hab mal wieder eine ganz tolle frage:
beim ABT-motor im b4 hat man sich ja bekanntlich nicht irgendwie bemüht irgendwas zu entwickeln. man hat ja einfach nur vorhandenes/übriges zusammengebastelt zu einem basismotor.
so ist der rumpf nahezu identisch mit den anderen 2l-motoren. einspritzaggregat, lufti etc. wurden vom PM-motor des vorgängermodells b3 übernommen.
daher würde mich interessieren: ist vllt. das steuergerät auch gleich zwischen PM und ABT?

PM-Motorsteuergerät, ABT
-
-
das man da nix weiter entwickelt hat,stimmt so auch nicht
die PM hatten zuletzt wie der ABT auch,ne monomotronik (vorher monojetronik),daher kanns schon sein,dass die letzten PM viel gleichteile mit den ersten ABT hatten,wenn de glück hast sogar mit identischen teilenummern
ohne identische nummern würde ich mich aber net drauf verlassen,probieren vielleicht,aber wenn da was kaufen musst,kaufs lieber passend für dein auto
-
naja, es geht letztendlich nicht ums steuergerät selbst. folgendes: ich habe in ebay einen tuningchip gefunden. nicht dieses billig-zeugs was die so für 20-50€ verkaufen und dann da 25PS mehr versprechen oder sonst was. da hat einer extra einen chip für seinen 80er programmieren lassen für ein paar hundert euro, was bei seinem PM laut prüfstand 17PS (12,5kw) und 14Nm mehr gebracht hat. und weil er sich von seinem b3 nun getrennt hat, verscherbelt er den chip bei ebay. und mich würde interessieren, ob das ding auch an meinen ABT passt. weil das wird wohl ein schnäppchen und so leicht kommt man bei den dingern nicht an soviel leistung
-
-
Probiers :D.
Entweder du baust eine Lambaanzeige ein .. dann siehst du wenn er zu mager läuft und verreckt..
oder du probierst den Spaß einfach so.
Is wie Sexurlaub ohne Gummis in Thailand, kann lustig sein, kann böse sein.
-
lass dich nicht verarschen.. -
Die Frage ist ja auch, ob der Typ sich den Chip wegen einiger Hardware Änderungen (andere Nocke, andere Kompression etc.) programmieren hat lassen, oder ist er für den Serienmotor gedacht.
-
probieren
-
Ich verstehs einfach nicht..ich hab das grad gelesen und dachte mir "was will der mit dem Steuergerät?"
Nun ists mir klar...hast du die Tuningfrage nicht schonmal gestellt? Sind denn schonwieder Ferien? Warum wird immer diese Wanderdüne gekauft, und dann über die Leistung gejammert? Ich versteh es nicht..stattdessen wird die Kohle in ne Brülltüte, nen Luffi und in sonstigen Ramsch versenkt..
Du hast doch sicherlich unsere Tutorials schon gelesen..woher soll die Mehrleistung denn kommen? Bau lieber das Steuergerät vom 100er rein oder press die Kiste.
-
-
Kleinheribert: also bei uns fangen gerade die pfingstferien an, aber was hat das damit zu tun? und warum so aggresiv?
Scouter: ich dachte, der unterschied liegt gerade darin, dass mstg und einspritzaggregat modifiziert sind, so dass mehr sprit durch kann und das so zusammen mit der erhöhten kompression 11ps mehr gibt? ach ja und das ding scheint nach artikelbeschreibung für den serienmotor zu sein.
-
-
ich dachte, der unterschied liegt gerade darin, dass mstg und einspritzaggregat modifiziert sind, so dass mehr sprit durch kann und das so zusammen mit der erhöhten kompression 11ps mehr gibt? ach ja und das ding scheint nach artikelbeschreibung für den serienmotor zu sein.
Nein, es ist lediglich die höhere Kompression. Mehr nicht. Es gab sogar eine Stellungnahme von Audi, in der das bestätigt wurde. Kannst du alles im dazugehörigen Technik-Fred lesen. Da haben sich ne Menge Technik-Interessierte Leute ein haufen Mühe gemacht und Bücher gewälzt, Teilenummern verglichen und E-Mail-Anfragen gestartet um das zu klären.
Kleinurlaubsbert ist nicht aggresiv, sondern nur genervt dieses Thema schon wieder mal zu lesen.Kennst du den Typen, der den Chip verhökern will?
-
aha... also wenn du das so sagst, will ich es nicht weiter in frage stellen, aber im thread "ABT-Motoroptimierungen" hieß es doch mehrmals, für mehr Leistung sollte man am besten den Zylinderkopf planen und sich vom Schrott Steuergerät und Einspritzaggregat holen und dann hat man die 11ps mehr und quasi den motor vom 100er...
den verkäufer kenne ich natürlich nicht.
