Limo mit 9x16 ET15

  • Hey,


    fährt hier jemand dies Felgengröße an der Hinterachse und kann mir mal berichten ob es mit dem TÜV geklappt hat ohne die Radhäuser zu bearbeiten?
    Habe mich nun durch die Suche gekämpf aber immer nur schwammige Aussagen gefunden, vielleicht bin ich zu doof die Suche zu nutzen :pinch:


    Mich würden auch mal ein paar Detail-Bilder von den HA mit dieser Kombination interessieren.


    Es sollen 215/40 R16 Reifen montiert werden, dass ist auch schon geklärt mit dem Onkel vom TÜV wegen dem geänderten Abrollumfang.


    Mich würde halt mal die interssieren welche Erfahrungen Leute gesammelt haben die eben auch diese Kombination fahren :gamer:


    Gruß Micha

  • Hallo,


    habe ich auf meiner Alltagslimo drauf. Fahrwek 60/40 mit Platin Felgen in 9*16 Et15 mit 215/40-16 Reifen. Ja geht, musste nix bearbeiten schleift auch nix (nur einmal, aber da hatte ich einen Autoanhänger angehängt mit ne S2 Limo drauf... das war ein bischen schwer und hinten ging er gut in die Knie)


    Aber ehrlich gesagt, ich würde eine anderen Querschnitt wählen, der Tacho geht ohne Ende vor. (ca. 15 %) Heute würde ich auch 17er nehmen, das passt alles besser, das Radhaus sieht mit den Reifchen ziemlich leer aus.

  • Und vor allem darf einem kein Prüfer solche Polo Reifchen eintragen, weil der Tacho viel zu weit vorgeht, und die Übersetzung wird auch merklich kürzer, also der Motor dreht bei gleicher Geschwindigkeit ne Ecke höher. Sowas ist doch Mist.


    205/55 R16 oder 225/45 aber dann max ne 8 Zoll Felge, und gut is. 9 Zoll sieht doch einfach nur übertrieben aus, und wenn ich dann 215/40 Reifen an nerr B4 Limo sehe kann ich immer nur drüber lachen, weils voll Panne aussieht....


    mfg Andi

  • Das klingt nach einer brauchbaren Aussage, vielen Dank dafür :)


    Ja das mit dem Tacho ist mir bewusst und ich plane das alles ein.


    Hast du vielleicht noch 2-3 Bilder für mich? Mir geht es vorallem um die Hinterachse und vielleicht eins von der Tiefe des gesammten Wagens ;)


    Über weitere Berichte / Meinungen würde ich mich freuen :thumbup:


    Gruß Micha

  • Bei meiner Limo sind die Felgen drauf mit 225 / 45 16 und jetzt habe ich ein neues Fahrwerk reingemacht und da meinte der von Dekra, dass ich das nur wieder eingetragen bekomme, da der bestandschutz gilt.


    Es schaut nämlich die Felge ca. 3-4cm raus, das Profil ist aber im Radlauf und die sehen überall gezogen aus.


  • ich kann leider keine Bilder machen, habe derzeit noch die Winterreifen drauf. Vielleicht so in 2 Wochen, wenn das für Dich nicht zu spät ist.


    Wie gesagt, ich würde es nicht mehr machen. Vor allem fahren sich die Reifen Innen und außen extrem ab, weil der Reifen übelst gezogen ist. Quasi innen und außen blank, in der Mitte noch 4 mm. Da kannst Du Druck fahren wie Du willst...

  • Moin moin.


    Also fahre auf meiner B3 Limo rundrum 9Jx16 15ET.
    Dazu fahre ich ein KW Variante 1 auf maximale Tieferlegung.
    Geh mal bei mir in die Doku, da sind einige Bilder drin.
    Vorne sind B4 Kotis drauf und hinten ist das maximale gezogen ohne groß die Spaltmaße zu versauen.
    Was du haben musst ist ne Reifenfreigabe (zumindest ich brauchte die), bekommst beim Reifenhersteller.
    Was noch sein muss ist eine Tacho Überprüfung, habe damals so um die 25 Euro für bezahlt.
    Dies sollte jedoch eigentlich kein problem darstellen, da der Tacho noch in den Vorgeschriebenen Abweichung ist.
    Lass dir gesagt sein, die Eintragung war auch nicht mal eben bei meinem B3
    So sieht es bei mir aus:







    Wenn noch was sein sollte, kannst mich einfach mal anschreiben über PN. 8)
    Greez
    Joe85

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!