Ordnung.
    Im Handbuch konnte ich auch nichts zu dieser Art Warnton finden. Bin dann langsam nach Hause gefahren (war nicht mehr so weit), noch einmal kam der Warnton, dann nicht mehr.


    Was könnte das sein? Ölwechsel war von nem halben Jahr, sämtliche Flüssigkeiten habe ich ansonsten kürzlich erst frisch nachgefüllt. Der Shell-Tankstellenservice-Typ meinte, es könnte noch etwas Öl nachgefüllt werden - kann es das sein? Dachte aber, dass der Audi den Ölstand gar nicht registrieren kann.


    Würde mich sehr über eure Meinungen/Erfahrungen freuen.


    LG

  • Hallo erstmal :)


    der Unterschied zwischen Mini- und Autocheck? Der Autocheck kann mehr :D. Wenn Du oben drei aufleuchtende Lampen beim Starten hast, ist der Minicheck drin ;)
    Wenn Du Autocheck hättest würde dort groß OK oder Bremslicht stehen.


    Tja, so ganz erklären kann ich mir den Piepton nicht... piept es tatsächlich vier Mal?
    Ein defekter Sensor (Temperatur oder Druck) kann es eigentlich nicht sein, dann würde auch die entsprechende Lampe leuchten...
    Mir würde jetzt aber auch nichts besseres einfallen, als diese erst einmal zu prüfen.
    Wenn sich denn nicht ausschließen lässt, dass das Piepen wirklich vom Auto kam ;)

  • Hallo ihr beiden.
    Danke für eure Antworten.

    der Unterschied zwischen Mini- und Autocheck? Der Autocheck kann mehr :D. Wenn Du oben drei aufleuchtende Lampen beim Starten hast, ist der Minicheck drin ;)

    Alles klar - dank dir weiß ich das jetzt auch ;)

    Tja, so ganz erklären kann ich mir den Piepton nicht... piept es tatsächlich vier Mal?

    Glaube schon. Was wäre denn eine mögliche Alternative?

    Wenn sich denn nicht ausschließen lässt, dass das Piepen wirklich vom Auto kam ;)

    Gebe zu - du machst mich unsicher. Aber ich wüsste nicht, wo das Piepen
    sonst hergekommen sein kann. Handy kanns jedenfalls nciht gewesen
    sein...

    Massefehler durch
    a) Kalte Lötstellen im KI
    b) einen defekten Lichtmaschinenregler.

    Was wäre in dem Fall zu tun? Was kämen da ungefähr für Kosten auf mich zu? Versteht eine Audi-Vertragswerkstatt das, wenn ich ihnen das so sage?
    Was ist der KL?


    Vielen lieben Dank nochmal.

  • wenn es sonst keine auffälligkeiten gibt, wird es nur ein fehler in der elektrik sein und kein tatsächliches motorproblem o.ä.
    und motoren platzen sowieso nur ganz selten. :rolleyes: oder hast du zufällig einen 1,9 TDi, der schon blau raucht?


    @KameiX1: dann müsste im minicheck doch aber die ölkontrolle kommen.

  • Jap das "normale" nerbt dich mit 3mal piepen


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Hallo,


    ich greife diesen Fehlerfall mal wieder auf, habe das gleiche Problem.


    Ich habe gestern ein bisschen an der Radioeinstellung gespielt (Motor aus), plötzlich ging das Radio aus und das besagte piepen kam aus den Lautsprechern, 4x mit kurzer pause.
    Zünschloss gezogen und es war weg. Soweit so gut. Heute stehe ich an der Ampel, zack Radio aus...piep,piep,piep,piep...piep,piep,piep,piep....Kaum fahre ich los, geht
    das Radio wieder an und das piepen ist weg.


    Wie wurde das Problem damals denn gelöst, oder kann mir jemand eine Lösung vorschlagen?
    Audi Cabrio, BJ 97, Original Radio

  • Du solltest mal die Stromversorgung überprüfen, weil du wahrscheinlich das GALA Signal als Stromversorgung geklemmt hast!


    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Das Radio wurde noch nie getauscht. Weder von mir noch vom vorbesitzer.
    Wenn das Gala signal als Versorgung dienen würde, wäre das ja auch jedesmal der Fall sobald ich stehe, oder? Das ist aber nicht der Fall.
    Der Fehler tritt jetzt auch erst seit gestern auf ohne das ich iwo iwas geschraub habe.

  • Vielleicht automatische Abschaltung eingestellt? Wenns das gibt natürlich.


    Hatte das mal an meinem Kenwood Radio, alle halbe Stunde ging das Radio aus. Bin da erst nach nem halben Jahr drauf gekommen...

  • Ich würde mal auf eine schlechte Batterie / zu wenig Spannung tippen.


    Kenne das auch von verschiedenen Radios, die eine automatische Spannungsüberwachung haben und bei zu niedriger Spannung dann automatisch ausgehen.


    Das würde auch erklären, warum das Radio ausgeht, und bei laufendem Motor (da produziert die LiMa wieder Saft) geht es wieder an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!