Das kenn ich auch, war früher (vor meinen Kindern) auch viel auf Montage, hatte allerdings das Glück, das mein damaliger Chef die Fahrzeiten bezahlt hat. Sicher könnte man ins Lenkrad beissen, wenn man gerade die 140 erreicht hat und dann gnadenlos und auch oft unnütz ausgebremst wird. Keine Frage. Ist das aber ein Grund seinen Lappen und vielleicht noch Laib und Leben zu riskieren?

Drängeln und zu dichtes Auffahren, neue Mode?
-
-
Vor allem Audifahrer tun das ganz gern.
Also.. Audifahrer der A-Serie.
A4 2.0TDI Avant vor allem.Naja.
Abhilfe schafft ein Cabrio und ein Eimer voll Steine am Beifahrersitz :D. -
Das ist nicht neues. So Spinner gibts immer die einem auf wenige cm hinten ran fahren. Und ich fahre jetzt nicht gerade lahm
Die Meisten kleben einem hintendran, aber überholen nie... und die wenigen die doch überholen bewegen sich schon im Bereich vom FührerscheinentzugAber was die Autobahn angeht, ihr solltet öfter in der Schweiz fahren, ich bin recht froh wenn ich in D auf der AB fahren kann. Schweiz gehn eh nur max. 120 und da gibts eig nur Mittelspurschleicher oder Linksfahrer. Und diese tun das echt recht gerne mit 80.
Und die Transporterfahrer machen das nicht um den Schwung zu nutzen, teils ja, aber in den wenigen Talstrecken hier, tun sie das auch nicht anders, was machen sie da? Windschatten nutzen? Ne die haben einfach Termindruck und meinen sie müssen wegen den 5km/h mehr drängeln.
-
Ich hab für Transporterfahrer die Drängeln oder sonst was überhaupt kein verständniss, ich fahre selber auf der Arbeit täglich Transporter und da kann man sich genauso an die regeln halten wie mit dem normalen Auto auch, wenn ich den karren beladen habe, dann fährt man halt so wie es ist auf der rechten spur hinterm LKW... fertig.
Das die Drängler vorwiegen mit neuen Autos unterwegs sind (besonder Kombi fahrer, Audi, Opel oder sonst was) ist mir auch aufgefallen
-
Was mir dann noch oft auffällt bzw. aufgefallen ist (von 1995-2003 täglich Pendler von 120 km Autobahn A9 und von 2004 bis 2007 als "Außendienstler" für meine eigene Firma auch oft auf AB´s unterwegs):
es ist dichter Verkehr, auf einmal fängt einer zum spinnen an bzw. kommt schon ´gspinnert´ von hinten angeschossen -
dicht auffahrend, Blinker links-Hupe-Lichthupe, wild Spur wechselnd von links nach rechts und rechts nach links-
führt sich auf wie der Teufel und bringt den ganzen Verkehr in Unruhe
und kämpft sich so eher schlecht als recht voran und entschwindet mit Chaos schön langsam dem Blickfeldeine Zeit später lichtet sich der Verkehr
und man selbst gibt wieder Gasund dann hat man den Vollpfosten auf einmal wieder vor sich. Dann tuckert der mit 160 auf der linken Spur dahin
und macht selbst die Spur nicht frei, obwohl es keinen Verkehr mehr gibt und er lässig mit seinen 160 auf der mittleren oder rechten Spur dahin tuckern könnte.Früher hat mich das Wahnsinnig gemacht, solche Hirnis hätte ich an Ort und Stelle umlegen können
aber wie schon geschrieben, man wird ruhiger
-
dazu fällt mir das hier ein:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.generell bin uch der meinung, das man bei 160 nicht von tuckern reden sollte.
ich fahre zwar auch nicht immer gerade langsam, die polizisten, die daüfr gesorgt haben
das ich vier wochen laufen durfte, weil ich sie mit 200 sachen überholt habe können dies bestätigen,
aber ich bin seit dem um einiges ruhiger geworden. ich muß mir z.b. vor augen halten, das ich mit meinen führerschein arbeite.