-
Warum traust du ihm dann? Ein Chip aus nem PM anbieten und dann das Leistungsdiagram für einen anderen Motor beilegen ist ja auch möglich. Denk immer daran, die Welt ist schlecht. Lass dich mal nicht von den ganzen E-Bay-Verkaufern übers Ohr hauen. Wenn mir einer einen "Tuning-Chip" für einen Sauger anbietet, der 10 oder 15PS mehr Leistung bringen soll, wäre ich erstmal mehr als mistrauisch.
-
siehst du: das ist mein problem - mein optimismus und mein glaube an das gute im menschen.
wenn ich mich recht erinnere steht doch aber über dem diagramm die fahrzeugdaten, oder? und was ist so unrealistisch an den 10-15 PS? Wahrscheinlich werden, wie bei jedem anderen Chip auch, Einspritzdauer und Einspritzmenge erhöht/verlängert und der ZZP in richtung früh verstellt, was die Leistung deutlich steigern kann.
-
Ja bei Need for Speed funktioniert das so
Realistisch taugen bei den alten Saugermotoren die Chips nicht viel.
Mit mehr Sprit läuft der Motor dann einfach nur fetter, mehr Kraftstoff bringt mehr Kraft. Aber nur wenn der Rest mitmacht. Die Ventile arbeiten wie davor, ändert sich somit nichts am Füllgrad.
Bei Turbomotoren machen Chips noch einen Sinn, weil man da über den Turbo noch Regeln kann. Bei deinem Sauger hast du nach wie vor die Widerstände im Ansaugbereich.
Längere Einspritzdauer, gut wie gesagt, die Ventile sollten da passend dazu laufen um das wirklich effektiv zu nutzen.ZitatZZP in richtung früh verstellt
Das bekommt man auch selbst hin. Wenn das ganze aber nicht passt, regelt er dagegen um das Klopfen zu verhindern und stellt ihn wieder Richtung spät. -
Richtig. Erstmal an die Hardware ran, da lässt sich einiges verändern/optimieren. Ein paar Stichworte: Ansaug- und Abgastrakt, Zylinderkopf, Ventile, Nockenwelle, etc.
Wenn du damit durch bist, kannst du darüber nachdenken das Kennfeld dem entsprechend zu optimieren/anzupassen. So macht das für mich Sinn. Wenn man beim ABT diesbezüglich überhaubt von "Sinn" sprechen kann.
Vernünftiges Saugertuning, und die Betonnung liegt hier auf "vernünftig", kostet ebend ordentlich Geld. Mit 50,-€ Hinterhoftuning solltest du erst gar nicht anfangen.Wenn ich einen solchen Chip besitzen würde der tatsächlich einen solchen Leistungszuwachs bringt und das noch standfest, dann würde ich ihn nicht einfach verkaufen. Ich vermute mal, das die Chips nicht viel was anderes als EEProms sind und sich ohne großen technischen Aufwand vervielfältigen lassen. Ich würde mir "einige" Kopien anfertigen und daraus ein Geschäft machen.
-
Prinzipiell wird da natürlich das Kennfeld angepasst in Sachen Einspritzzeit/Menge und Zündkennfeld. Aber wie soll das denn wirken? Ein tatsächlicher Leistungsgewinn ist immer nur durch zwei Änderungen möglich: Mehr Füllung und Mehr Kompression. Irgendwann is die extreme Frühzündung auch vorbei, zumal am ABT der ohne Klopfsensor daherkommt. Und nur weil man mehr Sprit reinbläst, verbessert sich ja der Füllungsgrad nicht (wesentlich). Sicher is es möglich die Serienkennfelder etwas zu optimieren, aber der Leistungszuwachs spielt sich wohl doch eher nur am Diagramm, als auf der Straße ab... Die Ings. früher waren ja auch keine absoluten Vollidioten und verschenken 20% Leistung durch ein kacke programmiertes Kennfeld.
Ich bin jetzt schon einige Jahre in den Kreisen unterwegs, und ich hab noch NIE, wirklich noch NIE von jemandem fundierte Ergebnisse gesehen, der mit einem umprogrammierten Kennfeld aufm Seriensaugmotor eine tatsächliche Mehrleistung erzielt hätte. Aber wenn du dieser jemand sein möchtest, dann hau mal rein. -
Agressiv bin ich nicht, nur eben genervt. Noch dazu erfüllst du genau das Klischee
es ist so wie meine Vorposter sagen, zum Tuning hast du dir den schlechtesten Motor herausgesucht, den es in diesem Audi gibt...denn der kann nix, und hat nix. Weder den angesprochenen Klopfsensor, noch andere Dinge, welche die Leistungsausbeute und Haltbarkeit beeinflussen.
Daher: Lass es besser, spar dein Geld, und kauf was gescheites.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!