Ernst gemeinter Turbo umbau !
- Legacy Turbo
- Geschlossen
-
-
-
Diesel-Kurbelwellen werden nicht verbaut weil die mehr aushalten, sondern wegen der Hubraumerweiterung.
Für Endleistung nur die orig. 2,2er Welle. Die fahren Bekannte mit knapp über 800PS auch.
Is halt dann noch erleichtert und gewuchtet.Unterm Strich geht nix über die orig. Welle.
Bei den 2,5er Jungs is bei 650PS Ende Gelände und die Umbauten laufen nicht so problemlos wie 2,2er in solchen RegionenBobby
-
Ginge es hier nicht um einen V6 ?
-
Oh okay, dann nehme ich alles zurück. Muss da wohl etwas verwechselt haben.
Beim RS4 z.b. nehmen se die 3Liter Sauger Wellen für Hubraumerweiterung...Bobby
-
-
Kauf dir nen E34 M5, S38 ist toll.
Und sonst, 2.7Biturbo nehmen, überholen, einbauen, fertig.
-
Diesel-Kurbelwellen werden nicht verbaut weil die mehr aushalten, sondern wegen der Hubraumerweiterung.
Für Endleistung nur die orig. 2,2er Welle. Die fahren Bekannte mit knapp über 800PS auch.
Is halt dann noch erleichtert und gewuchtet.Unterm Strich geht nix über die orig. Welle.
Bei den 2,5er Jungs is bei 650PS Ende Gelände und die Umbauten laufen nicht so problemlos wie 2,2er in solchen RegionenBobby
Diese Aussage kann ich leider nur belegen ein bekannter von nem guten bekannten von mir hat über paar Jahre die 2.5er Welle mit kanpp 1100PS ohne Probleme gefahren
ja bei der 2.2er Welle ist bei knapp 700 schluß , aber wenn man die 2.5er richtig bearbeitet kommt man weit drüberPS: es ist nicht die Leistung, die die Kurbelwelle zerstört, sondern das Drehmomment
-
man sollte ohl mal schauen, wo was endet. die 2.2er welle wurde ja sicherlich auch im imsa gto gefahren und der hat mehr wie 700PS und dadruch auch mehr drehmoment^^
-
Es soll kein reinrassiger Rennwagen werden sonst hätte ich gefragt wo ich am besten den Käfig verschweiße oder so. Eine gewisse Alltagstauglichkeit sollte schon noch da sein, ist klar das der dann keine 12,0 liter mehr braucht.
Der Reiz ist einfach das wir sagen könnten das Auto haben wir uns aufgebaut und nicht nen rs2 gekauft eingestiegen und losgeprescht. Sobald wir vom Bayer den Kostenvoranschlag bekommen wird sich nochmal unterhalten und dann wird entschieden was gemacht wird. Er rechnet wie gesagt erst ne originale Überholung vom Motor aus und dann seperat ne bearbeitung der Zylinderköpfe und dann noch nen Turbo Umbau, sodass wir uns die kosten direkt vor Augen führen können.
Wenn man den Motor auf 500 PS auslegt und "nur" 300 PS fährt zahlt sich das in Langlebigkeit aus.
Da heute mein toller Kollege gemeint hat die Kiste vorwärts in nen Graben fahren zu müssen wird, bevor irgendwas am Motor gemacht wird, die Schönheit wieder hergestellt^^ -
PS: es ist nicht die Leistung, die die Kurbelwelle zerstört, sondern das Drehmomment
Soso das Drehmoment
Und wie definiert sich die Leistung eines Hubkolbenmotors?
Da heute mein toller Kollege gemeint hat die Kiste vorwärts in nen Graben fahren zu müssen wird, bevor irgendwas am Motor gemacht wird, die Schönheit wieder hergestellt^^
Vorschlag: Beim ABT bleiben
Die 300PS hätten wohl so ausgesehen: -
Das Drehmoment ist nicht das Problem. Problem ist nur wann das maximale Drehmoment anliegt.
-
So, mir reichts jetzt, ich mach hier dicht.
Hier wird nix mehr über den wohl sehr fraglichen Umbau eines V6, der schon über 300tkm runter hat, geschrieben, sondern erst über Reiskocher, Links-und Rechtslenker gefaselt, um dann bei den Kurbelwellen der 2,2 Liter Turbos weiterzumachen? Dann gehts jetzt als Fotothread und Definition eines Hubkolbenmotors weiter? Nein.
--Closed--
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!