und dann sollte im hinterkopf bleiben, was passiert, wenn bei der geschwindigkeit ganz spontan ein hinderniss auftaucht. auch auf der autobahn verlaufen sich
schon mal rehe, wildschweine und anderes getier. spinnt das weiter zum unfall.... lebend raus kommt da wohl kaum einer aus der knutschkugel.zum allgemeinen thema schleicher: die könnte ich jedesmal in die leitplanke kicken. auch wenn ich mit dem truck unterwegs bin sind solche zeitgenossen äußerst störend.
vor allem wenn diese der ansicht sind, einen truck ausbremsen zu müssen, weil sie gerne den oberlehrer makieren. das ist nicht nur überflüssig, sondern auch gefährlich. -
Moin!
Bei uns ist es auch Standart das iwer hinten an der Stange hängt..meist sind es scheiße getunte Autos wie Gölfe, Corsas oder andere Buden die man bei ATU und Ebay für ne Mark Tunen kann.
In der Stadt meinen sie, sie hätten das "über" Auto schlecht hin....gibt man mal etwas Gas sind sie weg...und versuchen dennoch nach zu kommen....lächerlich und amüsant zugleich!^^
Und auf Landstraßen und Autobahn geb ich nicht die Chance dran zu bleiben...somit fällt das Problem weg!^^ -
Jaaaa Golfer die sind schon lustig ^^. Da hatte ich vor paar Tagen den vorfall, man sah schon im Rückspiegel wie der Golfer immer näher kam und gedrängelt hatte wie so ein irrer... Ich blieb provokant auf 50 und war gleichzeitig mal am S2 fahren^^ Golfer klar ab links gezogen der Junge direkt neben mir, ich schau rüber lache ihn aus und bin ein gang runter gegangen und gab gas und nichts hat man von ihm gesehen.... Ich lass mich doch nicht von einem Golfer überholen!!! Wie erkennt man einen Golfer?! "Kopfstütze, Kopf, Kopfstütze."^^
-
Also das mit dem Drängeln auf Landstraßen und Autobahnen ist ja schon nicht schön aber wenn man das dann auch noch erleben muß innerhalb geschlossener Ortschaften dann ist das nur noch arm...Ich wohn hier an eine Hauptverkehrsstraße, breit und gut ausgebaut Parkstreifen auf beiden Seiten ein Spur in jede Richtung,links und rechts Häuser mal fast an der Straße mal mit Vorgarten oder auch zurückstehend. Das große Problem, die Straße ist sehr lang und auch relativ gerade....sehr lang sind gute 15 km bis zum Ortsende wo dann 70 ist...der Rest ist 50 und wenn man dann da mit 60 fährt hängt dir der Hintermann im Kofferaum oder überholt dann auch noch in wilden Aktionen links an einer Verkehrsinsel vorbei etc....selbst regelmäßige Kontrollen etc bringen gar nix und wenns dann dunkel wird...vor kurzem habe sie einen hier geblitzt mit 163 wo 50 ist....Rekord waren in einer Stunde 126 Autos die schneller als 59 fuhren...
Da ists doch dann immer schön wenn ich mit einem meiner Amis mit ca 60-70 mph auf der rechten Spur auf der Bahn dahingleite....Wenn ich dann mal überhole machen die anderen Verkehrsteilnehmer immer große Augen wie schnell sich so ein Schiff doch an nem LKW oder anderen Kleinwagen vorbeibewegen kann.......In diesem Sinne,
Grüße,Chris
-
Innerorst fährt fast jeder zu dicht auf (zumindest bei uns)....
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Richtig so!
-
wenn sich alle mal an das rechtsfahrgebot halten würden, wäre das drängeln gar kein so großes problem. aber wenn ich die rentners wieder seh, die 100km auf der mittleren fahren, dann wirds mir anders. die blink ich auch mal an wenn links frei ist.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!